ELKE VELTEN-TÖNNIES, 70 JAHRE
Man kennt sie aus dem Fernsehen, Elke Velten Tönnies gehört seit 2016 als Expertin der Trödelshow “Bares für Rares” an. Die 69-Jährige arbeitet seit knapp 20 Jahren in der Schmuckindustrie, sie ist Juwelierin und Galeristin. Sie betreibt nicht nur eine Bonner Goldankauf-Firma, sondern auch eine eigene Galerie in Bonn. Bei “Bares für Rares” liebt sie alles, das glitzert und glänzt, ihre Expertise sind Schmuckstücke und Gold.
Vom Ruhestand will Velten-Tönnies scheinbar noch nichts wissen, nicht nur, dass sie immer noch eine tüchtige Geschäftsfrau ist, sie sieht auch lange nicht aus wie Ende 60. Ihr blonder Bob und ihr tadelloses Make-Up lassen sie viel jünger aussehen!
Franz Beckenbauer, 77 Jahre
Franz Beckenbauer kennt man auch als “Kaiser” und diesen Beinamen trägt der ehemalige Fußballprofi natürlich nicht ohne Grund. Als Kicker lief er von 1964 bis 1977 im Trikot des FC Bayern München auf den Platz. Seine aktive Karriere beendete Franz aber beim New York Kosmos 1983. Das Spiel des Münchners wurde häufig als elegant und dominierend beschrieben.
Nach seiner Zeit als Fußballspieler wurde Franz Trainer. Mit der Nationalelf gewann er in dieser Funktion 1990 den Weltmeistertitel, etwas, was ihm als Spieler schon 1974 gelungen war. Später war der Kaiser als Fußballfunktionär tätig und kommentierte als Experte Fußballspiele bei Sky. Mittlerweile genießt Franz aber immer öfter sein Privatleben.
TERESA ORLOWSKI, 69 JAHRE
Erotikqueen Teresa Orlowski wurde als “Foxy Lady” in den 80er-Jahren zum Star der Branche. Mit ihrem Job verdiente Teresa so viel Geld, dass sie sich 1982 dazu entschloss, ihr eigenes Erotikunternehmen aufzumachen. Der “Verlag Teresa Orlowski” vertrieb sowohl Filme als auch Magazine. Sechs Jahre später war genug Kohle da, um sogar eigene Filmstudios zu betreiben.
Heute hat Teresa mit der Branche, die sie bekannt gemacht hat, nichts mehr am Hut. Die “Bild” hat die Ex-Erotikqueen zuletzt im spanischen Marbella gefunden. Dort besitzt Frau Moser, wie Teresa seit 1982 mit bürgerlichem Namen heißt, eine stattliche vier Millionen Villa und braust mit einem Jaguar durch die Gegend.
SALMAN RUSHDIE, 75 JAHRE
Sein wohl bekanntestes Werk und welches ihn nun fast das Leben gekostet hätte, schrieb der indisch-britische Schriftsteller Salman Rushdie bereits im Jahr 1988. Laut dem damaligen iranischen Staatschef Chomeini, sei das Buch “Satanische Verse” gegen den Islam, Er erließ eine Fatwa, ein Rechtsgutachten, mit dem er ihn zum Tode verurteilte und alle Muslime zur Vollstreckung aufrief. Obwohl das Kopfgeld auf Salman Rushdie immer wieder erhöht wurde und zuletzt bei fast vier Millionen Dollar lag, hatte er in den letzten Jahren keinen Leibwächter mehr bei seinen Auftritten. Das wurde ihm mittlerweile zum Verhängnis, denn im August 2022 wurde er in New York während eines Vortrags angegriffen und schwer verletzt.
MARTIN KESICI, 50 JAHRE
Im Jahr 2003 wurde Martin Kesici deutschlandweit bekannt, als er die Castingshow “Star Search” auf dem Fernsehsender Sat.1 gewann. Er erhielt einen zweijährigen Plattenvertrag und sein Song “Angel of Berlin” stieg direkt auf Platz 1 der Charts ein. Seine späteren Lieder gingen mehr in Richtung Hard-Rock, doch wurde er als Castingshow-Teilnehmer nicht wirklich ernst genommen. So wurde er bei einem Auftritt beim Wacken Festival auf der Bühne ausgebuht. Seitdem macht er immer noch Musik, tritt aber eher mit seiner Teilnahme an Reality-Formaten in Erscheinung. So war er zum Beispiel Teilnehmer bei “Adam und Eva - Promis im Paradies” und zuletzt 2019 bei “Get the F*ck out of my House”.
HEINO, 84 JAHRE
Mit seinen blonden Haaren und seiner schwarzen Sonnenbrille wurde Heino zu einer Ikone unter den deutschen Schlagersängern. Entdeckt wurde er 1965 bei einem Auftritt seiner Gruppe “Comedien Terzett” vom Schlagerstar Ralf Bendix. Daraufhin folgte eine steile Solokarriere mit vielen Hits. Mitte der 70er Jahre war er mit dem Lied “Blau blüht der Enzian” auf dem Höhepunkt. Trotz seines hohen Alters ist für Heino aber noch lange nicht Schluss. Im Jahr 2013 veröffentlichte er sein Album “Mit freundlichen Grüßen", auf dem er bekannte Pop-, Hip-Hop- und Rocklieder coverte. Ein Jahr später kam sein Album “Schwarz blüht der Enzian” auf dem er seine alten Hits im Metal Stil einsang.
HANNELORE KRAMM, 80 JAHRE
Viele kennen Hannelore vorwiegend an der Seite ihres berühmten Ehemannes Heinz Georg Kramm, besser bekannt als Heino. Aber was viele Leute nicht wissen ist, dass auch sie Schlagersängerin war. Ihren ersten Plattenvertrag erhielt sie im Jahr 1959. Leider wurde ihre Musik kommerziell nicht so erfolgreich. Nur ein Song, ihre Coverversion von “Was in Athen geschah”, schaffte es auf Platz 32 in den Charts der Musikzeitschrift “Musikmarkt”. 1984 veröffentlichte sie außerdem zwei Singles mit ihrem Mann zusammen. Sie wurde später zu seiner Managerin und trat auch noch häufiger mit ihm zusammen auf, wie in der Volksmusiksendung “Heino und Hannelore”, die sie gemeinsam moderierten.
FREDDY QUINN, 91 JAHRE
Entdeckt wurde das Talent von Freddy Quinn 1954 in einer Bar auf St.Pauli in Hamburg. Seine größten Erfolge feierte der Sänger zwischen 1956 und 1966 mit unter anderem zehn Nummer 1 Hits in den deutschen Charts. Mit über 60 Millionen verkauften Tonträgern gehört er zu den erfolgreichsten Schlagerstars im deutschsprachigen Raum. Aber auch als Schauspieler war Freddy Quinn in verschiedenen Fernsehproduktionen und Spielfilmen, wie “Heimweh nach St.Pauli” oder auch im “Großstadtrevier” zu sehen. Mittlerweile ist es sehr ruhig um ihn geworden. Sein letztes Album brachte er im Jahr 1999 heraus und hat sich seit dem Tod seiner Frau weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.
ROBERTO BLANCO, 85 JAHRE
Roberto Blanco kennen wir als Schlagerstar mit stets guter Laune. 1956 kam er nach Deutschland und nur ein Jahr später trat er das erste Mal als Nebendarsteller in dem Kriegsfilm “Der Stern von Afrika” erstmals in Erscheinung. Kurze Zeit später begann seine Karriere als Sänger. Er gewann die deutschen Schlager-Festspiele und der Erfolg nahm seinen Lauf. In den 70er Jahren landete er Hits wie “Ein bißchen Spaß muß sein” und er wurde ein häufiger Gast in der ZDF Hitparade. Auch heute ist der 85-jährige noch in den Medien aktiv und arbeitet als Synchronsprecher oder tritt in Fernsehshows, wie im Jahr 2021 in “The Masked Singer Austria” auf.
KATJA EBSTEIN, 78 JAHRE
Schon während ihres Studiums begann Katja Ebstein in Kneipen zu singen. Ihr internationaler Durchbruch gelang ihr aber durch die Teilnahme beim Eurovision Song Contest 1970, bei dem sie den dritten Platz belegte. Noch zwei weitere Male nahm sie in den beiden darauffolgenden Jahren mit ähnlichem Erfolg an dem Musikwettbewerb teil. Ihre Musik ist bis heute bedeutend. Das zeigt sich auch daran, dass ihr Lied “Wunder gibt es immer wieder” in der Musikshow “Cover my Song” im Jahr 2011 erfolgreich gecovert wurde. Der Song von dem Rapper JokA feat. Epstein war gleich mehrere Wochen auf Platz 1 der deutschen Hip-Hop Download Charts.
WALTRAUT HAAS, 95 JAHRE
Waltraut Haas wusste schon früh, was sie werden wollte. Sie nahm Schauspielunterricht und studierte Musik am Konservatorium in Wien. Sie begann zunächst am Theater in Linz zu arbeiten, doch auch der Durchbruch als Filmschauspielerin ließ nicht lange auf sich warten. Durch ihre Rolle der Mariandl Mühlhuber im Heimatfilm “Der Hofrat Geiger” wurde sie im Jahr 1947 bekannt. In den 50er und 60er Jahren erreichte sie mit ihren Rollen in diversen Unterhaltungs- und Operettenfilmen viele Menschen. Seit Anfang der 70er Jahre ist es ruhig um Waltraut Haas geworden. Allerdings nahm sie im Jahr 2016 das Duett “Dieses Glücksgefühl” mit Kurt Elsasser zu ihrem 70-jährigen Bühnenjubiläum auf.
FRAU JASCHKE, 68 JAHRE
Hinter Frau Jaschke versteckt sich die Kabarettistin Jutta Wübbe. Jutta begann ihre Karriere beim Straßentheater. 1987 entwickelte die Hamburgerin die Figur der Marlene Jaschke, besser bekannt als Frau Jaschke. Bei Frau Jaschke handelt es sich um eine treuherzige, etwas altmodische Dame, die u. a. gerne von ihrem Wellensittich Waltraut und ihrem Arbeitskollegen Herrn Transtedt erzählt.
Mittlerweile steht Frau Jaschke seit rund 40 Jahren auf der Bühne und begeistert das Publikum mit ihren Geschichten. Marlene Jaschkes neues Programm heißt “Hier bin ich Mensch”, indem es um Frau Jaschkes Lesekreis und Goethes “Faust” geht. Bei diesem Programm steht Jutta außerdem der Orgelspieler Herr Griepenstroh zur Seite.
GEORG PREUSSE, 72 JAHRE
Im März 2022 feierte Georg Preuße als Mary sein 50. Bühnenjubiläum. Die Figur der Mary Morgan hatte der Travestiekünstler bereits in jungen Jahren entwickelt. In den 1980er-Jahren konnte Georg seinen Karrieredurchbruch feiern. Gemeinsam mit seinem Kollegen Reiner Kohler entwickelte der Künstler das Duo “Mary & Gordy”, das fortab durch die Republik tourte und im Fernsehen auftrat.
Als Kohler seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, entschloss sich Georg als Mary alleine weiterzumachen. Aber nicht nur als Mary kann Georg seine Fans begeistern. Auch in verschiedenen Theaterproduktionen konnte er als Schauspieler glänzen. 2018 spielte er beispielsweise im Stück “Der Stellvertreter” Papst Pius XII.
Minhoi Geneviève Loanic, 73 Jahre
Minhoi Geneviève Loanic, in Vietnam geborenes, aber französisches Model und ehemalige Ehefrau einer der schwierigsten und kompliziertesten Persönlichkeiten der Filmwelt: Klaus Kinski. Sie war die dritte Ehefrau des Schauspielers und nur acht Jahre mit ihm verheiratet (1971-1979). Mit ihm hatte sie einen Sohn, Nikolai Kinski, ebenfalls Schauspieler.
Als ihr Vater starb, ging keine der drei Ehefrauen und Kinder, außer dem letzten und einzigen Sohn, zur Beerdigung. Die Gründe dafür sind vielfältig und kompliziert. Sie werden meist von den Kindern beschrieben und fast nie von den Ehefrauen, geschweige denn von Minhoi, außer in einer fast schon extremen Geste, nämlich der Veröffentlichung von medizinischen Berichten über die geistige Gesundheit ihres Ex-Mannes, was unweigerlich zu einem Gerichtsverfahren führte.
Werner Herzog, 80 Jahre
Als eine von klein auf starke Persönlichkeit, begann er im Alter von 14 Jahren allein die Welt zu bereisen und ließ seine Schulprojekte hinter sich, um sich ganz dem Filmemachen zu widmen. Zwischen Malerei, mittelalterlicher Musik und Literatur begann Herzog zunächst als Drehbuchautor, dann als Regisseur. Ein eigenartiger Regisseur, denn er hat sich buchstäblich selbst erschaffen, indem er seine eigene Produktionsfirma gründete, um zu vermeiden, dass die deutschen Produzenten noch einmal 'nein' sagen.
Nach einigen mäßig erfolgreichen Spielfilmen wie "Lebenszeichen" (1968) produzierte er "Aguirre, der Zorn Gottes", der Film, mit dem er 1972 erstmals auf der internationalen Filmszene Fuß fasste. Drei Jahre später nahm Herzog den Preis des Filmfestivals von Cannes für "Das Rätsel von Kaspar Hauser" entgegen.
Wim Wenders, 77 Jahre
Er ist eine der größten Persönlichkeiten des deutschen (und internationalen) Kinos und gehört zu den Filmemachern, die mit der Wiedergeburt des Neuen Deutschen Films in Verbindung gebracht werden. Er zeichnet sich durch seine Cinephilie, seine Suche nach Stil und seine rastlose Wanderschaft zwischen Deutschland, Frankreich und den Vereinigten Staaten aus.
Neben der Musik und den Überlegungen zum Verhältnis von Ton und Bild, die Wim Wenders schon in seinen frühen Tagen im Untergrund begleiteten, gibt es zwei wiederkehrende Obsessionen in der Filmografie des deutschen Filmemachers: das Thema der Bewegung und die metalinguistische Erforschung des Schicksals des Kinos in der Ära der maximalen Verbreitung von Bildern, die durch die digitale Revolution beschleunigt wurde.
Margherita Schoch, 83 Jahre
Sie spricht privat perfekt Italienisch, aber im Berufsleben nur Deutsch: Margherita Schoch bleibt eine vielseitige Schauspielerin, die über die Jahre hinweg geschätzt wird. Und auch danach. Mit einer Karriere, die auf einer Theaterbühne begann, krempelte Schoch im Alter von nur 19 Jahren die Ärmel hoch und zog von der Schweiz über Deutschland nach Österreich auf die schönsten (und berühmtesten) Bühnen der schwarz-rot-gelben Zunge: Vier Jahre lang (1958-1962) sehen wir sie in kleinen Rollen, zwischen "Schön ist die Jugend", "Nana!" und "Lysistrata", Rollen, mit denen Schoch allmählich nicht nur Erfolg, sondern auch die berufliche und intellektuelle Reife erlangte, um in immer höhere Rollen aufzusteigen. Ihren Höhepunkt erreichte sie 2004, als sie in "You are awesome", "Black Brothers" (2014) und "Walking to Paris" (2017) mitspielte.
Obwohl Margherita Schoch ihre Leidenschaft für die Schauspielerei nie vergessen hat, gibt sie nun zu, dass sie diese beiseite gelegt hat. In einem Interview erinnerte sie sich an ihr Leben als Landwirtin, das sie sehr vermisst. Aber wenn sie sich in Deutschland vielleicht zurückgezogen zu haben scheint, ist sie in Italien aktiver denn je: Im April 2022 kam der Dokumentarfilm "Eri tu" (das warst du) in die Kinos, in dem sie in rein italienischen Szenen, aber auf einer Reise zwischen der Schweiz und Argentinien zu sehen ist und sich an ihre Karriere und an Leute wie Bruno Ganz erinnert.
Gerd Silberbauer, 70 Jahre
Gerd Silberbauer, besser bekannt als "der einsame Wolf", hat die Serie, die ihn berühmt gemacht hat, "Soko München", im Jahr 2020 verlassen, obwohl der Schauspieler in mehreren Interviews zu verstehen gab, dass er dies nicht getan hätte, wenn es nach ihm gegangen wäre: Ob es nun eine bewusste oder erzwungene Entscheidung war, es ändert nichts an der Leidenschaft dieses Schauspielers für seine Arbeit, zumal er deutlich macht, dass er keineswegs aufhören wird, sondern auf Tournee geht und seine großen Hits wie "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" und "Happy Holiday" zum Besten gibt. Seit 2008 war er der Lieblings- und Hauptkommissar der Serie, die immer noch regelmäßig im Fernsehen ausgestrahlt wird, auch wenn nach Silberbauers Abschied keine neuen Folgen mehr produziert wurden. Jetzt scheint er den Ruhestand zu genießen, obwohl er sowieso nicht still sitzen will.
Ilona Grübel, 72 Jahre
Sie begann ihre Karriere in einem sehr jungen Alter, bereits mit 12 Jahren konnte sie sich vor der Kamera bewegen. An der Seite von Gerd Silberbauer sahen wir sie in "Soko 5113" (später "Soko München"), aber zu ihren wichtigsten Rollen gehören "Carla" in "Target - Zielscheibe" (1985) und "Katarina" in "Die Schwarzwaldklinik" (1984-1988). Mit rund achtzig Produktionen ist Grübel eine der produktivsten deutschen Schauspielerinnen der Gegenwart, auch wenn die Zeit ihren Tribut fordert und sie ihre Zeit jetzt lieber in Gesellschaft von Verwandten, Kindern....und ihrem ersten Enkelkind verbringt. Gegenüber der "Abendzeitung" und "Liebenswert" verrät sie jedoch, dass sie die goldenen Zeiten vermisst, in denen ständig Fotos von ihr gemacht wurden. Aber sie hält 70 für einen guten Meilenstein und einen guten Anfang, vor allem, um ihr neues 'Leben' als Großmutter zu beginnen: ein weiterer Wunsch von ihr, der in Erfüllung geht!
Marianne Sägebrecht, 77 Jahre
1984 kam "Zuckerbaby" auf die Bildschirme, wo wir zum ersten Mal eine Marianne Sägebrecht in einer Komödie sahen, die die großzügige Form, die Lebensfreude und vor allem das schauspielerische Talent der Hauptdarstellerin hervorhob. Dies war ihr Debüt, dem weitere Produktionen auf nationaler und internationaler Ebene folgten, darunter "Ein fast perfektes Verhältnis" (1994), "Asterix und Obelix gegen Caesar" (1999) und "Der Rosenkrieg" (1989). Ihr letzter Moment vor der Kamera war 2020 in einer Episode von "Das Traumschiff" und in dem Film "Stille" (2019) obwohl sie sagt, dass "der Ruhestand nicht genug für sie ist", so berichtet die deutsche Seite "Wunderweib". Das ist vielleicht der Grund, warum die Schauspielerin nicht mit der Schauspielerei aufhören will, aber nicht, um ihre Karriere fortzusetzen, sondern um nicht aufzuhören zu lernen und um sich selbst zu verwirklichen. Wenn sie jahrelang harte Rollen spielte, mit einem starken und einschüchternden Charakter, sehen wir sie heute in ganz anderen Rollen und auf einer anderen Bühne: der des Theaters, mit Kabarett-Lesungen in ganz Deutschland.
Fritz Wepper, 81 Jahre
Schauspieler Fritz Wepper kennen sicherlich einige noch aus “Derrick”, wo er Harry Klein mimte, den Assistent an der Seite von Horst Tappert. Fritz ist mit Leib und Seele Schauspieler. Bereits im zarten Alter von neun war der gebürtige Münchner in verschiedenen Kindersendungen mit von der Partie. Seinen ersten Film drehte Wepper 1955, mit dem Antikriegsfilm “Die Brücke” (1959), dort erlangte er internationale Anerkennung. Sogar mit Liza Minelli stand der Münchner vor der Kamera. Mit der Amerikanerin drehte er den Klassiker “Cabaret” (1972). In den letzten Jahren hat Wepper vor allen Dingen als integranter Bürgermeister Wolfgang Wöller gepunktet. In der ARD-Serie “Um Himmels Willen” spielte Wepper fast zwanzig Jahre mit (2002 - 2021).
Jutta Kammann, 79 Jahre
Eine der prominentesten Rollen, die Jutta Kammann gespielt hat, dürfte Oberschwester Ingrid Rischke aus “In aller Freundschaft” sein. Insgesamt 662 Auftritte absolvierte die Schauspielerin in der beliebten Arztserie. Einem breiteren Publikum wurde Jutta allerdings durch verschiedene Gastrollen in den beliebten Krimiserien “Derrick” bzw. “Der Alte” und durch ihr Mitwirken an diversen Filmen bekannt. Die Schauspielerin spielte zum Beispiel in “Unser Willi ist der Beste” an der Seite des mittlerweile verstorbenen Komikers Heinz Erhardt. 2014 zog Jutta in eine Münchner Seniorenresidenz. Der Bild sagte sie dazu: “[...] Ich bin hier bewusst hergezogen, nicht reingegangen. Ich habe mit meinen Memoiren begonnen, fliege nach Venedig und hoffe auf neue Rollenangebote.” Ruhestand geht eindeutig anders.
Rolf Becker, 88 Jahre
Schauspieler und Synchronsprecher Rolf Becker ist ein Urgestein des deutschen Fernsehens. Bis dato hat er in über 200 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Seine Karriere begann der Schauspieler an den Münchner Kammerspielen. Anfang der 1960er-Jahre war Rolf vornehmlich in Theater- und Literaturverfilmungen im Fernsehen zu sehen. Er spielte zum Beispiel in Schlöndorfs Film “Die verlorene Ehre der Katharina Blum” (1975) mit. Außerdem absolvierte der Schauspieler viele Gastauftritte in Fernsehklassikern wie “Tatort” und “Ein Fall für zwei”. Seit 2006 tritt Rolf in der Arztserie “In aller Freundschaft” als Otto Stein auf. An Ruhestand scheint der Schauspieler nicht zu denken …
Tine Wittler, 50 Jahre
Zehn Jahre war Tine Wittler Deutschlands Heimwerkerqueen. Die “Wittlerin”, wie sie auch gerne genannt wird, präsentiert von 2003 - 2013 “Einsatz in 4 Wänden” und wurde so einem breiteren Fernsehpublikum bekannt. Doch Tine ist ein Naturtalent und hat schon viele Dinge in ihrer Karriere ausprobiert. Erst 2020 feierte sie zum Beispiel ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Ein Jahr später konnten sich Fans der Wittlerin über zwei neue Bücher freuen, die auf den Markt gekommen waren. Seitdem Tine ins Wendland gezogen ist, arbeitet sie auch an einem Projekt, das sich “Wittlerins Wohnzimmer” nennt. Auf der Streamingbühne präsentiert Tine Kleinkunstveranstaltungen. Eins ist klar: Tine ist voll ausgelastet, Langeweile scheint ihr ein Fremdwort zu sein.
Peter Thoms, 83 Jahre
Eigentlich war Peter Thoms Lehrer, doch aufgrund von Schwierigkeiten im Berufsleben entschied sich Thoms, ganz auf seine Schlagzeugkarriere zu fokussieren. Seine Leidenschaft gilt dabei Trommeln und Schlaginstrumenten jeder Art. Bekannt wurde der Eutiner an der Seite von Jazzmusiker Helge Schneider, denn in den 1990er-Jahren war Thoms Teil von Schneiders Band “Hardcore”. Thoms der ein wahrer Virtuose an den Trommelfellen ist, wurde schnell zum heimlichen Star der Band. Die Zusammenarbeit mit Schneider war für Thoms auch in weiterer Hinsicht fruchtbar, denn der Schlagzeuger spielte in allen fünf Schneider-Spielfilmen mit. Aktuell ist es ruhig um Thoms geworden, wir gehen aber davon aus, dass er sich immer noch hinter das Schlagzeug setzen wird.
Helge Schneider, 67 Jahre
Multitalent Helge Schneider hat in seiner Karriere schon verschiedene Dinge gemacht. Er ist Kabarettist, Schriftsteller, Film- und Theaterregisseur etc. Bekannt wurde Schneider aber vor allen Dingen durch seine Jazzmusik, in der er klamaukige Elemente einbaute. Der kommerzielle Durchbruch gelang dem Künstler 1993 mit dem Lied “Katzeklo”. Mit seinem ersten Film “Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem” (ebenfalls 1993) erlangte Schneider Kultstatus. Doch der wachsende Ruhm machte dem Multitalent zu schaffen, er fühlte sich vereinnahmt, weshalb er sich aus der Öffentlichkeit zurückzog. 1995 gab er dann glücklicherweise ein Bühnencomeback. Schneiders letzte Platte “Die Reaktion” erschien 2021. Wir sind uns sicher, dass der Mühlheimer bereits an neuer Musik feilen wird.
Max Zihlmann, 87 Jahre
Eigentlich wollte Max Zihlmann Jurist werden, doch dann entschied er sich 1958 um und schrieb sich an der London Film Technique ein. Noch während des Studiums dreht Zihlmann seinen ersten Kurzfilm “The Thief” (1958). Ein Jahr später zog der Drehbuchautor nach München, wo er wertvolle Beziehungen in der Filmwelt knüpfen konnte. In den 1970er-Jahren schrieb Zihlmann vor allen Dingen Drehbücher, die die Rebellion und Resignation der damals jungen Generation thematisierte. Später war Zihlmann aber auch als Schreiber für beliebte Serien wie “Tatort” tätig. Zuletzt erschien 2021 der erster Roman des Drehbuchautors namens “Ikonen weinen nicht”. Ob da wohl noch ein zweites Buch kommen wird? Wir hoffen doch.
Marius Müller-Westernhagen, 74 Jahre
Marius Müller Westernhagen ist einer der erfolgreichsten Deutschrocker. Schon als Jugendlicher rebellierte Westernhagen. Seine erste Filmrolle ergatterte er als 14-Jähriger. Auch wenn Westernhagen als Schauspieler erfolgreich war, schien ihn letztendlich die Musik mehr zu interessieren, weshalb sich Westernhagen auch selber das Gitarrenspiel beibrachte und Gesangsunterricht nahm. Seine erste Platte erschien 1975: “Das erste Mal”. Insgesamt 19 Studioalben hat Westernhagen rausgebracht, seine letzte Platte “Das Pfefferminz-Experiment”, eine Kompilation, erschien 2019. Zuletzt wurde sein Song “Freiheit” von Querdenkern und Impfgegnern vereinnahmt. Westernhagen antwortete mit einem Post auf seinem Instagram-Kanal: Er zeigt ihm beim Impfen und die Bildunterschrift lautet “Freiheit”. Westernhagen hat eben nichts von seiner frechen Art verloren.
Vicky Leandros, 70 Jahre
Die gebürtige Griechin verdankt den Einstieg in ihre Karriere als Sängerin ihrem Vater Leo Leandros, der viele seiner Lieder sowohl in griechischer als auch in deutscher Sprache aufnahm. Tochter Vicky trat nach ihrer Ausbildung in Gitarre, Gesang und Ballett in seine Fußstapfen und ist heute noch in beide Ländern als Sängerin aktiv und erfolgreich. Mitte der 60er hatte sie ihren ersten Erfolg in Deutschland und trat kurze Zeit später für Luxemburg im Eurovision Song Contest an. Ihr größter Erfolg in Deutschland war das vokal sehr starke Theo, wir fahr’n nach Lodz. Die vielseitige Künstlerin wird als die erfolgreichste weibliche Künstlerin seit es die Charts gibt angesehen, nicht nur in Deutschland sondern international.
Herbert Grönemeyer, 67 Jahre
Grönemeyer ist der kreative Kopf hinter einem der meistverkauften deutschen Alben, Mensch. Doch er kann noch auf andere Rekorde zurückblicken. Man kann sagen, dass alles, was der Sänger und Schauspieler anfasst, mit Erfolg gekrönt wird. Als junger Mann studierte er die ungewöhnliche Kombination Rechtswissenschaften und Musik. Wenngleich er das Studium abbrach, findet man in seiner Musik oft Hinweise auf einen kämpferischen Gerechtigkeitssinn. Jeder weiß, das Grönemeyer aus Bochum kommt und er will, dass Kinder an die Macht kommen. Seinen größten schauspielerischen Erfolg erlebte er mit Das Boot. Vor wenigen Jahren starb seine Frau und der Sänger verarbeitete seine große Trauer in einem Album.
Peter Maffay, 73 Jahre
Der gebürtige Rumäne ist einer der charismatischeren Künstler der deutschen Musikszene. Fast jedes seiner Alben ist auf Platz Eins der deutschen Charts gelandet. Zunächst wurde er mit Schlagern wie Du bekannt, wandte sich aber später der Rockmusik zu. Gemeinsam mit Rolf Zuckowski kreierte er den kleinen grünen Drachen Tabaluga.
Der 70-jährige denkt noch nicht daran, sich zur Ruhe zu setzen. Ganz im Gegenteil, erst letztes Jahr wurde er erneut Vater und möchte jeden Augenblick genießen, der ihm mit seiner neuen Familie gegönnt ist, während er gleichzeitig weiter Musik macht. Er war viermal verheiratet und hat drei Kinder.
Udo Lindenberg, 77 Jahre
Die lebende Legende Udo Lindenberg ist einer der Pioniere der deutschsprachigen Rockmusik und hat ihr auf internationaler Bühne zum Durchbruch verholfen. Die eigenwilligen und oft auch politischen Texte setzt er mit seiner unverwechselbaren Stimme perfekt in Szene. Er nennt mehrere Goldene Alben sein Eigen – erst im zarten Alter von 62 landete jedoch zum ersten Mal eines seiner Alben auf Platz Eins in Deutschland. Seine politischen Texte sorgten dafür, dass er seinen eigenen Sonderzug nach Pankow erhielt, ein öffentlicher Auftritt in der DDR war ihm jedoch versagt. In den 2000er Jahren war er in die Wiederbelebung der NDW involviert.
Freddy Quinn, 91 Jahre
Freddy Quinn wurde oft als erfolgreichster deutscher Künstler in der Nachkriegszeit bezeichnet. Besonders erfolgreich war er in den 50er und 60er Jahren, insgesamt 10 seiner Lieder landeten an der Spitze der deutschen Charts. Über 60 Millionen Tonträger hatte er noch vor dem Jahr 2000 verkauft und er wurde mehrfach ausgezeichnet, mit Goldenen Löwen und Bambis. Auch als Schauspieler in Musikfilmen war er sehr erfolgreich, bei denen er immer den einsamen Seemann verkörperte. Sogar mit Jayne Mansfield war er zu sehen bei dem Film „Heimweh nach St. Pauli“. Für sein Lebenswerkt wurde er sogar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Hugo Egon Balder, 73 Jahre
Hugo Egon Balder ist als Moderator, Produzent, Schauspieler, Regisseur, Sänger, Musiker und Entertainer aktiv und feierte seinen größten Erfolg in Deutschland mit der Show Tutti Frutti. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, wie die goldene Kamera, für seine Verdienste als Moderator. Auch heute gehört er noch nicht zum alten Eisen und taucht nach wie vor im Fernsehen auf. Hierbei ist er besonders häufig in deutschen Quiz- und Abendshows, wie Genial daneben oder Was für ein Jahr, auf. Wir sind begeistert, wie fit Hugo noch ist in seinem Alter.
Andrea Berg, 57 Jahre
Die im Januar 1966 im Rheinland geborene Schlagersängerin tanzte einst als Funkenmariechen beim Karneval in Krefeld durch die Straßen. Seither hat sich jede Menge getan. Von der Teilnahme an Volksfesten zu den Millionenverkäufen ihrer Alben war es mehr als nur ein kleiner Schritt, doch sie tat ihn scheinbar mühelos. Die Sängerin von Die Gefühle haben Schweigepflicht gewann eine Doppelplatin-Auszeichnung für ihr Best-Of-Album in 2011 und holte sich mehrfach den deutschen Musikpreis Echo. Die Sängerin ist in zweiter Ehe verheiratet und hat eine leibliche Tochter und einen Stiefsohn.
Yvonne Catterfeld, 43 Jahre
Yvonne wusste schon als Jugendliche, dass Ihr Herz für Musik schlägt. Ab dem 15. Lebensjahr nahm sie Klavierunterricht und später studierte die deutsche Sängerin und Schauspielerin zwei Jahre an der Musikhochschule in Leipzig. Im Alter von 23 Jahren startete sie ihre Karriere als Schauspielerin und wurde national bekannt durch die Fernsehserie Gute Zeiten schlechte Zeiten. Kurz darauf gelang ihr auch der musikalische Durchbruch. Trotz dessen ist Yvonne eine sehr bodenständige Frau. Sie lebt seit über 10 Jahren in einer Beziehung mit Oliver Knuk und die beiden haben eine 6-jährige Tochter. Yvonne ist immer noch sehr aktiv in ihrer Karriere.
Christina Plate, 58 Jahre
Sie begann ihre Karriere bereits sehr jung. Im Alter von nur 6 Jahren startete sie mit Werbeaufnahmen und trat in Werbespots auf. Mit 11 Jahren spielte sie das erste mal in einer Fernsehserie mit. Trotz dieser prägenden Kindheit, absolvierte sie nach dem Abitur eine Ausbildung zur Gymnastiklehrerin, die sie 1985 mit dem Staatsexamen abschloss. Zwei Jahre später gelang ihr der Durchbruch im deutschen Fernsehen mit der Fernsehserie Praxis Bülowbogen. Von nun an fokussierte Christina sich auf ihre Karriere als Schauspielerin. Bis zum Jahre 2015 war sie in vielen deutschen Fernsehserien und Filmen zu sehen. Sie hat heute zwei Kinder aus zwei verschiedenen Beziehungen.
Angela Winkler, geboren 1944
Nachdem die in Templin geborene Schauspielerin zunächst eine Ausbildung zur medizinisch-technischen Assistentin absolviert hatte, begann sie in den sechziger Jahren mit ihrer Schauspielkarriere. Ihren großen Durchbruch hatte sie 1974 durch eine Rolle in „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“. Bis heute steht sie vor der Kamera, und ebenfalls auf der Theaterbühne.
Die Schauspielerin lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter heute sowohl in Frankreich, als auch in Berlin. Ihre Tochter wurde mit dem Down-Syndrom geboren, und tritt heute in die Fußstapfen ihrer Mutter – sie steht genauso gerne auf der Theaterbühne. Angela Winkler sah man zuletzt 2021 in einigen deutschen Filmen und Serien, unter anderem dem „Tatort“.
Michael Schumacher, 54 Jahre
“Schumi” legte eine rasante Karriere im Formel1 Sport hin und ist eine weltweite Ikone. Mit den meisten Weltmeisterschafts- sowie Grand Prix Titeln ist er immer noch ungeschlagene Nummer 1. Nach einem glorreichen Comeback 2010-2012 beendete er schließlich seine Karriere. 2013 dann die tragische Wende: Bei einem Skiunfall verunglückt er so stark, dass er erst lange Zeit im Koma liegt und bis heute in andauernder Reha ist. Nur der engste Freundes- und Familienkreis hat Zugang zu ihm, doch ab und an berichten sie, dass er nicht mehr derselbe ist wie früher. Wir wünschen Schumi auch weiterhin alles Beste auf seinem Weg zur Genesung.
Thomas Anders, 60 Jahre
Thomas Anders wusste bereits in der Grundschule für was sein Herz schlägt: die Musik. Im Alter von nur 21 Jahren gelang ihm der musikalische Durchbruch mit der Hilfe von Dieter Bohlen: Modern Talking wurde beinahe über Nacht ein Erfolg. Er gehört heute zu den kommerziell erfolgreichsten, deutschen Sängern mit über 120 Millionen verkauften Tonträgern. Ein Jahr nach dem die endgültige Trennung von Modern Talking bekannt gegeben wurde, startete Thomas 2004 seine Solo-Karriere, die er auch heute noch aktiv verfolgt. Im April 2017 hat er sein erstes, ausschließlich deutsches Album veröffentlicht.
Luke Halpin, 76 Jahre
Luke Halpin war der Mädchenschwarm der 60er Jahre. In der Rolle als Sandy Ricks in den Flipper Filmen wurde Luke bekannt. Seine süße Art ließ viele Zuschauer dahinschmelzen und er feierte riesige Erfolge. Mittlerweile hat sich einiges in dem Leben des ehemaligen Kinderschauspieler verändert und das nicht nur karrieretechnisch, sondern auch optisch. 1996 konnte man ihn das letzte Mal in einem Film sehen und zwar im Flipper-Remake, in dem er einen Gastauftritt als Fischer hatte. Danach kehrte er der Schauspielerei endgültig den Rücken zu und wurde 2015 mit Krebs diagnostiziert. Diesen hat er mittlerweile überstanden und er lebt heute gesund mit seiner dritten Frau Deborah in Florida.
Brigitte Bardot, 88 Jahre
Brigitte Bardot war einst die schönste Frau im Filmgeschäft. Als Schauspielerin eroberte sie die Herzen aller Zuschauer durch ihre Schönheit und ihr Talent. Zu ihren erfolgreichsten Filmen gehören Mit den Waffen einer Frau, Viva Maria! und Don Juan. Heute ist sie nicht mehr als Schauspielerin aktiv, jedoch in der Politik. Seit 1992 ist sie mit ihrem Ehemann Bernard verheiratet und die beiden pendeln zwischen Italien und Paris. Wir finden es toll, wie engagiert und aktiv sie immer noch ist!
Senta Berger – 82 Jahre
Die österreichisch-deutsche Schauspielerin und Filmproduzentin, Senta Berger, hat eine Karriere mit internationalen Erfolgen, auf die sie zurückblicken kann. Mit Filmen, wie Die weiße Rose wurde sie bekannt. Seit 1966 ist sit mit Michael Verhoeven verheiratet und die beiden haben zwei Söhne. Im Mai 2019 feierte sie ihren 78ten Geburtstag und Senta strahlt nach wie vor. Wir finden, dass man ihr ihr Alter nicht ansieht. Sie ist nach wie vor als Schauspielerin tätig und spielte 2018 in Pastewka mit. Dass sie immer noch so fit in ihrem Alter ist, ist wirklich beeindruckend.
Gerhard Schröder, 79 Jahre
Gerhard Schröder ist heute natürlich am besten als ehemaliger Kanzler der Bundesrepublik Deutschland bekannt. Der SPD-Politiker wurde Ende der neunziger Jahre zum Kanzler gewählt, und war bis zum Jahr 2005 im Amt. In der Politik ist der mittlerweile 77-Jährige heute nicht mehr tätig, doch das heißt noch längst nicht, dass er in den Ruhestand gegangen ist. Schröder arbeitet heute als Wirtschaftslobbyist und Wirtschaftsanwalt - ganz entgegengesetzt seiner einstigen politischen Gesinnung, denn in seinen jüngeren Jahren bezeichnete Schröder sich selbst als “konsequenten Marxisten”. Schröder ist heute außerdem als Redner, und als Berater von Unternehmen tätig.
Erika Slezak, 76 Jahre
Als eine junge Erika Slezak 1971 in der beliebten Seifenoper One Life to Live als Viki/Victoria Lord Riley besetzt wurde, wusste sie wahrscheinlich nicht, dass sie diese Figur für einen Großteil ihres Lebens spielen würde, mehr als vier Jahrzehnte, um genau zu sein! Die Show wurde im Jahr 2011 abgesetzt, doch sie erhielt mehrere Daytime Emmy Awards, sechs Siege von insgesamt neun Nominierungen. Ihre Fans freuten sich, als sie mit Atlanta Medical im Jahr 2018 und zuletzt mit Blue Bloods – Crime Scene New York wieder auf dem kleinen Bildschirm zu sehen war. Plant die 73-jährige, jemals in Rente zu gehen?
Jane Fonda, 85 Jahre
Jane Fonda hat viele Leben gelebt. Vom Starlet zum Fitness-Guru bis hin zur aktiven Demonstrantin gegen den Vietnamkrieg - mit ihren 82 Jahren ist sie nun eine Komödiendarstellerin, die sich Rollen in einem Alter gesichert hat, in dem viele in Hollywood die Leinwand verlassen. Die Filmemacherin Susan Lacy erzählt Fondas Geschichte in einer neuen HBO-Dokumentation namens Jane Fonda in fünf Akten. Die ersten vier Akte handeln unter anderem von ihren Männern - ihren Vater, Henry Fonda, und ihre drei Ehemänner, Roger Vadim, Tom Hayden und Ted Turner. Der letzte Akt ist Fondas eigener und in dem strahlt sie mit 82 Jahren schöner als je zuvor.
Barbra Streisand, 81 Jahre
Sie ist eine der größten Künstlerinnen der Welt, Barbra Streisand hat so viele Auszeichnungen, dass sie Beyonce daneben wie eine Anfängerin aussehen lässt. Nach sechs Jahrzehnten des weltweiten Erfolgs und der Bewunderung könnte man erwarten, dass Barbra Streisand weiß was sie kann. Sie selbst sagt, dass sie den Klang ihrer Stimme nicht mag und ständig von Selbstzweifeln geplagt wird. Im Alter von 77 Jahren und einem Vermögen von 640 Millionen Euro leidet Streisand immer noch unter Lampenfieber und stimmt oft mit ihren seltenen negativen Kritiken überein. Wir finden es erfrischend wie selbstkritisch sie trotz ihres Erfolges zu sein scheint.
John Astin, 93 Jahre
Ein neuer Animationsfilm, Die Addams Family, erschien 2019, ist aber definitiv nicht mit der ursprünglichen Fernsehserie zu vergleichen. Eine der denkwürdigsten Aufführungen in den 1960er Jahren war die von John Astin, der Gomez Addams spielte. Astin ist bekannt für andere Bildschirmauftritte wie in den Filmen West Side Story, Freaky Friday, Eine zuviel im Bett, National Lampoons European Vacation und The Frighteners. Vielen ist nicht bewusst, dass Astin nicht nur Schauspieler, sondern auch Fernsehregisseur und Synchronsprecher ist. Bereits in seinen 80ern, lieh er seine Stimme in seinem letzten Fernsehprojekt, der Zeichentrickserie Justice League Action.
Julie Andrews, 87 Jahre
Die beliebte Schauspielerin und Sängerin Julie Andrews ist 83 Jahre alt und heute genauso schön wie damals, in ihren jungen Jahren. Wir glauben nicht, dass die Schauspielerin kosmetische oder plastische Operationen benötigt, da sie definitiv auf eine wunderschöne, natürliche Weise altert. Ihre berühmtesten Filme sind The Sound of Music und ihre unvergleichliche Darstellung des singenden und tanzenden Kindermädchens Mary Poppins in einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Aber die Schauspielerin ist trotz ihrer 83 Jahre noch immer aktiv. Ihr neuester Film war Ich - einfach unverbesserlich 3, in dem sie die Stimme von Grus Mutter spricht.
Vera Fischer, 71 Jahre
Vera Fischer ist eine brasilianische Schauspielerin, die aus Deutschland abstammt. Durch ihren Sieg als Miss Brasilien und zahlreichen Kinorollen, gewann sie an Bekanntheit. Hierbei war es vor allem ihre Schönheit, die sie erfolgreich machte. Sie war insgesamt zwei Mal verheiratet und hat zwei Kinder. Sie zierte unzählige Titelblätter der Magazine und ihre Schönheit ist noch heute faszinierend. Wir finden, dass Vera heute als gestandene Frau noch mehr Charme und Schönheit hat, als damals als junges Mädchen.
Jürgen Drews, 78 Jahre
In den siebziger Jahren hatte der Schlagersänger Jürgen Drews mit dem Song “Ein Bett im Kornfeld” seinen großen Durchbruch. Das Lied war eine deutsche Cover-Version des amerikanischen Hits “Let Your Love Flow” und machte Drews zu einem bekannten Musik-Star in Deutschland. Über die letzten Jahrzehnte hinweg mauserte der Sänger sich schließlich zu einem bekannten Akt des Ballermanns, und krönte sich mit seinem Song “König von Mallorca” selbst zum ultimativen Party-König. Bis heute steht der 76-Jährige nach wie vor auf den Bühnen der spanischen Sonnen-Insel, und kann sein Publikum mit Party-Schlagern begeistern.
Corinna Drews, 61 Jahre
In den achtziger Jahren geriet Corinna Drews erstmals ins Rampenlicht, als sie mit Erotik-Fotos im “Playboy” erschien. Das ehemalige Model war mehrmals sogar auf der Titelseite des Männermagazins zu sehen gewesen, und erweckte damit so einiges an Aufmerksamkeit. Später ging sie dann eine Ehe mit Schlager-Star Jürgen Drews ein, und wurde dadurch bei einem noch breiteren Publikum bekannt. Nach vier gemeinsamen Jahren ging die Ehe im Jahr 1985 allerdings in die Brüche. Corinna konnte sich in den kommenden Jahren allerdings auch zu einer Fernsehschauspielerin mausern, und auch in einigen Reality-Formaten wie “Ich bin ein Star, holt mich hier raus!” war sie zu sehen.
Mickie Krause, 52 Jahre
Im Jahr 1999 hatte der Party-Schlagersänger Mickie Krause mit dem Lied “Zehn nackte Friseusen” seinen großen Durchbruch. Seitdem veröffentlicht der Star immer wieder neue Hits, von denen die meisten deutsche Adaptionen international bekannter Songs sind. Er mauserte sich zu einem der bekanntesten Après-Ski und Mallorca-Akte seiner Zeit, und bis heute steht der 51-Jährige weiterhin auf den Bühnen. Krause ist außerdem regelmäßig in verschiedenen Unterhaltungssendungen zu sehen. So trat er beispielsweise erst kürzlich bei der Tanzshow “Let’s Dance” an, und auch bei Sendungen wie “5 gegen Jauch” war der Promi dieses Jahr zu sehen.
Ricky Shayne, 78 Jahre
In den sechziger Jahren wurde Ricky Shayne durch den Musik-Film “Siebzehn Jahr, blondes Haar” im deutschsprachigen Raum bekannt. Der Franzose veröffentlichte kurze Zeit später sein erstes Album, und es gelang ihm sofort die deutschen Charts zu erobern. Vor allem in den sechziger und siebziger Jahren feierte der Promi so einige Erfolge. Mittlerweile lebt er mit seiner Frau in Düsseldorf. Neben der Musik zeichnet er gern, und hatte mit seiner Kunst auch schon einige Ausstellungen. Zwischenzeitlich betrieb der Musik-Star außerdem einen Kiosk in Düsseldorf. Vor zwei Jahren wurde außerdem eine Dokumentation über das Leben des 77-Jährigen veröffentlicht.
Dick van Dyke, 97 Jahre
Dick Van Dyke, der beliebte Star des Films Mary Poppins, ist 92 Jahre alt und immer noch so stark wie ein Pferd. Das Schöne an seiner Rolle ist, dass er die gleiche Rolle schon im originalen Mary Poppins-Film hatte. Wussten Sie, dass er mit 87 Jahren einer lebensbedrohlichen Situation nur knapp entkommen konnte? Sein Auto ging offenbar in Flammen auf und er wurde gerade noch rechtzeitig aus den Trümmern gerettet. Wir wissen, dass der über ein Millionenvermögen verfügende Star eine Krankenversicherung für den Fall eingerichtet wurde, dass bei dem berühmten Schauspieler ein medizinischer Notfall eintritt.
Amanda Lear, 83 Jahre
Amanda Lear, eine französische Sängerin, die in den Siebzigern wahnsinnige Erfolge in den Charts feierte. Mit ihren Disco-Hits wie Follow Me oder Queen of Chinatown wurde sie auch in Deutschland sehr erfolgreich. Auch optisch galt sie eine Zeit lange als eine der schönsten Frauen der Welt und bis heute hat sich die Sängerin ihren Star-Appeal bewahrt. Zeitweise war sie mit David Bowie zusammen, der 2016 an Krebs starb. Ihr letztes Album veröffentlichte die Diva 2016. Jetzt im Alter von 80 Jahren scheint sie immer noch fit und ist noch ab und zu auf der Bühne zu bewundern.
Max Baer, 85 Jahre
Die Fernsehsendung The Beverly Hillbillies stellte uns Jedd Clampetts zurückgebliebenen Neffen Jethro Bodine vor. Als Donna Douglas 2015 verstarb, war Max der einzige überlebende Darsteller der Serie. Bis zu ihrem Tod blieb er mit Donna Douglas befreundet. Nachdem sich seine Schauspielkarriere verlangsamt hatte, versuchte er sich in der Glücksspielbranche, indem er ein eigenes Casino mit Beverly Hillbillies Thema gründete. Aufgrund von Rechtsstreitigkeiten über den Umbau des Gebäudes wurde das Projekt jedoch ab 2017 eingestellt. Der Sohn eines berühmten Boxers konnte jedoch nicht aufgeben. Seit 2007 ist ein weiteres Projekt geplant, das jedoch seit 2012 auf unbestimmte Zeit auf Eis liegt.
Linda Gray, 82 Jahre
Linda Gray, der 78-jährige Star der überaus beliebten TV-Show Dallas, war schon in ihrer Kindheit eine schillernde Persönlichkeit. Nach Dallas spielte sie in einigen Ablegern der Serie sowie in Filmen und am Broadway. Sie spielte sogar die Rolle von Mrs. Robinson in der Broadway-Adaption von Die Reifeprüfung. Linda kann bis heute einem guten Projekt nicht widerstehen. Sie spielt in Hand of God, einer Dramaserie von Amazon Studios, und sie war in Melrose Place, Ein Hauch von Himmel und Ein Schloss am Wörthersee zu sehen. Linda Gray hat zwei Kinder und sie hat die Auszeichnungen Bambi und den Bravo Otto erhalten.
Frankie Vallie, 89 Jahre
Der Sänger und Schauspieler Frankie Valli ist zwar als Frontmann der Band The Four Seasons international bekannt geworden, begann aber tatsächlich in den 1950er Jahren mit einer anderen Band namens Variety Trio zu singen. Bekannt für seinen kraftvollen Tenor, machte er weiterhin wunderbare Musik mit seiner Band und hatte auch eine Solokarriere, mit Hits wie "Grease" und "My Eyes Adored You". Zusammen mit seinen Bandmitgliedern von The Four Seasons ist er seit in der 1990 Rock'n Roll Hall of Fame. Seit den 1980er Jahren trat Valli in vielen Fernsehsendungen wie Miami Vice, Full House und Hawaii Five-0 in Gastrollen auf.
Prinzessin Caroline von Monaco, 66 Jahre
Prinzessin Caroline ist die älteste Tochter des Prinzen von Monaco, Rainier III. und seiner Frau, Prinzessin Gracia Patricia von Monaco, die vielen von uns auch noch als die preisgekrönte Hollywood-Schauspielerin Grace Kelly bekannt ist. Vor der Geburt ihres jungen Bruders, Prinz Albert, der jetzt der regierende Monarch von Monaco ist, hatte Caroline einige Zeit den Titel eines mutmaßlichen Erben inne. Die heute 61-jährige Prinzessin, die über einen Hochschulabschluss in Philosophie und Psychologie verfügt und sich sowohl im Sport als auch in der Modebranche einen Namen gemacht hat, nimmt noch an öffentlichen gesellschaftlichen Veranstaltungen teil. Sie ist zum zweiten Mal verheiratet und hat drei Kinder.
David Soul, 79 Jahre
Der US-amerikanische Sänger und Schauspieler David Soul ist für seine Rolle als Detektiv Kenneth „Hutch“ Hutchinson in der 70er Jahre-Serie Starsky & Hutch bekannt. Schon vor seinem großen Durchbruch sang er als Covered Man mit einer Maske in der Merv Griffin Show. Nach Starsky & Hutch gastierte er in vielen TV-Shows und Miniserien wie I Dream of Jeannie, All in the Family, Star Trek I und Gunsmoke. Sein letzter großer Film war Drecksau aus dem Jahr 2013, aber er ist weiterhin im Fernsehen und natürlich auf der Bühne zu sehen. Soul hat sechs Kinder und war 5 Mal verheiratet!
Tippi Hedren, 93 Jahre
Die Schauspielerin Tippi Hedren ist für die Hauptrollen in Alfred Hitchcocks Filmen Die Vögel und Marnie bekannt. Ihre Karriere spannte sich über 6 Jahrzehnte. Ebenso hatte sie Rollen in Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau, Hart aber herzlich und 1994 in Die Vögel II - Die Rückkehr. Ihre letzte Rolle spielte sie in The Ghost and the Whale. Bekannt ist sie aber auch als Mutter der Schauspielerin Melanie Griffith und als Großmutter der frischgebackenen Schauspielerin Dakota Johnson. Hedrens Rücktritt von der Schauspielerei ist noch nicht so lange her. Sie sammelt immer noch Geld für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen, insbesondere für die Erhaltung der Tierwelt.
Joan Collins, 89 Jahre
Die Schauspielerin Joan Collins begann schon früh mit dem Schauspiel und wirkte im Alter von neun Jahren in dem Bühnenstück Ein Puppenhaus mit. Ihre eigentliche Karriere als Schauspielerin begann jedoch 1951, als sie in kleinen Filmrollen auftrat, wie in The Woman’s Angle. Ihren großen Durchbruch hatte sie mit ihrer Rolle in I Believe in You. Andere Filme, für die sie bekannt ist, sind Keine Angst vor scharfen Sachen und Das Mädchen auf der Samtschaukel. Ihre berühmteste Rolle im Fernsehen war jedoch die Alexis Carrington in der Fernsehserie Der Denver-Clan. Neben der Schauspielerei ist sie eine etablierte Autorin mit mehreren Bestsellern.
Kelsey Grammer, 68 Jahre
Kelsey Grammer wurde berühmt, als er die Rolle des Psychiaters Dr. Frasier Crane in der erfolgreichen TV-Show Frasier spielte. Er hat die Figur zwei Jahrzehnte lang porträtiert, und es brachte ihm schauspielerische Anerkennungen ein, insbesondere drei Golden Globes und fünf Emmys. Im Gegensatz zu den meisten Komikern begann Grammer seine Schauspielkarriere nicht beim Standup, sondern im Theater. Er besuchte das Konservatorium für darstellende Künste und absolvierte ein dreijähriges Praktikum beim Old Globe Theatre in San Diego. Nach dem Ende von Frasier konzentrierte sich Grammer darauf, Filme zu drehen, und arbeitete oft als Sprecher wie im Dokumentarfilm Best of Enemies.
Uschi Glas, 79 Jahre
Die Schauspielerin und Sängerin begann ihre Karriere als Buchhalterin in Süddeutschland. Die administrative Laufbahn lag ihr nicht und bereits in den 60ern, als sie in München bei einer bekannten Anwaltskanzlei jobbte, schlug sie einen anderen Weg ein und suchte Kontakt zu den großen Namen der damaligen Filmszene. Horst Wendlandt gab ihr ihre erste Rolle und sie sollte zu einem der bekanntesten Leinwandgesichter Deutschlands werden. Wenngleich sie in den großen deutschen Kinofilmen nie eine Hauptrolle spielte, stand sie doch in 10 der größten Kinoproduktionen auf der Leinwand. Ihr wahrer Erfolg zeigte sich in den zahlreichen Fernsehserien, die ihr teils auf den Leib geschneidert waren.
Jutta Speidel, 69 Jahre
Die kleine Jutta war erst 15, als sie der Film lockte. Pepe der Paukerschreck, eine lustige Schulkomödie, war ihr erster Film, der 1969 abgedreht wurde. Der Schulmädchen-Report und Mädchen beim Frauenarzt waren ihre kontroversen Rollen und sie zeigte so auch schon früh ein Interesse am Feminismus. Heute bekämpft sie aktiv Kinderobdachlosigkeit, indem sie Mittel bereitstellt und sammelt, mit der Unterkünfte für die Kinder und ihre Mütter zur Verfügung gestellt werden. Zum Älterwerden hat sie eine sehr gelassene Einstellung, „es sei ja nur ein weiteres Jahr“. Jutta hat 2 Töchter von verschiedenen Vätern, von denen sie einen nicht verraten will, und einen Enkelsohn.
Nina Hagen, 68 Jahre
Nina Hagen ist wohl bei weitem eine der schrillsten Figuren der deutschen Musikszene der deutschen Musikszene der 70er bis 90er Jahre und wird auch heute noch für ihre Verdienste als „Patin des deutschen Punkrocks“ angesehen. In ihrer Jugend in der DDR wurde ihr aus politischen Gründen eine Ausbildung zur Schauspielerin versagt. Sie machte sich auf nach Polen und sang dort in einigen Bands. Die einmalige Stimme der Sängerin konnte nicht lange unbemerkt bleiben, doch es dauerte sehr lange, bis ihr auch kommerzieller Erfolg vergönnt war. Ein Aufenthalt in Großbritannien und die enge Beziehung zur dortigen Punkrockszene prägten ihre späteren Kreationen.
Iris Berben, 72 Jahre
Iris Berben kann mit ihren fast 70 Jahren auf viele Stationen einer interessanten Karriere zurückblicken. Sie wurde durch Zwei himmlische Töchter bekannt, zeigte ihren ausgeprägten Sinn für Humor in Sketchup mit Diether Krebs und trat in solch beliebten Klassikern wie Buddenbrooks und Das Erbe der Guldenburgs auf. 1970 war sie das Stehaufmädchen und kurz darauf das Supergirl, Die glückliche Familie und Das Teufelsweib waren weitere erinnernswerte Rollen. Es ist noch keine Rede von Rückzug, erst dieses Jahre drehte Berben einen weiteren Film ab. Sie erhielt neben vielen weiteren Auszeichnungen die Goldene Kamera, das Bambi und sogar ein Bundesverdienstkreuz.
Heino, 84 Jahre
Heino ist ein waschechter Volksmusiker. Der Volksbühnenstar wurde Ende der 30er in Düsseldorf geboren und kehrte1945 mit seiner Familie dorthin zurück, nachdem sie im Krieg nach Pommern evakuiert worden waren. Zunächst trat er in den 60ern als Teil einer Band auf, doch schnell verlegte er sich auf die Solokarriere und seine erste Solo-Single war sofort ein Hit. Heino sang unvergessliche Perlen der Volksmusik wie Schwarze Barbara und Blau blüht der Enzian. Sein markantestes Kennzeichen war immer die dunkle Sonnenbrille, die er aufgrund seiner hervortretenden Augen trug. Bei Heino ist musikalische Ruhe eingekehrt und 2012 hörte er ganz auf, zu arbeiten.
Jennifer Grey, 63 Jahre
„Ich habe eine Melone getragen“ ist fast genauso bekannt wie „Niemand setzt mein Baby in eine Ecke“ … jeder weiß, von wem die Rede ist, wenn eines dieser Zitate genannt wird. Jennifer Grey ist heute noch so erfrischend anders, wie ihre Rolle damals in Dirty Dancing. Sie konnte nie an den gewaltigen Erfolg anknüpfen und vielleicht lag es daran, dass sie ihre liebenswerte Nase kurz danach „korrigieren“ ließ. Sie spielte trotzdem in vielen weiteren Filmen und auch Serien mit, wenngleich sie nie mehr der Superstar war.
Nena, 63 Jahre
1983 konnte man sich dem Lied 99 Luftballons von Nena nicht entziehen. Im Jahr 2016 wird das Lied jedoch eher als ein Relikt der Vergangenheit betrachtet. In den 90er Jahren veröffentlichte Nena weiterhin erfolgreich ihre Solomusik. Ihr großes Comeback in den deutschen Charts erlebte sie 2002 mit Nena feat Nena, einer Neuaufnahme der größten Hits der Originalband von damals. Daraufhin erzielte sie erneute hohe Platzierungen in den Charts. Obwohl sie nie wirklich in die internationale-Musikszene zurückkehrte, hat Nena musikalische Erfolge und kulturelle Relevanz in Deutschland behalten. Heute sieht man sie vor allem als Jurorin bei The Voice of Germany.
Dieter Bohlen, 69 Jahre
Dieter Bohlen ist ein deutscher Songwriter, Produzent, Sänger und Fernsehmann. Bohlen wird oft als "Poptitan" bezeichnet. Er wurde in den 1980er Jahren als Mitglied des Pop-Duos Modern Talking bekannt und hat seitdem zahlreiche deutsche und internationale Künstler produziert. Außerdem ist er Juror bei den Castingshows Deutschland sucht den Superstar und Das Supertalent und war in allen Staffeln beider Shows dabei. Im Jahr 2010 begann Bohlen die Zusammenarbeit mit der Schlagersängerin Andrea Berg. Alle ihre von ihm produzierten Alben erreichten die Spitze der deutschen und österreichischen Albumcharts.
Helge Schneider, 67 Jahre
Helge Schneider ist ein Komiker, der nicht gerade für seine schönen Frisuren bekannt ist.. Sein Humor bringt die Leute seit 1993 auf Touren zum Lachen und das macht Helge noch heute. Nahezu jedes Jahr tourt er durch Deutschland und wurde erst 2018 mit einem Recklinghäuser Hurz Hauptpreis ausgezeichnet. Helge ist Vater von 6 Kindern, die er von vier verschiedenen Frauen hat. Seine älteste Tochter ist adoptiert und mittlerweile 35 Jahre alt, sein jüngster Sohn ist erst fünf Jahre alt und heißt Charly. Wir hoffen, dass Helge auf Elternabenden noch eine gute Figur macht.
Eddie Murphy, 62 Jahre
Eddie Murphy ist ein Schauspieler, der viel in der Öffentlichkeit steht und tatsächlich zwei Mal von der Presse für tot erklärt wurde. Beim letzten Mal war die angebliche Todesursache des Schauspielers ein Snowboard-Unfall in der Schweiz. Eddie muss jedes Mal selbst mit den Gerüchten aufräumen. Das letzte Mal tat er das indem er ein Foto von sich und seinem neuen Vogel postete. Entgegen der wiederkehrenden Gerüchte um seinen Tot ist Eddie eigentlich fitter denn je. Er ist nach wie vor sehr sportlich unterwegs und war erst 2019 in seinem letzten Film zu sehen.
Senta Berger, 82 Jahre
Die Schauspielerin mag in die Jahre gekommen sein, von Aufhören ist aber noch keine Spur zu sehen. Senta Berger begann ihre Schauspielkarriere in den 60ern mit einer Rolle in Solo für O.N.C.E.L. 1968 konnte man sie in Istanbul Express bewundern, in der sie die verführerische Mila Davos spielte. Ihre weitere Karriere wurden von Rollen in Fernsehserien dominiert. Ärzte und Kommissar Rex waren beliebte Serien, in denen Berger mitwirkte. Die Nacht der Nächte und Die Konferenz sowie Und alle haben geschwiegen hingegen waren echte Film-Charakterrollen, die die ernste Seite der Schauspielerin zum vollen Ausdruck brachten.
Sophia Loren, 88 Jahre
Die italienische Schauspielerin verkörperte mit ihren Korsetts, ihren Ballkleidern mit eingezogener Taille und ihren Strandshorts die grandiose Mode der 50er und 60er Jahre. Sie sah sogar in einer einfachen Jeans und einem gestreiften T-Shirt einfach nur umwerfend aus. Auch heute noch ist Loren stolz auf ihren Körper und ihr Aussehen. Wir finden das wirklich jeder etwas von ihrem Stil lernen kann und das heute, im Alter von 85 Jahren, noch genauso, wie früher als Lady Dolce Vita.
Till Lindemann, 60 Jahre
Lindemann hat die Gene eines Poeten, sein Vater war ein bekannter Poet in der DDR. Und wer den mit gruseliger Stimme vorgetragenen Texten seiner Band Rammstein gut zuhört, wird sein Poetenherz ganz deutlich erkennen. Der vielseitige und talentierte Künstler arbeite neben Rammstein mit anderen Bands wo er teils als Gitarrist, Schlagzeuger und Sänger agierte. Er hat Lyrikbücher verfasst, und viele seiner Texte für Rammstein basieren auf Lyrik aus dem 20. Jahrhundert, so z.B. Goethe, Schiller und Theodor Fontane. Der ehemalige Leistungsschwimmer aus dem DDR-Olympiateam hat zwei Töchter und einen Sohn, seine erste Tochter zog er lange alleine groß.
MIKE MYERS, 59 Jahre
Mike Myers ist ein Schauspieler, der durch die Austin Power Filme berühmt wurde. Sein Talent als Komiker stellte er in drei Teilen der James-Bond-Parodien unter Beweis. Immer wieder ist Mike auf der Leinwand zu sehen und probierte sich auch einige Zeit als Drehbuchautor, Produzent und Synchronsprecher. Seine neusten Filme waren leider nicht sehr erfolgreich und es scheint so, als wären Mikes Tage als großer Schauspieler vorbei. Trotzdem wirkt er fitter denn je und wir freuen uns ihn in so guter Form zu sehen.
Christiane F., 61 Jahre
Christiane Felscherinow (aka Christiane F.) war in den 80er Jahren einer der weltweit berühmtesten Teenager. Ihre schwierige Kindheit und Jugend wurde in einem Buch verewigt und später verfilmt. Sie wirkte als Schauspielerin in verschiedenen Filmen mit u.a. Neonstadt und hat Songs aufgenommen u. a. Wunderbar, mit Alexander Hacke von Einstürzende Neubauten. Sie hält sich seit mehreren Jahren aus öffentlichen Diskussionen heraus und hatte keine öffentlichen Auftritte. Christiane Felscherinow lebt heute in Berlin. Sie hat einen Sohn, geb. 1996, der seit 2008 nicht mehr bei ihr lebt.
Lynda Carter, 71 Jahre
Manche Menschen haben anscheinend ein „spezielles“ Gen, das es ihnen ermöglicht, langsamer zu altern, und wir glauben, dass die Schauspielerin Lynda Carter einer dieser wenigen glücklichen Menschen ist. Die Schauspielerin, berühmt für ihre Hauptrolle in der amerikanischen Live-Action-Fernsehserie Wonder Woman aus den 1970er Jahren, nähert sich ihren 70ern und sieht 20 Jahre jünger aus. Als man Carter in einem Interview nach dem ersten Rat, der ihr zum Thema Schönheit einfiel, fragte, erinnerte sie sich daran, dass ihre Mutter sie immer mahnte, zu viel Sonnenlicht zu vermeiden, wenn sie nicht wie „eine alte Ledertasche“ aussehen wollte.
Brooke Shields, 54 Jahre
Ihren Durchbruch hatte Brooke mit Die blaue Lagune, ein echter Teenagerfilm, der gleich beide Geschlechter zum Schwärmen brachte, denn Brookes Partner, Christopher Atkins, war ebenfalls eine Wohltat für die Augen. Die Kritiker waren weniger überzeugt und sie erhielt die Goldene Himbeere für ihre Rolle der Emmeline. Brooke ließ sich davon jedoch nicht entmutigen. Die große Brünette mit der unschuldigen Ausstrahlung, ihren großen Mädchenaugen und dem strahlenden Lächeln hat es vielleicht nie in echte Charakterrollen geschafft, doch sie sieht heute noch so hinreißend aus wie damals, als sie neben Chris am Strand entlang spazierte.
Ingrid van Bergen, 91 Jahre
Als junges Mädchen spürte sie schon ihre Berufung, als sie bei der Aufführung von Märchen für deutsche Soldaten auf Heimaturlaub mitwirkte. Das Mädchen mit der unverwechselbaren rauchigen Stimme stürmte mit großen Plänen nach dem Abi in eine Ausbildung zur Schauspielerin und Sängerin und hatte bereits kurze Zeit später ihre erste Rollen. Van Bergen trat neben Heinz Rühmann, O.W. Fischer, Kirk Douglas und Robert Mitchum auf und die Titel der Filme sind so plakativ, wie sie nur sein können. Dazu gehören Der eiserne Gustav, Rosen für den Staatsanwalt und Bildnis einer Unbekannten. Heute engagiert sie sich im Tierschutz und schreibt Kurzgeschichten.
Elke Sommer, 82 Jahre
Elke Sommer gehört zu den wenigen Stars, die den Sprung nach Hollywood geschafft haben! Die gebürtige Berlinerin zog 1959 in die USA, spielte in über 100 Filmen mit, und war darüber hinaus als Sängerin und Malerin bekannt. Sie spielte in renommierten Filmen wie Die Sieger, Goldfalle, und The Wicked Dreams of Paula Schultz. Bis heute lebt sie mit ihrem zweiten Ehemann in Kalifornien. Jedoch verbringt der Hollywood-Star mindestens vier Monate im Jahr in Erlangen, wo sie ein wunderschönes Anwesen hat. Ihre Karriere ist bewundernswert und wir sind froh, dass Elke Sommer uns noch voller Lebensenergie erhalten geblieben ist.
Sandra, 61 Jahre
Die Sängerin wurde schon mit 12 Jahren entdeckt und nahm mit 14 ihre erste Single, Andy, mein Freund auf, die jedoch nicht den gewünschten Erfolg hatte. Mit 16 wurde sie Mitglied der Mädchenband Arabesque und übernahm den Leadgesang. Interessanterweise hatte die Band gerade in Japan große Erfolge, jedoch nicht in Europa. Sie hatte ihren Durchbruch als Solokünstlerin mit (I’ll never be) Maria Magdalena. In den 90ern verwirklichte sie ihre und die musikalischen Träume Michael Cretus, ihres Geschäftspartners, mit dem sie seit Mitte der 80er auch liiert war.Sie beteiligte sich an Cretus Projekt Enigma, was in Deutschland ein Riesenerfolg war.
Inger Nilsson, 64 Jahre
Die wenigsten wissen, dass Inger Nilsson wahrscheinlich eine ihrer Kinderhelden war! Denn Inger spielte als Kind in der gleichnamigen Fernsehserie Pippi Langstrumpf. Die Schauspielerin wurde 1959 in Schweden geboren und wurde durch die Pippi Langstrumpf Serie, die Filme und durch die Original-Titelmusik “Hier kommt Pippi Langstrumpf” (den Inger selbst als Kind gesungen hat!) weltberühmt. Leider ist ihre Schauspielkarriere danach stark abgeflacht und sie arbeitete abwechselnd am Theater und als medizinische Hilfskraft in Stockholm. Auch heute noch wird Inger Nilsson von Fans erkannt und ist sehr beliebt.
Jörg Draeger, 77 Jahre
Jörg Draeger wurde zu einem bekannten Moderator. Dabei konnte vor allem in seiner Spiel-Sendung „Geh aufs Ganze!“ zeigen was in ihm steckte und sich somit eine große Fangemeinde aneignen. Da die Sendung für über 10 Jahre über die Bildschirme der Deutschen flimmerte, wurde er zu einem bekannten Gesicht. Zuvor hat er sich bereits in den 90ern als Nachrichtensprecher beweisen können und moderierte auch Sendungen wie „Krypton Faktor“. Heute ist der charismatische Moderator bereits 75 Jahre alt und ist dennoch immer wieder im Fernsehen zu sehen. So hat er an „Let´s Dance“ teilgenommen und war 2021 auch beim „Promi Big Brother“ zu sehen gewesen. Trotz seines Alters hält er sich fit.
Werner Schulze-Erdel, 75 Jahre
Der Schauspieler hat sich über die Jahre hinweg einen Namen machen können und stand in Serien wie dem „Tatort“ vor der Kamera. Jedoch konnte er auch in dem ein oder anderen Film sein Talent unter Beweis stellen, wie zum Beispiel in „Zeit der Bewährung“. Zwischen den 70ern und den 90ern hatte er seine Zeit im Showbusiness. Seither ist es ruhig um den Darsteller geworden. Zwar übernahm in 2018 nochmal die Moderation von „Prism is a Dancer“, jedoch hat er sich weitestgehend aus dem Rampenlicht zurückgezogen. Heute ist er immerhin schon 73 Jahre alt und so kann er nun die Füße hochlegen und auf seine Karriere zurückblicken.
Katharine Ross, 83 Jahre
Wer könnte das Gesicht von Katharine Ross vergessen? Sie spielte in drei der denkwürdigsten Hollywood-Filme aller Zeiten - Die Reifeprüfung, neben Dustin Hoffmann, für den dieser Film seinen internationalen Durchbruch bedeutete, Zwei Banditen (Butch Cassidy und The Sundance Kid) und Die Frauen von Stepford. Von den drei genannten Filmen ist Elaine Robinson in Die Reifeprüfung wahrscheinlich ihre kultigste und bemerkenswerteste Rolle (so wie in Simon & Garfunkels Song Mrs. Robinson). Hin und wieder hat sie immer noch einige Gastauftritte in Fernsehsendungen, ist aber hauptsächlich aus dem Schauspielgeschäft ausgeschieden. Derzeit führt sie ein ruhiges Leben mit ihrem Ehemann, dem charismatischen Schauspieler Sam Elliot.
Mary Roos, 74 Jahre
Schon mit 9 Jahren hatte die Sängerin Mary Roos ihren ersten Auftritt auf einer größeren Bühne. Denn Marys Eltern betrieben ein Hotel und ließen ihre Tochter dort bei einem Fest vor einem 800 Personen Publikum singen. Kurz darauf fand sie schon der erste Produzent und nahm eine Schallplatte mit der kleinen Mary, die gebürtig Marianne heißt, auf. So kam Mary schon als Kind zum Schlager und in die große Musikwelt und ging auch nie mehr wieder von ihr fort. Heute ist Mary Roos 72 Jahre und besingt immer noch ein Riesenpublikum. Auch im Fernsehen hatte sie und hat auch immer noch zahlreiche große Auftritte und Shows.
Bernhard Brink, 71 Jahre
Mit Bernhard Brink haben wir in dieser Liste einen weiteren Schlagersänger, der es in Deutschland zu großartigen Erfolgen geschafft hat. Des weiteren hat Bernhard aber auch viel als Radio- und Fernsehmoderator gearbeitet. Eigentlich sollte Bernhard eigentlich Jurist werden und ging nach der Schule nach Berlin, um Jura zu studieren. Jedoch hatte ihn während seiner Studienzeit die Musik so sehr in den Bann genommen, dass er immer mehr Musik machte und immer weniger studierte. Als Bernhard dann ein Plattenvertrag winkte, war es mit dem Studium vorbei. Keine schlechte Entscheidung, denn bis heute ist er einer der erfolgreichsten Musiker in der Branche und singt auf den größten Bühnen.
Carmen Nebel, 66 Jahre
Auch wenn Carmen Nebel vielleicht nicht mehr so medienpräsent ist, wie vor einigen Jahren, ist sie dennoch eine wahre Ikone des deutschen Fernsehens und der deutschen Schlagerwelt. Carmen zog nach ihrer Schulzeit nach Berlin und lebte dort in der DDR, wo sie erst Lehrerin war aber dann auch schon bald zum Fernsehen kam. Sie moderierte die unterschiedlichsten Sendungen, bis sie 1992 endlich den Vorentscheid des ESC moderieren durfte und ihre Nähe zu der Musik beweisen konnte. 1994 wurde sie dann für die „Feste der Volksmusik“ als Moderatorin engagiert und über diese Moderation ganze 10 Jahre lang aus. Heute zieht sie sich etwas zurück und moderiert nur noch ab und zu.
Michael Holm, 79 Jahre
Auch Michael Holm ist mit der Schlagermusik berühmt geworden. Dabei ist er ein richtiges Multitalent und konnte schon als Sänger, Texter, Produzent und Songwriter ganz großes leisten. Vielleicht ist Michael selbst nicht so wirklich für große Hits bekannt, dennoch schrieb er den ein oder anderen Hit, auch wenn ihn jemand anderes sang. Michael Holm arbeitete beispielsweise mit Gildo Horn oder Lisa Nemzo zusammen. Die viele Erfahrung mit der Musik konnte Michael übrigens dadurch gewinnen, dass er bereits mit 15 Jahren seine erste eigene Band gründete und nie mit der Musik aufhörte. Heute ist Michael Holm 77 Jahre alt und immer noch musikalisch sehr aktiv.
Freddy Quinn, 91 Jahre
Freddy Quinn wurde oft als erfolgreichster deutscher Künstler in der Nachkriegszeit bezeichnet. Besonders erfolgreich war er in den 50er und 60er Jahren, insgesamt 10 seiner Lieder landeten an der Spitze der deutschen Charts. Über 60 Millionen Tonträger hatte er noch vor dem Jahr 2000 verkauft und er wurde mehrfach ausgezeichnet, mit Goldenen Löwen und Bambis. Auch als Schauspieler in Musikfilmen war er sehr erfolgreich, bei denen er immer den einsamen Seemann verkörperte. Sogar mit Jayne Mansfield war er zu sehen bei dem Film „Heimweh nach St. Pauli“. Für sein Lebenswerkt wurde er sogar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Victoria Principal, 73 Jahre
Victoria Principal ist eine Schauspielerin, die die meisten wahrscheinlich aus der Hitserie Dallas kennen. Mittlerweile sind über 40 Jahre vergangen und Victoria hat sich etwas aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Sie ist aktiv auf einem Reiterhof und schenkt ihre Liebe und Zeit voll und ganz den Tieren. Optisch hat sich Victoria kaum verändert und man kann ohne Zweifel sagen, dass man ihr ihr Alter kein bisschen ansieht. Ihre Frisur sitzt nach wie vor, wie noch mit 28 Jahren. Wir sind begeistert und lieben ihren Look, damals wie heute!
Andreas Türck, 54 Jahre
Ein Skandal zerstörte 2004 die Karriere von Moderator Andreas Türck. Die gleichnamige Talkshow war in den 90er Jahren die beliebteste Show im deutschen Fernsehen und Andreas Türck der beliebteste männliche Promi. Zahlreiche Frauenzeitschriften schwärmten von dem jungen Moderator und Andreas sonnte sich
in seinem Erfolg. Doch schwere Vergewaltigungs-Vorwürfe zerrütteten sowohl seine Karriere als auch sein Privatleben. Als er 2005 freigesprochen wurde gab es zunächst kein Zurück mehr in das Showbusiness. Erst in den letzten Jahren sieht man ihn ab und an wieder auf der Bildfläche. Privat konzentriert er sich lieber auf seine Familie und beruflichen Erfolg hinter den Kulissen.
WEITER: Erkennen Sie diese Promis ohne Make-Up? Klicken Sie weiter, um Heidi Klum, Cindy aus Marzahn und Hollywood-Legenden wie Adele komplett ungeschminkt zu sehen.
Daniela Katzenberger
TV-Star Daniela Katzenberger ist eigentlich bekannt für ihr schrilles Make-up, ihre blonden Extensions und lange Fingernägel. Aber seit der Geburt ihrer Tochter Sophia sehen wir sie auch deutlich häufiger ungeschminkt. Das zeigt sie auch ohne Probleme auf Instagram und wir finden sie sieht wunderbar aus. Die Katze lässt es sich natürlich trotzdem nicht nehmen ab und zu immer wieder in ihr gewohntes Aussehen zu schlüpfen und laut eigener Aussage fühlt sie sich so auch am wohlsten.
Frank-Walter Steinmeier, 67 Jahre
Frank-Walter Steinmeier ist ein bekannter deutscher Politiker, der schon seit circa vier Jahren im Amt des Bundespräsidenten tätig ist. Der SPD-Politiker war zuvor schon einige Jahre lang als Chef des Kanzleramtes aktiv gewesen, und auch das Amt des Vizekanzlers bekleidete er für einige Zeit. Zudem war er vier Jahre lang auch der Bundesvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion. Steinmeier begann seine politische Karriere schon in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts, und im Alter von 65 Jahren scheint er heute noch längst nicht an den Ruhestand zu denken. Steinmeier ist heute verheiratet, und hat eine Tochter im jungen Erwachsenenalter.
Joachim Gauck, 83 Jahre
Im Jahr 2012 wurde Joachim Gauck zu Deutschlands erstem parteilosen Bundespräsidenten ernannt. Der gebürtige Rostocker hatte dieses Amt fünf Jahre lang inne, bis er sich im Jahr 2017 aus Altersgründen schließlich aus der Politik zurückzog. Vor seiner politischen Karriere war er als Theologe, Kirchenfunktionär und Pastor tätig gewesen, und später hatte er zudem jahrelang als Beauftragte für “Stasi-Unterlagen” gearbeitet. Mittlerweile ist der ehemalige Bundespräsident 81 Jahre alt, und es ist etwas ruhiger um ihn geworden. Wir hoffen, dass dies bedeutet, dass er seinen Ruhestand heute in vollen Zügen genießt.
Gerhard Schröder, 79 Jahre
Gerhard Schröder ist heute natürlich am besten als ehemaliger Kanzler der Bundesrepublik Deutschland bekannt. Der SPD-Politiker wurde Ende der neunziger Jahre zum Kanzler gewählt, und war bis zum Jahr 2005 im Amt. In der Politik ist der mittlerweile 77-Jährige heute nicht mehr tätig, doch das heißt noch längst nicht, dass er in den Ruhestand gegangen ist. Schröder arbeitet heute als Wirtschaftslobbyist und Wirtschaftsanwalt - ganz entgegengesetzt seiner einstigen politischen Gesinnung, denn in seinen jüngeren Jahren bezeichnete Schröder sich selbst als “konsequenten Marxisten”. Schröder ist heute außerdem als Redner, und als Berater von Unternehmen tätig.
Angela Merkel, 68 Jahre
Angela Merkel wurde im Jahr 2005 zur Bundeskanzlerin Deutschlands gewählt, und wurde damit auch das erste weibliche Staatsoberhaupt in der Geschichte des Landes. Mittlerweile ist sie schon seit über 15 Jahren im Amt. Allerdings wird die CDU-Politikerin bei den Bundestagswahlen 2021 nicht erneut kandidieren. Ob die gelernte Chemikerin sich ganz aus der Politik zurückziehen wird, bleibt noch abzuwarten. Bevor sie das Amt der Bundeskanzlerin übernahm, war Merkel außerdem als Bundesministerin für “Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit” tätig gewesen, und auch als Bundesministerin für “Frauen und Jugend” hatte sie gearbeitet.
Stephen King, 75 Jahre
Der Schriftsteller ist weltweit bekannt. Mit seinen Horrorgeschichten konnte er schon seit Jahrzehnten seine Fans begeistern. In 1974 schaffte er seinen Durchbruch mit dem Buch „Carrie“. Seitdem veröffentlichte er unzählige Bücher und viele davon schafften es auf Bestsellerlisten auf der ganzen Welt. Seine Bücher „Friedhof der Kuscheltiere“ oder auch „Es“ wurden bereits mehrfach verfilmt und haben einen Kultstatus in der Literatur erlangt.
Doch selbst heute ruht er sich nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern veröffentlicht er fast jedes Jahr ein neues Buch. Kein Wunder, dass er ein Einkommen von ca. 45 Millionen Dollar pro Jahr haben soll.
Jennifer Tilly, 64 Jahre
Als Schauspielerin machte sich die US-Amerikanerin einen Namen. So schaffte sie es in „Die fabelhaften Baker Boys“ zu Ruhm, als sie dir Rolle von Monica einnahm. 1995 arbeitete sie sozusagen zusammen mit Woody Allen an „Bullets over Broadway“ und für ihr schauspielerischen Talent sogar für einen Oscar nominiert. Auch wurde sie in ihrer wiederkehrenden Rolle in den „Chucky“-Filmen bekannt. Heute synchronisiert sie die Rolle von Bonnie in „The Family Guy“.
Jedoch ist das nicht alles, was sie zu bieten hat, denn sie hat so ganz nebenbei auch noch eine Poker-Karriere hinter sich, wo sie bereits 2005 zum Weltmeister wurde. Die Schönheit ist wirklich mit allen Wassern gewaschen.
Tom Holland, 26 Jahre
Der junge Schauspieler wurde durch seine Rolle als Spiderman weltweit bekannt. Der Brite wurde 1996 in London geboren und begann bereits im zarten Alter von neun Jahren mit dem Tanzen. So konnte er sich schon 2008 eine Rolle im Musical „Billy Elliot“ sichern. Nach einigen weniger erfolgreichen Filmen gewann er 2017 die Herzen der Spiderman-Fans und wurde sogar für seine Leistung mit dem „Rising Star Award“ ausgezeichnet.
Durch seine Qualitäten als Turner und Akrobat kommt der den Bewegungen der Comicbuch-Figur näher und konnte viel Lob von seinen Kollegen einheimsen. Seitdem ist er nicht mehr aus der Filmindustrie wegzudenken. Und bei seinem jungen Alter ist das wohl erst der Beginn seiner steilen Karriere.
Brad Dourif, 73 Jahre
Schon in jungen Jahren hat sich Brad Dourif auf eine Karriere in der Schauspielwelt fokussiert. So sammelte er bereits erste Erfahrungen auf Bühnen der Universität ebenso wie am Broadway. Seine erste Rolle vor der Kamera kam mit „Ein Supertyp haut auf die Pauke“, wobei ihm erst später die Rolle in „Einer flog übers Kuckucksnest“ 1975 zu seinem Durchbruch verhalf. In den darauffolgenden Jahren spielte er in unzähligen Filmen mit, darunter auch in „Herr der Ringe“ als Grima Schlangenzunge.
Auch in Serien wie „Babylon 5“ oder „Star Trek“ konnte er sich Rollen sichern. Sein letzter großer Erfolg kam 2019 mit dem Film „Deadwood“. Und er scheint derzeitig noch an vielen weiteren Produktionen beteiligt zu sein.
Melissa Sue Anderson, 60 Jahre
Melissa Sue Anderson ist eine Schauspielerin, die vielleicht immer noch am bekanntesten dafür ist, dass sie in der Serie Unsere kleine Farm mitspielte und Mary Ingalls verkörperte. Bis heute zahlt sich diese Rolle aus, da sie Ende 2018 ein geschätztes Vermögen von 1,5 Millionen Euro hat, welches sie alleine durch ihre erfolgreiche Schauspielkarriere verdient hat. Derzeit arbeitet sie an keinen bekannten Projekten, sondern lebt zurückgezogen mit ihrer Familie in Montreal.
HERBERT HERRMANN, 81 JAHRE
Nach dem erfolgreichen Abschluss an der Schauspielschule angelt sich der Deutsch-Schweizer Schauspieler seine ersten Rollen in Schweizer Theatern und Fernsehproduktionen. Danach folgen Auftritte an der Spree, ehe er 1969 schließlich nach Berlin zog, und dort schon bald vom Fernsehen entdeckt wird. 1973 bekommt der sympathische Schauspiele erste Filmangebote und 1979 landet er schließlich die Hauptrolle in dem Thriller „Fleisch“, was seine bis dato erfolgreichste Arbeit werden sollte. Heute hat Herbert Herrmann noch immer seinen jugendlichen Charme behalten und seinem Sonnyboy-Lächeln konnten die Jahre ebenfalls nichts anhaben. Nachdem er in der Vergangenheit häufig Negativschlagzeilen vor allem für seine Beziehungen zur Frauenwelt stand und eine ganze Zeit lang nur ein Schatten seiner selbst war, genießt der pensionierte Schauspieler heute das Leben in vollen Zügen.
Winfried Kretschmann, 75 Jahre
Als Ministerpräsidenten des Bundeslandes Baden-Württemberg kennt man diesen Politiker heute am besten. Winfried Kretschmann begann seine politische Karriere schon in den siebziger Jahren, und war einer der Mitbegründer der “Grünen” in seinem Bundesland. Seit den neunziger Jahren gelang es ihm mit seiner Partei dann auch im Landtag tätig zu werden. Der 72-Jährige scheint heute noch längst nicht an den Ruhestand zu denken, denn er steht noch immer inmitten seiner erfolgreichen politischen Karriere. Er kündigte an, bei den Landtagswahlen dieses Jahr erneut kandidieren zu wollen, um eine dritte Amtszeit als Ministerpräsident wahrzunehmen.
Jack Nicholson, 86 Jahre
Seit Ende der 1960er Jahre ist Jack Nicholson als Schauspieler tätig. Sein Talent beweist er in Erfolgsfilmen, wie Einer flog über das Kuckucksnest, Chinatown und Terms of Endearment. Nicholson hat in der Vergangenheit viel Geld mit der Schauspielerei verdient, jedoch findet er, dass es noch lange nicht an der Zeit ist, sich aus dem Business zurückzuziehen. Nicholson sollte ein Toni Erdmann-Remake machen, aber er entschied sich bereits im August 2018 auszusteigen. Stattdessen geht er lieber seinen Hobbies nach: Im April 2019 wurde er zum Beispiel bei einem Spiel der Los Angeles Lakers gesichtet.
Alexandra Neldel, 47 Jahre
Als Katja Wettstein wurde Alexandra Neldel in der RTL-Soap Gute Zeiten, Schlechte Zeiten bekannt. Danach spielte die Berlinerin das hässliche Entlein in Verliebt in Berlin. Ihr damaliger Look für die Serie: dicke Hornbrille, Zahnspange und zerzauste Haare. In der Bestsellerverfilmung Die Wanderhure sahen die Schauspieler über acht Millionen Fernsehzuschauer. Zuletzt spielte Alexandra 2017 an der Seite von Moritz Bleibtreu in der Fortsetzung der kultigen Komödie Lammbock mit. Doch was macht die Berlinerin heute? Auf Instagram zeigte sie sich als Gesicht für die Kampagne Million Dollar Vegan. Außerdem engagiert sie sich seit 2010 für die internationale Hilfsorganisation Habitat for Humanity. Hoffentlich können wir sie auch bald wieder im Fernsehen sehen!
Sandra Maischberger, 56 Jahre
Ihre Karriere begann Sandra Maischberger bei Bayern 2 als Radiomoderatorin, bevor sie dann mit 21 Jahren zur Nachrichtenredaktion von Tele 5 wechselte. 1989 moderierte sie als Nachfolgerin von Günther Jauch die beliebte Jugendsendung Live aus dem Schlachthof. Menschen bei Maischberger in der ARD machte sie dann einem breiten Publikum bekannt. 2016 wurde das Format dann zu Maischberger umbenannt. Heute ist die Polit-Talkerin, die vor allen wegen ihres seriösen Auftretens und ihrer respektvollen Art so beliebt ist, nicht aus der deutschen Fernsehlandschaft wegzudenken. Maischberger läuft heute als Maischberger. Die Woche mit leicht abgeänderten Konzept weiterhin im Ersten.
Katja Ebstein, 78 Jahre
Katja Ebstein ist eine bekannte Sängerin, welche sich zunächst vor allem beim Eurovision Songcontest einen Namen machen konnte. Sie trat mehrfach bei dem Wettbewerb an und wurde somit zu einer Berühmtheit in ganz Europa. Zwar konnte sie nie als Siegerin hervorgehen, dennoch schaffte sie es immer einen Platz auf dem Treppchen zu ergattern. Nicht nur ihre Stimme, sondern auch ihr bezauberndes Erscheinungsbild trieb ihre Karriere voran. Mit ihrer roten Mähne wurde sie zu einem Publikumsliebling in den 70er und 80er Jahren. Heute ist Katja schon 76 Jahre alt und hat sich ihren Charme bewahrt. Ihren Ruhestand genießt sie in Otterfing.
Alexandra Neldel, 47 Jahre
Alexandra Neldel ist eine der besten Schauspielerinnen in Deutschland. Ihr schauspielerischer Erfolg spiegelt sich in den vielen Preisen wider, für die sie nominiert wurde und die sie größtenteils auch gewonnen hat. 2005 schaffte Neldel ihren Durchbruch als Lisa Plenske, der Hauptrolle in der Sat.1-Telenovela Verliebt in Berlin. Nach der letzten Folge der ersten Staffel entschied sie sich, die Serie zu verlassen. Heute ist Neldel eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen in Deutschland. Mit ihrem schönen Aussehen und ihrem Talent kann man durchaus verstehen, warum sie immer wieder tolle Rollen bekommt.
Roland Kaiser, 71 Jahre
Roland Kaiser ist nicht mehr aus der Schlagerwelt wegzudenken. Er konnte sich schon über Jahrzehnte hinweg eine steile Karriere aufbauen und erfreut sich auch heute noch einer loyalen Fangemeinde. Tatsächlich schreibt der 69-Jährige auch heute noch Musik, sodass er zuletzt im Jahr 2019 das Album „Alles oder Dich“ herausbrachte. Er arbeitete mit den bekanntesten Musikgrößen zusammen, wie zum Beispiel Peter Maffay. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass er auch unheimlich viele Platten verkaufen konnte – tatsächlich sollen es mehr als 90 Millionen Stück gewesen sein, die er an den Mann bringen konnte. Selbst heute noch sind manche seiner Lieder wie „Santa Maria“ legendär.
Nora von Collande, 65 Jahre
Nora von Collande hat ein aufregendes Leben im Rampenlicht hinter sich. Sie konnte sich eine erfolgreiche Karriere aufbauen und damit auch eine solide Fangemeinde, die sie bis heute verehrt. Vor allem in verschiedenen Serien wie im „Tatort“ oder auch in „SOKO“ konnte sie viel Eindruck hinterlassen. Schließlich fasste sie in „Forsthaus Falkenau“ Fuß und konnte dort über 10 Jahre hinweg eine feste Rolle übernehmen. Heute ist Nora bereits 63 Jahre alt und noch immer die patente Darstellerin von früher. Seitdem sie mit dem berühmten Schauspieler Herbert Hermann zusammen ist, hat sie sich selber etwas zurückgezogen. So liegt ihre letzte Teilnahme an einem Filmprojekt bereits 20 Jahre zurück.
Horst Lichter, 61 Jahre
Horst Lichter konnte schon immer die Massen begeistern. Mit seiner lustigen Art und seinem charmanten Wesen wurde er zu einem der bekanntesten Fernseh-Köche Deutschlands. Dabei war vor allem sein großer Schnauzbart stets sein Markenzeichen. Tatsächlich konnte er auch unheimlich viele Auszeichnungen entgegennehmen, wobei auch eine Goldene Kamera und ein Romy in der Kollektion zu finden sind. Schon seit 12 Jahren ist er mit seiner Frau Nada glücklich liiert. Tatsächlich konnte sie ihn schon in einigen schwierigen Zeiten tatkräftig zur Seite stehen. Mit seinen 59 Jahren hat Horst alles im Leben erreicht, was man sich nur wünschen kann und so steht er auch heute noch in „Bares für Rares“ vor der Kamera.
Ludwig Hofmaier, 81 Jahre alt
Ludwig Hofmaier ist heute zwar schon 79 Jahre alt, doch deswegen ist er noch lange nicht aus dem Rampenlicht entschwunden. Schon zu seinen Jugendtagen konnte er als Turner viel Aufmerksamkeit erregen und durfte sich sogar Deutscher Meister nennen. Seither hat er sich als „Handstand-Lucki“ einen Namen gemacht, denn er ist auf seinen Händen nach Rom marschiert. Heute ist er eher weniger spektakulär in der Sendung „Bares für Rares“ zu sehen, wo er alte Gegenstände begutachtet und auf lukrative Antiquitäten hofft. Eines ist sicher: Der Sportler hat sich auch im hohen Alter wirklich fit gehalten.
Udo Kier, 78 Jahre
Udo Kier ist ein deutscher Schauspieler. Er ist vor allem als Charakterdarsteller bekannt und hat in über 220 Filmen in Europa, Kanada und Amerika sowohl in Haupt- als auch in Nebenrollen mitgewirkt. Berühmt geworden ist er auch durch seine Arbeit mit Kultregisseuren wie Rainer Werner Fassbinder, Walerian Borowczyk, Gus Van Sant, Christoph Schlingensief und Dario Argento. Ein Dokumentarfilm über sein Leben und seine Karriere mit dem Titel ICH-UDO...der Schauspieler Udo Kier wurde für den europäischen deutsch-französischen Kulturkanal Arte gedreht und 2012 veröffentlicht. Der Dokumentarfilm wurde 2013 mit dem New York Festival "Finalist Certificate" ausgezeichnet.
Wolfgang Trepper, 62 Jahre
Wolfgang Trepper hat sich als Kabarettist und Moderator eine steile Karriere aufbauen können. Zunächst war er noch in seiner Heimat bei Radio Duisburg tätig. Doch schon bald konnte er sich mit seinem sozialkritischen und politisch-angehauchten Humor eine große Fangemeinde aufbauen, womit er auch in Sendungen wie dem „Quatsch Comedy Club“ große Erfolge erzielen konnte. Mittlerweile ist der charismatische Entertainer zwar schon 60 Jahre alt, dennoch hat er nichts von seiner positiven Ausstrahlung eingebüßt. Er ist noch immer topfit und kann seine Fans weiterhin begeistern. Heute lebt er in Hamburg, wobei er sich im Ortsteil Langenhorn niedergelassen hat.
Tina York, 69 Jahre
Tina York wurde unter dem bürgerlichen Namen Monika Schwab in Bingen geboren. Nachdem sie in den 70ern auf der Hochzeit ihrer Schwester sang, wurde sie entdeckt und konnte sich daraufhin eine erfolgreiche Karriere aufbauen. Dabei waren Lieder wie „Me and My Life“ oder auch „Wir lassen uns das Singen nicht verbieten“ einige ihrer größten Hits. Jedoch wurde es schon in den 80ern wieder etwas ruhiger um sie. Lediglich im Jahr 2007 veröffentlichte sie ein letztes Album „Ich träume mit dir“. Die charmante Sängerin ließ es sich dennoch nicht nehmen auch bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ teilzunehmen, wo sie im Jahr 2018 eine gute Figur machte.
Michael Verhoeven, geboren 1938
Verhoeven hatte in den Fünfzigern bereits Erfolg als Schauspieler („Das fliegende Klassenzimmer“), entschied sich dann jedoch erstmal für ein Medizinstudium. Er arbeitete einige Jahre als Arzt, und ging mit seiner Frau Senta Berger nach Boston. Dann begann er als Regisseur zu arbeiten, und sorgte mit seinem Anti-Vietnam-Kriegsfilm für einen solchen Skandal, dass deshalb 1970 die Berlinale abgebrochen wurde. Er war auch Regisseur von „Die weiße Rose“ und ist Mitbegründer der Deutschen Filmakademie.
Heute ist die Liste seiner Auszeichnungen fast unendlich. In den letzten Jahren ist es altersbedingt beruflich ruhiger um ihn geworden, er lebt mit seiner Frau Senta in München, und seine beiden Kinder sind bereits erwachsen.
Armin Müller-Stahl, geboren 1930
Der deutsche Schauspieler hat mittlerweile dank seiner vielen erfolgreichen Rollen einen so guten Ruf, dass er bis heute Rollenangebote aus Hollywood erhält. Obwohl er bereits über 90 Jahre alt ist. Er selbst möchte sich heute aber nicht mehr auf der Leinwand sehen, wie er sagt. Dennoch ist er immer noch aktiv, und zwar als Musiker, Maler und Schriftsteller.
1997 erhielt er für seine Rolle in „Shine – Der Weg ins Licht“ einen Oscar als bester Nebendarsteller, es gibt aber wohl kaum einen deutschen Schauspieler, dessen Liste gewonnener Preise so unglaublich lang ist, wie die von Armin Müller-Stahl!
Rhea Harder, 47 Jahre
Wer früher gerne die Daily Soap “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” geschaut hat, der kann sich auch an das Gesicht von Schauspielerin Rhea Harder erinnern. Sie spielte jahrelang eine Adelige undercover. Schließlich kam der Wechsel zu “Berlin”, danach wurde Harder aber weiter in Filmen und Serien besetzt. Auch heute ist sie noch dick im Geschäft und derzeit als Polizeiobermeisterin bei "Notruf Hafenkante" zu sehen. Rhea Harder hat drei Kinder und denkt noch lange nicht ans Aufhören. Ihre Fans werden regelmäßig mit Updates auf Instagram versorgt. Rhea Harder arbeitet zudem als Synchronsprecherin und spricht Hörspiele ein. Von ihr wird man also sozusagen noch lange hören!
Betty White, 98 Jahre
Die Karriere der geliebten Schauspielerin Betty White, bekannt aus Golden Girls begann in den 1940er Jahren mit kleinen Radioaufträgen, weil sie den Filmstudio-Managern wohl nicht fotogen genug war.
Wenn man sich die Karriere von White anschaut, scheint dies ein Witz zu sein, doch es ist die Wahrheit. Jetzt hält White den Rekord für die längste Karriere einer weiblichen Entertainerin im Fernsehen, und die Schauspielerin zeigt keine Anzeichen, in den Ruhestand treten zu wollen. Während viele Menschen in ihrem Alter sich Sorgen um Gesundheit und Krankenversicherungen machen, geht es White hauptsächlich darum, Skripte für neue Filme und Fernsehsendungen auswendig zu lernen.
Hal Holbrook, 93 Jahre
Hal Holbrook ist einer der besten Schauspieler in Hollywood und erregte die Aufmerksamkeit der Schauspielbranche, als er Mark Twain in seinem Ein-Mann-Bühnenstück spielte. Sein großes schauspielerisches Können wird durch die zahlreichen Schauspielerpreise untermauert, die er in seiner langen Schauspielkarriere sowohl auf der Bühne als auch im Film und Fernsehen erhalten hat. Er wurde bei uns bekannt durch Rollen in Dirty Harry II, Die Unbestechlichen und auch die Fernsehserie Fackeln im Sturm. Wir sind uns nicht sicher, ob Holbrook die Absicht hat, in den Ruhestand zu treten, aber sein Nettovermögen von Millionen macht es ihm mit Sicherheit leichter, dies zu tun.
Königin Elizabeth II, 92 Jahre
Als König Bhumibol Adulyadej von Thailand im Jahr 2016 verstarb, nahm Königin Elizabeth II. die Stelle der am längsten regierende Monarchin der Welt ein. Elizabeth II. ist seit 1952 die Königin von England – sie regiert somit insgesamt seit 64 Jahren. Eine Königin zu sein hat definitiv seine Vorteile. Es wurde berichtet, dass das derzeitige Vermögen von Königin Elizabeth bei umgerechnet ca. 530 Millionen Euro liegt, also sind Gesundheits- und Krankenversicherung definitiv die geringste Sorge für sie.Ob sie wohl auch im NHS, dem nationalen Gesundheitssystem registriert ist? Die Monarchin hat vier Kinder, Charles, Anne, Andrew und Edward.
Bob McGrath, 87 Jahre
Wenn man an die menschlichen Darsteller hinter der Kindershow Sesamstraße denkt, dann kommt Bob Johnson mit Sicherheit an erster Stelle. Immerhin ist er eine der Pionierfiguren in der langjährigen Bildungsfernsehserie. Der Charakter wurde vom Schauspieler und Sänger Bob McGrath gespielt. McGrath hat sein ganzes Leben lang gesungen, ein Talent, das er in der Sesamstraße hervorragend eingesetzt hat. Er war ein Mitglied des Glee Clubs der Männer der Universität von Michigan am College und seinen großen Durchbruch hatte er in der TV-Mitsing-Serie Sing Along with Mitch and The Gang. In der 47. Staffel der Sesamstraße war er nicht mehr zu sehen.
Arlene Dahl, 94 Jahre
Die Filmschauspielerin Arlene Dahl wurde in den 1950er Jahren populär und einer ihrer bemerkenswertesten Filme ist Reise zum Mittelpunkt der Erde - eine Filmversion des klassischen Buches von Jules Verne. Die Schauspielerin wagte sich in eine andere Karriere und eröffnete mit ihrer Firma Dahl Enterprises eine eigene Linie von Schönheitsprodukten und Designer-Dessous. Als das nicht klappte, entschied sie sich für eine Werbefirma, Kenyon und Eckhardt, die für die Schönheitsfirma Sears Roebuck arbeitete. Dahl hörte damit aber noch nicht auf und möglicherweise ist ihre Zähigkeit der Grund dafür, dass sie ein Vermögen von 6 Millionen US-Dollar ihr Eigen nennt.
Elizabeth Hubbard, 86 Jahre
Elizabeth Hubbard spielte als Schauspielerin in Filmen, auf der Bühne, im Fernsehen und in Seifenopern mit. Die bemerkenswertesten und in Deutschland am besten bekannten waren Doctors (wo sie die Rolle von Dr. Althea Davis spielte), Jung und leidenschaftlich, Die Springfield Story und Liebe, Lüge, Leidenschaft. Die Silbermedaillengewinnerin der Royal Academy of Dramatic Art, London trat kürzlich in Hope & Faith, Life on Mars und im Jahr 2015 in einer Seifenopernserie namens Anacostia auf, für die sie einen Emmy gewann! Was deutlich zeigt, dass diese wunderschöne 86-jährige immer noch das Zeug hat, sowohl interessante Schauspieljobs als auch Auszeichnungen zu ergattern.
Anne Buydens, 101 Jahre
Als Hollywood Legende Kirk Douglas am 5. Februar 2020 verstarb stellte sich die Welt eine Frage: Ist seine Ehefrau, mit der er über 65 Jahre verheiratet war eigentlich noch am Leben? Die Antwortet: Ja, Anne Buyends ist 100 Jahre alt. Sie wurde 1919 in der damaligen Weimarer Republik geboren als Hannelore Marx geboren und emigrierete später über Belgien und Frankreich in die USA. Eine der schönsten Erinnerungen, die ihr an Kirk bleiben werden ist ein Buch bestehend aus Liebesbriefen, die sich das Paar gegenseitig über Jahrzehnte geschrieben hat.
Sean Connery, 89 Jahre
Sean Connery ist ein schottischer Schauspieler und Produzent im Ruhestand. Connery ist am besten bekannt für die Rolle des 007 in den frühen James Bond-Spionagefilmen. Er spielte auch in Filmen wie Robin und Marian, Der Name der Rose und Indiana Jones und der letzte Kreuzzug mit. Connery hat einen Oscar, zwei BAFTA-Preise und drei Golden Globes gewonnen. Außerdem erhielt Connery 1999 eine Auszeichnung des Kennedy Center für ihr Lebenswerk und wurde im Jahr 2000 von Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen. Connery hat sich öffentlich aus der Schauspielerei zurückgezogen, obwohl er seine Stimme Sir Billi (2013) geliehen hat.