Erica Everyday-logo
  • Trending-

"So sehen die "Türkisch für Anfänger"-Darsteller heute aus"

By

Ami Ciccone

, updated on

October 7, 2021

Anna Stieblich

Anna Stieblich studierte in Hannover an der Hochschule für Musik und Theater und bekam später eine der Hauptrollen in „Türkisch für Anfänger“, wo sie als Doris die Mutter der Hauptfigur Anna Schneider spielte. Durch diese Rolle wurde sie in Deutschland richtig bekannt und durch die Serie öffneten sich alle Wege für sie als Schauspielerin, wobei sie auch zuvor schon in einigen bekannten Serien wie „Polizeiruf 110“ zu sehen war und bereits seit dem Absolvieren ihres Studiums auf der Theaterbühne stand. Bis heute ist die Bremerin eine erfolgreiche Schauspielerin und war zuletzt letztes Jahr in „Vermisst“ zu sehen. Die 56-Jährige ist mit dem Regisseur Didi Danquart verheiratet.

Katharina Kaali

Sie wurde in Helsinki geboren und wuchs als Tochter eines Deutschen und einer Finnin in Berlin zweisprachig auf. Nach ihrer Schauspielerausbildung war sie zuerst im Theater erfolgreich, wechselte dann 2002 zum deutschen Fernsehen. So war sie beispielsweise in vier Folgen der bekannten Serie „Unter Uns“ zu sehen, und dann drei Jahre später als Schwester der Hauptfigur Doris in „Türkisch für Anfänger“ zu sehen. Danach war sie weiterhin im Deutschen Fernsehen zu sehen, ihre letzte Rolle hatte sie allerdings 2016 in „Binny und der Geist“. Sie ist war bis 2005 mit einem Schauspieler-Kollegen verheiratet, heute ist sie allerdings geschieden. Sie hat zwei Kinder und lebt in Berlin.

Josefine Preuss

Die heute 35-Jährige Josefine Preuss wurde erstmals einer breiteren Masse bekannt, als sie von 2000 bis 2003 in der Kinderserie „Schloss Einstein“ mitspielte. Ab 2005 spielte sie dann drei Staffeln lang die Hauptrolle der Anna Schneider in „Türkisch für Anfänger“, wovon im Jahr 2012 auch ein Kinofilm mit ihr ausgestrahlt wurde. Sie erhielt mehrere Auszeichnungen für ihre Rolle. Heute ist Josefine nach wie vor als Schauspielerin erfolgreich, nebenbei arbeitet sie jedoch auch als Synchronsprecherin für Kinofilme und Hörspiele. Sie lebt heute in Berlin und während sie früher schon als Leistungssportlerin in Akrobatik und Rhythmischer Sportgymnastik erfolgreich war, betreibt sie heute leidenschaftlich gern Bogenschießen.

Pegah Ferydoni

Die gebürtige Iranerin Pegah Ferydoni kam mit zwei Jahren nach Deutschland, mit 17 Jahren hatte sie dann ihre erste Rolle als Schauspielerin. Nach einigen Rollen in deutschen Fernsehserien hatte sie dann ihren Durchbruch durch die Serie „Türkisch für Anfänger“, wo sie eine Hauptrolle als Yağmur, die Schwester der Hauptfigur Cem, hatte. Für ihre Rolle erhielt sie mehrere Auszeichnungen. Sie war außerdem Frontfrau der Band „Shanghai Electric“, die 2002 gegründet wurde. Heute konzentriert sie sich ganz auf ihr Leben als Schauspielerin und Synchronsprecherin, und gerade dieses Jahr war sie erst auf den Bildschirmen in „Almania“ zu sehen, außerdem spielte sie 2018 die Hauptrolle im Kinofilm „Die defekte Katze“.

Arnel Tači

Der bosnisch-herzegowinische Schauspieler kam während des Bosnien-Krieges nach Deutschland, wo er drei Jahre lang in einer Flüchtlingsunterkunft lebte. Er machte seinen Realschulabschluss und sein Talent für die Schauspielerei wurde entdeckt. So stand er 2001 erstmals für einen Kinofilm vor der Kamera, seinen Durchbruch hatte er allerdings mit seiner Rolle als Costa in „Türkisch für Anfänger“, wo er den besten Kumpel der Hauptfigur Cem spielte. Seitdem ist er ein gefragter Schauspieler des Deutschen Fernsehens und war in zahlreichen Rollen, unter anderem in Krimis zu sehen. Zuletzt spielte er 2020 eine Rolle in „Cortex“.

Karl Heinz Choynski

Der heute 85-Jährige hat bereits eine endlose Erfolgskarriere als Schauspieler hinter sich. Er wurde in New York geboren, kam dann nach Deutschland und arbeitete zuerst bei der Deutschen Reichsbahn, danach absolvierte er eine Ausbildung als Schauspieler. Vom Theater kam er zum Fernsehen und arbeitete zeitgleich auch als Synchron- und Hörbuchsprecher. Im Deutschen Fernsehen ist er jedoch bereits seit 1969 erfolgreich vertreten und spielte zuletzt, und wie auch in der Erfolgsserie „Türkisch für Anfänger“ sehr häufig den „zynischen oder grantigen Rentner“. In der Serie war er der skeptische Opa der Hauptfigur Lena Schneider. Bis heute ist Choynski ein gefragter Schauspieler, dieses Jahr war er zuletzt in „Catweazle“ zu sehen.

Axel Schreiber

Nachdem er eine Lehre als Bankkaufmann absolviert hatte, studierte er noch in Hannover an der Hochschule für Musik und Theater. Noch während seines Studiums begann er 2001 mit kleineren Rollen als Schauspieler. Seinen Durchbruch hatte er dann allerdings 2006-2007 in der Serie „Türkisch für Anfänger“. Dort spielte er den Axel, der sich in die Hauptfigur Lena Schneider verliebt. Seitdem ist er als Schauspieler in Deutschland sehr erfolgreich und spielte unter anderem in vielen deutschen Krimiserien mit. Zuletzt war er letztes Jahr in Werkstatthelden mit Herz“ zu sehen.

Cristina Do Rego

Die deutsch-brasilianische Schauspielerin kam im Alter von sieben Jahren mit ihrem brasilianischem Vater und ihrer deutschen Mutter nach Paderborn und hatte zu dieser Zeit jedoch schon kleinere Bühnenerfahrungen an der Seite ihres Vaters sammeln können. Während ihres Abiturs spielte sie bereits eine Hauptrolle in der Comedyserie „Pastewka“, wofür sie mehrere Auszeichnungen erhielt. 2008 folgte dann ihre Rolle in „Türkisch für Anfänger“, wo sie die beste Freundin der Lena Schneider spielte. Für die Rolle zog sie extra nach Berlin. Bis heute ist sie eine begehrte Schauspielerin, die dieses Jahr erst in „Sankt Maik“ zu sehen war und außerdem mit zwei Freundinnen einen eigenen Podcast hat. Ihre Familie in Brasilien besucht sie regelmäßig.

 

Julian Sengelmann

Julian Sengelmann wurde 1982 in Hamburg geboren und hatte in der Öffentlichkeit erste Erfolge durch seine Band „Feinkost“, bei der er als Frontmann auftrat und Platz 1 der N-Joy Hörercharts erreichte. Die Band trennte sich allerdings 2012. Im Fernsehen wurde er hauptsächlich durch die Sendung „Türkisch für Anfänger“ bekannt, wo er den Polizisten Mark spielte, der in die Hauptfigur Lena verliebt war. Der studierte Theologe ist nach wie vor im Fernsehen zu sehen, jedoch mittlerweile hauptsächlich in christlich orientierten Sendungen wie seit 2019 seine Sendung „So gesehen – Talk am Sonntag“ auf SAT1. Er ist außerdem als Pastor tätig und hat einige Bücher geschrieben.

 

Elyas M’Barek

Heute ist er ein absoluter TV-Star, seine Karriere begann jedoch mit Rollen im Kinofilm „Mädchen Mädchen“, und der Serie „Türkisch für Anfänger“. In letzterer spielte er den türkischen Macho Cem und hatte damit mit Josefine Preuss die Hauptrolle in der Serie und dem später dazu erschienenen Kinofilm. Er erhielt 2012 den Bambi für seine schauspielerische Leistung als Cem. Anders als in der Serie ist er eigentlich gebürtiger Österreicher, ist aber in Deutschland aufgewachsen. Seine südländischen Züge hat er von seinem tunesischen Vater. Heute lebt M’Barek in München und ist als Schauspieler erfolgreicher als je zuvor, spätestens durch „Fack Ju Göhte“ wurde er ein absoluter Star. Er arbeitet mittlerweile auch als Synchronsprecher und war zuletzt dieses Jahr in „Wer stiehlt mir die Show?“ auf ProSieben zu sehen.

Andreas Hofer

Der 1962 geborene Schauspieler Andreas Hofer ließ sich in Rom und Berlin an der Schauspielschule ausbilden. Zuerst hatte er seine eigene Radiosendung, danach fing er 1997 beim Fernsehen an, wo er eine Rolle bei „Alarm für Cobra 11“ hatte. Er war in einigen deutschen Krimis zu sehen und 2007 dann als leiblicher Vater von Anna Schneider in „Türkisch für Anfänger“. Bis heute ist er als Schauspieler erfolgreich, so war er gerade dieses Jahr in „Die Wut“ im Kino zu sehen. Außerdem ist er seit langer Zeit als Synchronsprecher tätig.

Lilay Huser

Die heute 63-Jährige gebürtige Türkin Lilay Huser kam 1978 zum Studieren nach Deutschland. Nach und nach kam sie zum Theater, später dann mit ihrer ersten Rolle in 2005 auch zum Fernsehen. 2008 wurde sie dann ein bekanntes Gesicht durch ihre Rolle in „Türkisch für Anfänger“, wo sie die „Oma Öztürk“ spielte. Sie hatte auch größere Rollen in verschiedenen Kinofilmen wie beispielsweise im Jahr 2011 in „What a Man“, und auch heute ist sie als Schauspielerin in Deutschland sehr erfolgreich. Zuletzt war sie letztes Jahr in „SOKO Köln“ zu sehen.

Nursel Köse

Die gebürtige Türkin kam für ihr Studium nach Deutschland, das sie hier als Architektin erfolgreich beendete. Aber schon während des Studiums interessierte sie sich für das Theater und sie war dort bereits als Darstellerin, Regisseurin und Kabarettistin tätig. 1988 war sie dann das erste Mal auf den Bildschirmen zu sehen, in dem Film „Yasemin“, und seit der Jahrhundertwende läuft es richtig gut für sie als Schauspielerin vor der Kamera. In 2007 hatte sie eine Gastrolle in der Serie „Türkisch für Anfänger“, und bis heute steht sie vor der Kamera. Aktuell dreht sie seit letztem Jahr für sie Serie „Arıza“. Für ihre schauspielerischen Leistungen hat sie bereits mehrere Preise erhalten.

Marcel Miller

Der gebürtige Marcel Neumüller ist heute 41 Jahre alt und hat bereits eine unglaubliche Karriere hinter sich. Während er in Deutschland als Schauspieler und Produzent anfing, arbeitet er seit langem als Schauspieler sowohl in den USA als auch in Deutschland. Heute lebt er aber in Los Angeles und New York und hat bereits unzählige Auszeichnungen für sein Talent vor der Kamera erhalten. Seit 2004 steht er vor der Kamera, in „Türkisch für Anfänger“ hatte er eine Gastrolle und war in vier Folgen zu sehen. Heute ist er ein richtiger Star, dieses Jahr hat er bereits zwei Verfilmungen hinter sich und steht gerade seinen neusten Film „Rocco Bukatzoo“ vor der Kamera.

Annette Strasser

Die 39-Jährige gebürtige Tübingerin hat nach ihrem Abitur die Hochschule für Schauspielkunst in Berlin besucht und ist vielen wahrscheinlich durch ihre Rolle als sonderbare Krankenschwester Sabine in „Doctor’s Diary“ bekannt. Sie hatte jedoch auch eine kleine Rolle als Altenheimpflegerin Susanne in „Türkisch für Anfänger“, und im gleichnamigen Film 2012 spielte sie dann ebenfalls mit – jedoch in einer anderen Rolle, als Stewardess. Bis heute steht die Schauspielerin für viele verschiedene Film-, Fernseh-, und Kinorollen vor der Kamera. Außerdem hat sie bereits unzählige Radio- und Hörbuchaufnahmen aufgenommen.

Türkiz Talay

Die Schauspielerin stand bereits in sehr jungen Jahren vor der Kamera, damals in der „Rappelkiste“, und mit 15 war sie dann schon als Moderatorin tätig - für das Magazin „Filmtipps nicht nur für Kids“ im ARD. Ihre erste Hauptrolle in einem Film hatte die Deutsche mit türkischen Wurzeln im Jahr 2002 in „Alles getürkt“, in „Türkisch für Anfänger“ hatte sie eine Gastrolle. Im Jahr 2008 hatte sie noch eine Hauptrolle im Kinofilm „Ayla“, der sogar für einen Preis nominiert wurde. Seitdem ist es eher ruhig um die gebürtige Berlinerin geworden, sie arbeitet mittlerweile jedoch auch in der Filmproduktion mit.

Sinan Akdeniz

Der Schauspieler Sinan Akdeniz ist bekannt für seine Rollen in „München 72 – Das Attentat“ aus 2012, und „Die Fremde“ aus 2010. Der hatte jedoch auch in „Türkisch für Anfänger“ eine kleine Gastrolle. Heute wohnt er in Berlin und arbeitet nicht nur weiterhin als Schauspieler, sondern ist auch Systemingenieur und sogar als Arzt tätig. Vor der Kamera steht er zur Zeit trotzdem – gerade dieses Jahr erschien sein neuer Film „Herseye Ragmen / Regardless“, ein türkisches Drama. Ansonsten ist es um ihn in schauspielerischer Hinsicht in Deutschland eher ruhig geworden, aber sicher werden wir in der Zukunft noch einmal von ihm hören.

Rainer Hunold

Der 71-Jährige deutsche Schauspieler wurde in Braunschweig geboren und studierte damals einige Semester Bildhauerei, wechselte dann aber zu einer Ausbildung als Schauspieler. Und damit hatte er Erfolg, denn künftig war er als Hauptrolle in bekannten Serien wie „Ein Fall für Zwei“ und „Der Staatsanwalt“ zu sehen. In „Türkisch für Anfänger“ hatte auch er einen Gastauftritt. Auch heute ist er noch als Schauspieler aktiv, gerade letztes Jahr sah man ihn in wieder in „Der Staatsanwalt“. Er ist jedoch auch sozial engagiert als Botschafter der SOS Kinderdörfer, hat ein Buch mit dem Titel „Ich bin nun mal dick – Ein Wohlfühlbuch“ geschrieben und gibt sich auch nach wie vor seiner anderen Leidenschaft hin – der Bildhauerei.

Désirée Nick

Ihr kompletter Name lautet eigentlich Désirée Gerda Saskia Pamela Amneris Aida Nick, bekannt ist sie jedoch durch ihre polarisierende Art als Désirée Nick. Sie war einst sowohl Lehrerin der katholischen Religion, Opernsängerin, Kabarettistin und im Dschungelcamp zu sehen, wo sie auch als „Dschungelkönigin“ gekürt wurde. Im Jahr 2008 hatte auch sie eine Gastrolle in „Türkisch für Anfänger“. Seitdem ist sie vor allem aus dem Reality-TV bekannt, wo man sie bis heute sehen kann. So war sie dieses Jahr erst in der Show „Promis unter Palmen – Die Late Night Show“ zu sehen, spielte aber auch eine Rolle im Film „Enfant Terrible“ in 2020.

David Bredin

Der 1973 in Lüneburg geborene deutsche Schauspieler kam mit künstlerischen Ambitionen nach Berlin, wo er dann aber das Schauspiel für sich entdeckte. Er absolvierte folglich eine Schauspielausbildung. Zuerst war er beim Theater, kam dann aber auch für Filme wie „Die fetten Jahre sind vorbei“ und „Status Yo!“ in die Kinos. Sein Markenzeichen, seine Zahnlücke und sein Humor, verhalfen ihm dabei sicherlich zur Karriere. Er war in der Serie „Türkisch für Anfänger“ in einer kleinen Gastrolle zu sehen. Bis heute ist er als Schauspieler sehr erfolgreich und dauerhaft im deutschen Fernsehen zu sehen, momentan beispielsweise in der Serie „Sankt Maik“.

Jan Sosnik

Der gebürtige Gummersbacher wurde Anfang der neunziger Jahre erstmals bekannt, als er einen Modelcontest gewann. Er hatte Erfolg als Model, und kam somit nach Berlin. Und dort begann dann seine Karriere als Schauspieler. Durch die bekannte Daily Soap „Gute Zeiten Schlechte Zeiten“ wurde sein Gesicht noch bekannter, er spielte außerdem eine Hauptrolle in der Serie „Berlin Berlin“. Im Jahr 2020 stand er für gleichnamigen Film gerade erst wieder vor der Kamera. In „Türkisch für Anfänger“ hatte er eine damals Gastrolle. Er ist bis heute ein sehr begehrter Schauspieler und stand letztes Jahr auch für eine andere Serie, mit dem Namen „Blutige Anfänger“ vor der Kamera.

Kristof Gerega

Der in Berlin lebende Deutsch-Pole ist Schauspieler sowohl für deutsche, als auch für polnische Filme, da er beide Sprachen auf muttersprachlichem Niveau beherrscht. Im Jahr 2008 hatte er mit „Türkisch für Anfänger“ seine erste richtige Rolle im deutschen Fernsehen. Dort spielte er einen „polnischen Kollegen“ in einer kleinen Gastrolle. Heute ist er jedoch ein erfolgreicher Schauspieler, der beispielsweise letztes Jahr für „Aktenzeichen XY ungelöst“ vor der deutschen Kamera stand, allerdings auch für einen polnischen Film. Er spielt leidenschaftlich gerne Gitarre und ist auch als Barkeeper tätig.

Karim Chérif

Der gebürtige Deutsche Schauspieler hat sowohl die schweizerische, als auch die französische Staatsangehörigkeit. Bis 2005 absolvierte er eine Schauspielausbildung in Berlin, er war dann sehr lange und intensiv beim Theater als Schauspieler tätig. Zum Film kam er beispielsweise durch eine längere Rolle in der Serie „Wilde Jungs“ im Jahr 2004. Gastrollen hatte er in bekannten deutschen Serien wie „Berlin, Berlin“ und „Türkisch für Anfänger“. Er leiht seine Stimme auch für Hörspiele und bis heute ist er als Schauspieler in Deutschland tätig. Dieses Jahr sah man ihn zum Beispiel in der Fernsehserie „Der Staatsanwalt“.

George Inci

Er wurde als Ercan Inci im Norden der Türkei geboren, im Alter von fünf Jahren kam er dann mit seiner Familie nach Deutschland. Im Erwachsenenalter machte er sowohl eine Gesangsausbildung, als auch eine Ausbildung zum Schauspieler. Seit 1992 ist er auf den Fernsehbildschirmen als Schauspieler zu sehen, er begann jedoch auch, seine eigenen Drehbücher zu schreiben. So landete beispielsweise sein Film „Baba“ im Jahr 2014 in den Kinos. In Serien wie „Türkisch für Anfänger“ hatte er damals als Schauspieler eine Gastrolle, heute spielt er in Filmen wie 2019 in „Berührt“ mit. Auch als Regisseur ist er erfolgreich.

Marbo Becker

Der 1962 in Breisach geborene deutsche Schauspieler Marbo Becker wurde durch Rollen wie in der Kinderserie „Schloss Einstein“ bekannt, jedoch hatte er auch in „Türkisch für Anfänger“ eine kleine Rolle als Gast. Er spielte auch in anderen bekannten deutschen Serien eine Rolle, so beispielsweise in „Hinter Gittern – Der Frauenknast“, und in „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ ist er bis heute zu sehen. Mittlerweile wird er meistens mit dem Namen „Martin Becker“ aufgelistet, wobei er nicht mit dem gleichnamigen Schauspieler aus dem Jahr 1973 zu verwechseln ist.

Kai Schumann

Der in Dresden geborene Schauspieler mit syrischen Wurzeln machte bereits zu Schulzeiten erste Erfahrungen als Schauspieler auf der Theaterbühne. Er studierte Schauspiel und arbeitete lange Zeit beim Theater. Im Jahr 1999 hatte er dann jedoch schon seien erste Filmrolle in „Der Einstein des Sex“. Seinen Durchbruch hatte er als Schauspieler dann in seiner Hauptrolle in der bekannten Serie „Doctor’s Diary“, wo er einen der Ärzte spielte. In „Türkisch für Anfänger“ hatte er nur eine kleine Rolle. Heute lebt der Vater eines Sohnes nicht mehr in Berlin, sondern in Hamburg und betreibt gerne Kampfsport, spielt Tuba und ist nach wie vor ein erfolgreicher Schauspieler des deutschen Fernsehens.

Wigald Boning

Er wurde einer breiteren Masse durch seine Auftritte in der Comedy-Sendung „RTL Samstag Nacht“ bekannt, wo er in den neunziger Jahren ein festes Ensemble-Mitglied war. Er hatte in „Türkisch für Anfänger“ eine kleine Rolle, da er als Komiker natürlich perfekt dort hineinpasste. Er ist jedoch nicht nur als Comedian erfolgreich, sondern sehr vielseitig talentiert – auch als Synchronsprecher, Musiker und Moderator ist er zu sehen. Nebenbei hat er sich allerdings auch noch einen Namen als Autor und Komponist gemacht. Zurzeit kann man ihn beispielsweise in der Comedy- Sendung „Genial oder Daneben?“ sehen, wo er seit letztem Jahr zur Stammbesetzung zählt.

Fahri Yardim

Der in Hamburg geborene Schauspieler mit türkischen Wurzeln absolvierte eine Schauspielausbildung und war dann erst einmal wie die meisten seiner Kollegen im Theater tätig. 2005 hatte er eine Hauptrolle im Film „Der König von Kreuzberg“, seitdem ist er regelmäßig im deutschen Fernsehen zu sehen. In „Türkisch für Anfänger“ hatte er aufgrund seiner türkischen Wurzeln eine kleine Gastrolle. Heute ist er Vater eines 2017 geborenen Sohnes und ist weiterhin als Schauspieler erfolgreich. Letztes Jahr war er zum Beispiel in der Serie „Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers“ zu sehen.

Wiebke Frost

Die heute 55-Jährige Schauspielerin machte ihre Schauspielausbildung sowohl in Wien, als auch in den Vereinigten Staaten. Sie ging dann zum Theater, und später, seit 1990 ist sie als Schauspielerin in Deutschland, Österreich und auch in Frankreich tätig. In „Türkisch für Anfänger“ hatte sie einen Gastauftritt. Heute ist sie ein bekanntes Gesicht der Branche. Sie lebt in Berlin und man konnte sie die letzten Jahre wieder in Produktionen wie „Blind ermittelt – das Haus der Lügen“ und dieses Jahr in „Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution“ vor der Kamera sehen.

Christin Heim

Die gebürtige Rumänin wuchs in Baden-Württemberg auf und machte ihr Abitur. Für ihr Schauspielstudium ging sie dann nach Berlin. Sie kam dann zum Theater, wo sie als Schauspielerin erste Erfolge erzielte. Mit einer Rolle in der bekannten deutschen Serie „Tatort“ hatte sie dann ihren ersten wichtigen TV-Auftritt. In Serien wie „Türkisch für Anfänger“ sah man sie in einer Gastrolle. Und bis heute ist sie ein bekanntes Gesicht in der deutschen Film- und Fernsehszene und hat sich dort auf jeden Fall einen Namen machen können. In diesem Jahr war sie wieder in einem Krimi zu sehen, in „Notruf Hafenkante“.

Aylin Tezel

Die hübsche Schauspielerin und Tänzerin wurde als Tochter einer deutschen Krankenschwester und eines türkischen Arztes geboren. Sie tanzt schon seit Kindertagen, machte dann eine Tanzausbildung, eine Ausbildung zur Tanzpädagogin und schließlich zur Schauspielerin. Die 37-Jährige kam fast zeitlich mit der Ausstrahlung der Serie „Türkisch für Anfänger“ erstmals zum Fernsehen, dort spielte sie eine kleine Gastrolle. Ende 2007 hatte sie dann auch Hauptrollen in Filmen wie „Ehre, wem Ehre gebührt“ und war im Kinofilm „Unschuld“ zu sehen. Sie ist auch als Drehbuchautorin aktiv und lebt heute in Berlin, pendelt aber regelmäßig nach London. Derzeit ist sie als Schauspielerin in der ZDFneo-Serie „Unbroken“ in einer Hauptrolle zu sehen.

Ursela Monn

Die gebürtige Berlinerin ist Tochter eines Schweizer Vaters und einer irischen Mutter. Sie absolvierte eine Schauspielausbildung und ist vielen heute sicherlich durch ihre Hauptrolle in „Doctor’s Diary“ bekannt, wo sie die Mutter der Hauptfigur Gretchen Haase spielte. Sie war und ist jedoch in unzähligen deutschen Produktionen zu sehen, so auch in „Türkisch für Anfänger“ in einem kleinen Gastauftritt. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Berlin und hat einen Sohn. Als Schauspielerin ist sie immer noch tätig, zuletzt beispielsweise 2020 in „Billy Kuckuck – Aber bitte mit Sahne“. Sie ist auch in vielen Hörspielen zu hören und hat mittlerweile sehr viele Auszeichnungen erhalten.

Steffen Münster

Der 57-Jährige Berliner Steffen Münster kam nach seiner Schauspielausbildung zum Theater und hatte im Jahr 1991 seine erste Rolle im Fernsehen. Mittlerweile ist er ein bekanntes Gesicht vor deutschen Kameras und man kommt nicht an ihm vorbei, denn er spielte und spielt in den bekanntesten Serien und Filmen mit. In „Türkisch für Anfänger“ hatte er einen Gastauftritt. Heute sieht man ihn vor allem in deutschen Krimis, beispielsweise im „Tatort“, oder auch wie gerade dieses Jahr in „SOKO Potsdam“ und „SOKO Leipzig“. Auch in „In aller Freundschaft“ war er beispielsweise zu sehen.

Janina Stopper

Die 32-Jährige deutsch-österreichische Schauspielerin begann ihre Karriere bereits in Kindertagen in den neunziger Jahren, sie war dann in dem erfolgreichen Kinofilm „Die Apothekerin“ vertreten, und war später auch für einige Folgen von „In aller Freundschaft“ zu sehen. Schauspiel studierte sie erst eine Jahre darauf – auch nach ihrem Auftritt in „Türkisch für Anfänger“. Im Jahr 2014 beendete sie erfolgreich ihr Schauspielstudium. Sie erhielt bereits mehrere Auszeichnungen für ihre schauspielerischen Leistungen und ist bis heute vor deutschen Kameras vertreten. 2021 war sie zum Beispiel in „Der Alte – Unsterblich“ zu sehen.

Adnan Maral

Der deutsch-türkische Schauspieler ist in Frankfurt am Main aufgewachsen und ist bereits seit Jahrzehnten als Schauspieler erfolgreich. Nachdem er im Kino in „Wilde Kerle“ in kleineren Rollen zu sehen war, wurde er dann durch „Türkisch für Anfänger“ wirklich bekannt. Er spielte als Metin den Lebensgefährten von Doris und den Vater der Hauptfigur Cem. Für seine Rolle erhielt er die Auszeichnung des Deutschen Fernsehpreises. Seitdem ist er als Schauspieler richtig durchgestartet und ist nach wie vor erfolgreich. Letztes Jahr war er im Kino in „Die Känguru-Chroniken“ zu sehen und außerdem im Fernsehen in „Matze, Kebab und Sauerkraut“. Er ist mit einer Schweizerin verheiratet und die beiden wohnen mit ihren drei Kindern in der Nähe von München.

Emil Reinke

Der heute 31-Jährige Schauspieler ist außerdem der Sohn von „Rammstein“-Gitarrist Paul Landers. Er wurde durch seine Rolle als Nils, den kleinen Bruder von Anna Schneider, der das hochbegabte und eher ruhige Familienmitglied spielte, in „Türkisch für Anfänger“ bekannt. Danach folgten einige weitere Rollen für den Schauspieler, so spielte er beispielsweise in einigen deutschen Krimis mit. Seine letzte Rolle hatte er im Jahr 2017 in einer „Tatort“-Verfilmung, danach hat man nichts mehr von ihm gehört. Er ist allerdings seit 2015 auch Mitglied eines Elektro-Duos mit dem Namen „twocolours“ und hat wohl das Interesse an Musik von seinem Vater geerbt.

Bärbel Stolz

Sie zog für ihre Schauspielausbildung nach Berlin, kam dann zum Theater und schließlich 1999 zum Fernsehen. So war sie beispielsweise in „Verliebt in Berlin“ zu sehen, und später dann in „Türkisch für Anfänger“, wo sie eine Nebenrolle als Chefredakteurin spielt. Auch heute ist sie noch als Schauspielerin aktiv, seit 2019 spielt sie für „SOKO Stuttgart“. Und nebenbei hat sie auch ihren Gefallen am Schreiben gefunden, denn sie hat bereits zwei eigene Bücher veröffentlicht. Sie hatte außerdem seit 2015 Erfolg mit ihrem eigenen YouTube-Kanal, wo sie als Schwäbin in Berlin parodiert. Privat ist sie seit 10 Jahren verheiratet und hat zwei Kinder.

Us Conradi

 

Die heute 93-Jährige machte eine Schauspielausbildung in Berlin und hatte bereits 1948 Verträge beim Theater. Zum Fernsehen kam sie dann erst später, 1996 war sie das erste Mal bei einem Gastauftritt zu sehen. Dann folgten einige Rollen in Krimis, in „Doctor’s Diary“ und schließlich 2009 eine Rolle in „Türkisch für Anfänger“, wo sie die Freundin des Opas Hermi spielte. Bis heute steht sie trotz ihres hohen Alters vor der Kamera, zuletzt war sie letztes Jahr in einem Film und einer Fernsehserie zu sehen. Sie ist außerdem schon seit Jahrzehnten Schriftstellerin und schreibt eigene Drehbücher und Skripte. Und auch einen Werbevertrag hat sie vor einigen Jahren erhalten – für eine Elektronikmarke war ihr Gesicht zu sehen.

 

  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information

© 2024 Ericaeveryday.com

  • Home
  • Leisure
  • Health & Well-being
  • Mind & Soul
  • Love Life
Menu
  • Home
  • Leisure
  • Health & Well-being
  • Mind & Soul
  • Love Life
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information

© 2024 Ericaeveryday.com.