Barbara von Schierstädt (48) - München - 15.000 Euro
Barbara von Schierstädt ist mittlerweile wohl eine Persönlichkeit, die so ziemlich jeder kennt. Denn sie ist bereits seit über 20 Jahren ein Teil des deutschen Fernsehens und hat sich vor allem als Moderatorin, aber auch als Schauspielerin für TV und Film einen Namen gemacht. Die Darstellerin der "Hanni und Nanni"-Reihe bleibt mit ihrem strahlenden Auftreten leicht in Erinnerung. Als Moderatorin der "Starnacht" oder auch der "Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" hat sie sich in der Industrie etabliert und erweitert ihre TV-Präsenz sogar noch mit der Sendung "Verstehen Sie Spaß?". Barbara hat also so einige Projekte und kann sich dementsprechend über eine gute Bezahlung freuen. Denn für jede Moderation soll sie 15.000 Euro verdienen.
Daniel Aminati (49) - Aachen - Unbekannt
Daniel Aminati ist ein Multitalent in der Film- und Medienbranche und hat keine Scheu vor neuen Herausforderungen. Das lässt sich nicht nur durch die Sendung "taff", für die Aminati seit 2007 vor der Kamera steht, bestätigen, sondern auch durch seine vielen anderen Projekte. Denn Daniel sorgte zusätzlich auch als Schauspieler und Sänger für ein wenig Einkommen. Heute widmet er sich hauptsächlich seiner "Social Media"-Präsenz und legt großen Wert auf sein Wohlbefinden. Außerdem will er mit seiner eigenen Show "Daniel Aminati - Am Abgrund wachsen dir Flügel" bald auf Tour gehen. Wie viel er mittlerweile verdient, ist unklar, doch mit so vielen Projekten dürfte es eine bemerkenswerte Summe sein.
Christina Luft (32) - Bischkek - 40.000 Euro
Wenn eine Show nicht ohne die talentierte Christina Luft kann, dann ist es eindeutig "Let’s Dance". Schon seit fünf Jahren ist sie ein fester Bestandteil der Sendung und stellt ihre unglaublichen Fähigkeiten als Tanzlehrerin unter Beweis. Dabei macht sie selbst stets eine tolle Figur, denn das Tanzen hat sie ohne Zweifel im Blut. Mit der Tanz-Show scheint für sie ein Traum in Erfüllung gegangen zu sein. Sie darf nicht nur ihre Leidenschaft frei ausleben, sondern kann damit sogar auch noch einen tollen Gehalt ans Land ziehen. Christina darf sich über rund 40.000 Euro pro Staffel freuen und die kommt angesichts der Verlobung mit ihrem Partner Luca Hänni bestimmt gelegen.
Lola Weippert (26) - Rottweil - 20.000 Euro
Lola Weippert zählt zu den TV-Persönlichkeiten, die gerade die Welt des Fernsehens erobern. Als Moderatorin von "Temptation Island - Versuchung im Paradies" oder seit neustem auch "Das Supertalent" macht sie eine tolle Figur. Außerdem ist sie des Öfteren als Gast bei verschiedenen Sendungen, wie das "RTL Turmspringen", zu sehen. Alleine mit ihrer Teilnahme an der Show "Let’s Dance" dürfte Lola rund 20.000 Euro verdient haben. Doch es sind vor allem ihre Moderationen, die ihr besonders viel Geld einbringen und auch ihr Dasein als Influencer scheint ordentlich mitzuhelfen. Denn dort hat sie fast 600.000 Follower, die gespannt ihren Alltag verfolgen. Dementsprechend ist es kein Wunder, dass sie sich als finanziell unabhängig beschreibt.
Martin Kesici (49) - Berlin - 100.000 Euro
Martin Kesici war viele Jahre lang ein bekannter Reality-TV-Star, der sich auch im Radio und als Musiker etablieren konnte. Den Höhepunkt seiner Karriere hatte er vor allem in den 2000er Jahren. Danach wurde es etwas ruhiger um ihn, doch hin und wieder ist Kesici trotzdem noch zu sehen und zu hören. Vor wenigen Jahren nahm Martin an der Sendung "Adam sucht Eva - Promis im Paradies" teil und soll dort eine Gage von bis zu 100.000 Euro bekommen haben. Heute lebt er aber hauptsächlich von seinem selbst produzierten Whiskey. Sein Einkommen ist mit Sicherheit nicht mehr so hoch wie früher, doch für Kesici ist die Freude an seiner Arbeit das Wichtigste.
Andrea Kiewel (57) - Ost-Berlin - 16.000 Euro
Die Liste mit Sendungen, die von Andrea Kiewel moderiert wurden, ist äußerst lange. Denn Kiewel ist bereits seit den frühen 90er Jahren im deutschen Fernsehen zu sehen und konnte daher eine große Fangemeinschaft aufbauen. Zu Anfangszeiten war sie unter anderem beim "Sat.1-Frühstücksfernsehen" zu sehen, doch besonders bekannt wurde sie durch ihre Moderation des "ZDF-Fernsehgarten". Für die Sendung steht sie bis heute vor der Kamera und ist trotz einer kleinen Pause noch immer so beliebt wie früher. In Sachen Gehalt gibt es auch wenig zu beklagen. Zwar verdient Kiewel mittlerweile dank ihres langjährigen Erfolges etwas mehr, doch ihre Moderation des "Fernsehgarten" auf ZDF soll ihr tolle 16.000 Euro pro Folge einbringen.
Indira Weis (43) - Groß-Gerau - 50.000 Euro
Indira Weis begann ihre Karriere in der Öffentlichkeit eigentlich als Teil der Band "Bro’Sis" und führte ihre Musikkarriere nach der Auflösung der Gruppe alleine fort. Bis vor wenigen Jahren hat sie vereinzelt Songs veröffentlicht und so ihrer Liebe zur Musik einen Raum gegeben. In der Zwischenzeit verdiente sie auch als Schauspielerin ihr Geld und nahm an einigen Reality-TV-Shows, wie "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" mit einer Gage von rund 50.000 Euro oder "Auf und davon - Mein Auslandstagebuch", teil. Heute lässt sich ihr Einkommen aber nicht mehr auf ihre Arbeit in der Öffentlichkeit zurückführen, sondern vielmehr auf das Familienunternehmen. Denn mittlerweile hat sie sich in der Immobilienbranche etabliert.
Daniel Boschmann (42) - Hildesheim - Unbekannt
Daniel Boschmanns Gesicht hat bestimmt schon jeder mal auf dem ein oder anderen Bildschirm gesehen, denn der Deutsche ist eine berühmte Fernseh Persönlichkeit und das schon seit langer Zeit. Seit 2006 ist Boschmann als Moderator in der Industrie unterwegs und hat sich seither hochgearbeitet. Am besten ist er für sein Auftreten in der Sendung "Sat.1-Frühstücksfernsehen" bekannt, doch es bleibt nicht bei der einen Show. Daniel moderiert nun auch die "Disney in Concert Tour" und einige andere Projekte. Die Höhe von Boschmanns Gehalt wurde bisher noch nicht veröffentlicht, doch er dürfte definitiv mehr als genug für seinen Alltag haben und sich auch einiges davon ansparen können.
Karoline Herfurth (38) - Berlin - Unbekannt
Karoline Herfurth hat über die Jahre ohne Zweifel bewiesen, dass sie eine Powerfrau in der deutschen Film- und TV-Branche ist. Doch sie hat sich nicht nur im deutschsprachigen Raum einen Namen gemacht, sondern konnte sich auch außerhalb von Deutschland und Österreich durchsetzen. Mit großen Erfolgen wie "Das Parfum" oder "Errors of the Human Body" hat sie mit ihrem Talent und ihren Fähigkeiten überzeugt. Heute ist sie dank ihrem Durchsetzungsvermögen auch als Regisseurin aktiv und darf auf ihre Filme, wie "SMS für Dich", stolz sein. Wie viel sie tatsächlich verdient, behält Karoline lieber für sich, doch wenn man sich ihre erfolgreiche Karriere ansieht, dann ist es mit Sicherheit eine ordentliche Menge.
Gedeon Burkhard (53) - München - 2.000 Euro pro Drehtag
Geboren und aufgewachsen in einer Künstlerfamilie, begann der deutsche Schauspieler Gedeon Burkhard seine Karriere im Alter von nur 10 Jahren. Sein Name taucht in mehr als 30 Filmproduktionen auf, doch Burkard ist mit dem Namen "Alex Brandtner" verbunden, in "Kommissar Rex" und in seiner Rolle in "Alarm für Cobra 11". Der Schauspieler, der an der Seite von Brad Pitt und Til Schweiger gespielt hat, setzt seine Fernsehkarriere neben seiner Tätigkeit als Synchronsprecher fort. Für jeden Drehtag am Set erhält Burkhard eine Gage von rund 2000 Euro. Es ist daher schwierig, eine genaue Vorstellung davon zu bekommen, wie viel er monatlich verdient, aber wir denken, dass es keineswegs wenig ist.
Daniel Brühl (44) - Barcelona - 5.000 Euro pro Drehtag
Der Schauspieler Daniel Brühl hatte einen mehr als guten Start in seine Schauspielkarriere - für seine erste erfolgreiche Rolle in "Verbotene Liebe" erhielt er eine Gage von rund 5.000 Euro pro Drehtag. Er musste bis 2003 warten, um sein Einkommen zu erhöhen, dank des internationalen Ruhms, den er mit dem Film "Goodbye Lenin!" erlangte. Mit einer Filmografie, die mehr als 40 Titel umfasst, kehrt der deutsche Schauspieler sowohl mit internationalen Marvel-Titeln als "Helmut Zemo" als auch in rein deutschen Filmen ins Kino zurück. So kompliziert es auch ist, das genaue Gehalt zu kennen, Brühls höchstes Nettovermögen war für "Inglourious Basterds".
Til Schweiger (59) - Freiburg im Breisgau - 300.000 Euro
Til Schweiger ist ein Talent in mehreren Bereichen - vom Schauspieler über den Produzenten bis zum Regisseur. Es ist daher normal, dass seine Anwesenheit in jedem Film gut bezahlt wird. Aber der Schauspieler ist auch ziemlich anspruchsvoll, was den Verdienst angeht. Tatsächlich scheint es so zu sein, dass Schweiger keine Rolle unter 300.000 Euro annimmt. Das mag nach viel klingen, aber die meisten Filme, in denen er mitspielt, sind von ihm selbst gedreht worden, während ein kleiner Teil seiner Filmografie internationale Schauspieler wie Brad Pitt und Tom Hardy an seiner Seite hat. Schweiger hat auch eine Lieblingsschauspielerin - seine Tochter Emma ist in vielen Produktionen zu sehen, am bekanntesten ist "Kokowääh".
Lena Meyer-Landrut (31) - Hannover - mindestens 50.000 Euro
2022 war ein gutes Jahr für die Sängerin Lena Meyer-Landrut. Nach ihrem Erfolg beim Eurovision Song Contest 2010 wurde Lena in den an Deutschland angrenzenden Ländern sehr beliebt. Ihr Song "Love Me" wurde fast 15 Millionen Mal angehört. Ihr größter Erfolg kam jedoch im Fernsehen - Lena ist ein regelmäßiges Gesicht bei "The Voice Kids". Das ist die bestverdienende Tätigkeit für die Sängerin, die pro Saison mindestens 41.000 Euro fest einnimmt. Hinzu kommen die Verkäufe mit ihren vier Alben, die, nachdem sie die ersten beiden Plätze in den Charts erreicht haben, dank der Einschaltquoten auf Youtube und Spotify immer noch ihr finanzielles Einkommen sichern. Außerdem erhält sie 15% von ihrer Plattenfirma.
Namika (31) - Frankfurt am Main - 2.700 Euro
Namikas Debüt in der Musikszene ist noch recht jung - 2015 erschien ihr erstes Album "Nador", mit dem sie sich einen Namen machte. Namika hatte mit der Single "Lieblingsmensch" Erfolg und erlangte damit eine Fangemeinde auf Musikplattformen. Mit nur zwei veröffentlichten Alben hat die Sängerin kein sehr hohes finanzielles Einkommen. Es wird geschätzt, dass sie zwischen 2.500 und 3.100 Euro verdient, aber sie steht noch am Anfang ihrer Karriere und wird ihre Einschaltquoten mit der Zeit sicher noch steigern können. Dank ihrer marokkanischen Herkunft hat sie Musikhörer/innen aus diesem Land. Aus gesundheitlichen Gründen musste Namika zwei Jahre in Folge ihre Touren absagen, aber wir hoffen, sie so bald wie möglich wiederzusehen.
Lena Gercke (34) - Marburg - 9.000 Euro
Lena Gercke ist seit 2006 durch ihre Teilnahme und ihren Sieg bei "Germany's Next Top Model" sowohl im deutschen als auch im österreichischen Fernsehen bekannt. Seit ihrem Sieg, für den sie 100.000 Euro mit nach Hause nahm, hat sich Gercke zunehmend in der Modewelt etabliert. Lena war das Gesicht mehrerer Modemarken und auf der Titelseite von nationalen und internationalen Magazinen. Seit 2019 wendet sie sich dem Unternehmertum zu - sie gründete ihre eigene Modemarke "LeGer", eine Tätigkeit, die sie neben ihrer Tätigkeit als TV-Moderatorin ausübt. Das Model und Moderatorin, die hauptsächlich für ProSieben arbeitet, nimmt im Durchschnitt etwas mehr als 9.000 Euro pro Monat ein.
Alena Gerber (33) - Ostfildern - Unbekannt
Mit nur 13 Jahren betrat Alena Gerber die Modewelt. Neben den vielen Wettbewerben und öffentlichen Veranstaltungen, an denen sie teilnahm, erlangte das Model dank des Wiesn-Playmates 2008 Bekanntheit. Seitdem ist Gerber zunehmend im deutschsprachigen Fernsehen als Moderatorin und auch als Schauspielerin präsent. Ihre letzte Rolle ist in "Das Traumschiff - Seychellen", für die sie rund 3.000 Euro pro Drehtag erhielt. Bei dem Nettovermögen eines Millionärs ist es aber sicherlich so, dass das Model mit Modenschauen und Mode das meiste Geld bekommt. Es gibt auch eine neue Geschäftstätigkeit in ihrem Namen, obwohl sie bisher noch nicht viel verraten hat, außer dass sie mit Schönheit zu tun hat.
Stefanie Giesinger (26) - Kaiserslautern - bis zu 110.000 Euro
Stefanie Giesinger verdankt ihr Debüt der Fernsehsendung "Germany's Next Top Model". Wie viele andere Kandidatinnen und Kandidaten wurde sie später in der sozialen Welt berühmt. Dank der sozialen Medien hat sich das Model und die Influencerin ein finanzielles Imperium geschaffen. Mit vier Millionen Followern allein auf Instagram hat Stefanie mehrere Sponsoren hinter sich, darunter L`Oréal. In der Modewelt hat Giesinger auch mit ihrer eigenen Marke Erfolg. Die neuesten Sponsoringverträge sind mit Nike und About You, für die Stefanie eine sechsstellige Summe erhält. Diese Zahl wird sicher noch steigen, wenn man auch die TV-Rollen des Models berücksichtigt - von 2018 bis 2021 spielte sie in drei Filmen mit.
Doreen Steinert (36) - Potsdam - Unbekannt
Doreen Steinert war ein regelmäßiges Gesicht auf ProSieben in der Talentshow "Popstars", an der sie in mehreren Ausgaben teilnahm. Sie betrat die deutsche Musikszene zusammen mit ihrer Band "Nu Pagadi" und tritt nun als Solistin auf. Neben ihrem Hit und ihrer Debütsingle "Der Brief (den ich nie schrieb)" ist Doreen auch durch ihre lange Beziehung mit dem Rapper Sido bekannt geworden. Für kurze Zeit zog sich die deutsche Sängerin aus der Musikszene zurück, obwohl sie ihre Spuren in den Texten anderer Sänger, darunter Jürgen Drews, hinterlassen hat. Ab 2020 kehrte Steinert mit einer Single, einem Podcast und einem Auftritt bei "Promi Big Brother" zurück.
Chris Töpperwien (48) - Neuss - rund 4.500 Euro
Chris Töpperwien versuchte, sich in Deutschland durch die Teilnahme an verschiedenen Fernsehsendungen einen Namen zu machen. Obwohl er es nicht schaffte, in der Fernsehszene zu bleiben, erhielt er dennoch eine gute Bezahlung für seine Auftritte. Für "Dschungelcamp" nahm er zum Beispiel rund 8.000 Euro pro Tag mit nach Hause. Mit diesem Geld gründete Töpperwien sein eigenes Unternehmen in Amerika. Er hat nicht nur eine Food Truck, mit der er durch Amerika tourt und Currywurst verkauft, sondern auch eine Bäckerei auf seinen Namen. Im Jahr 2021 erhielt Chris eine Aufenthaltsgenehmigung für die USA, was bedeutet, dass er mit seinen rund 4.500 Euro im Monat mehr als glücklich ist.
Andi Feldmann (65) - Flensburg - Unbekannt
Andi Feldmann konnte sich schon in so einigen Berufsfeldern einen Namen machen, aber konnte vor allem gemeinsam mit seinem Bruder dank den "Werner"-Comics an Bekanntheit gewinnen. Seine Kreativität hat er bis heute noch und zeigte diese auch als Bildhauer. Aber wenn es einen Beruf gibt, in dem Andi seine Leidenschaft ausleben kann, dann ist er ein Youtuber. Denn auf der Plattform teilt er sein Wissen in Sachen Motorräder und gibt seinen Zusehern Einblicke in seine Werkstatt. Wie viel er damit verdient, ist unklar, doch für ihn scheint Geld nicht die wichtigste Rolle zu spielen. Egal bei welchem Wetter oder sogar nach Verletzungen, Andi ist immer in seinem Element zu finden.
Senna Gammour (42) - Frankfurt - Unbekannt
Die einstige "Monrose"-Sängerin Senna Gammour hat sich definitiv auch nach dem Karriere-Aus der Girl-Band erfolgreich in der Industrie durchgesetzt. Heute ist sie nicht nur auf der Bühne erfolgreich und startet schon bald ihre neue "Best Friends Tour", sondern auch in den sozialen Netzwerken sorgt Senna unter ihren Fans für Begeisterung. Mit Konzerten und ihrer enormen Reichweite auf Instagram dürfte Gammour auch ein dementsprechendes Einkommen haben. Genaue Zahlen verrät die Sängerin nicht, doch es handelt sich scheinbar um keine kleine Summe. Zusätzlich macht Senna mittlerweile auch eine tolle Figur als Life Coach und probiert so, ihren zahlreichen Zuhörern ihre Erfahrungen und Ratschläge etwas näher zu bringen.
Jimi Blue Ochsenknecht (30) - München - 230.000 Euro
Jimi Ochsenknecht gehört zu den Stars und Sternchen, die schon sehr früh in der Filmindustrie Fuß fassen konnten. Als einer der Hauptdarsteller der beliebten Reihe "Die wilden Kerle" wurde der Deutsche bereits als Teenager berühmt und konnte sich eine riesige Fangemeinschaft aufbauen. Zwar wurde es nach dem Karriere Hoch in seinen jungen Jahren etwas ruhiger um ihn, doch aus dem Business ist er mit Sicherheit nicht verschwunden. Das zeigt sich auch an seinem Gehalt von 230.000 Euro pro Monat. Mit der Show "Diese Ochsenknechts" startet Jimi Blue mittlerweile durch und ist nebenbei auch fleißig auf Instagram aktiv. Der neue Erfolg kommt ihm bestimmt gelegen, denn erst vor kurzem wurde er Vater einer Tochter.
Rötger Werner Friedrich Wilhelm Feldmann (72) - Lübeck - Unbekannt
Rötger Werner Friedrich Wilhelm Feldmann ist wohl nicht unbedingt jedem wegen seines langen Namen in Erinnerung, sondern wurde eher durch seine Arbeit bekannt. Denn hauptsächlich schaffte sich Rötger, der sich auch Brösel nennt, mit seiner Comicfigur Werner eine große Fangemeinschaft. Mit der Veröffentlichung seiner Comics kam ohne Zweifel auch ein tolles Einkommen, welches in der darauffolgenden Zeit sogar noch größer wurde. Da seine kreative Idee so beliebt war, wurde seine Kreation verfilmt. Mittlerweile kann Rötger Feldmann stolz auf mehrere Bände zurückblicken und womöglich auch heute noch davon leben. Genaue Zahlen gibt es nicht, doch das Gehalt des Comiczeichners ist bestimmt nicht schlecht.
Wolfgang Pauritsch (50) - Innsbruck - Unbekannt
Wolfgang Pauritsch hat ohne Zweifel ein Händchen für Geld und wie man es vermehrt. Denn bereits seit dem Jahr 2013 steht er für die beliebte Sendung "Bares für Rares" vor der Kamera und teilt dadurch sein Wissen in Sachen Kunsthandel und Auktionen. Es ist kein Wunder, dass Pauritsch seit Anfangszeiten der Show mit dabei ist und auch heute noch die Zuseher begeistert. Zwar ist nicht bekannt, wieviel Wolfgang selbst monatlich verdient, doch wenn man sich die Preise während Versteigerungen ansieht, dann hat er bestimmt selbst auch so einiges in der Tasche. Außerdem ist er auch stets bei verschiedenen Talkshows zu Gast und erhöht dadurch zusätzlich sein Einkommen.
Wilhelm Horst Lichter (60) - Nettesheim - 10.000 Euro
Wilhelm Horst Lichter, der mit seinem ausgeprägten Schnurrbart ohne Probleme in Erinnerung bleibt, ist einer der erfolgreichsten Fernsehköche seiner Zeit. Lichter war schon in jeder Menge Sendungen zu sehen und brachte das Publikum mit seinem Talent stets zur Begeisterung. Mit seinem Erfolg kommt natürlich auch ein gutes Einkommen und darüber kann sich der ausgezeichnete Koch besonders freuen. Denn der Moderator von "Bares für Rares" hat nicht nur Spaß an seinem Beruf, sondern geht nach jeder abgedrehten Folge mit rund 10.000 Euro nach Hause. Außerdem wurde erst vor Kurzem seine neue Dokumentation "Horst Lichter - Mein Herz, mein Monitor" veröffentlicht, die ihm mit Sicherheit auch etwas einbringt.
Fabian Kahl (31) - Thüringen - Unbekannt
Fabian Kahl ist Teil der beliebten Sendung "Bares für Rares" und wird sich bestimmt nicht so schnell aus der Welt der Antiquitäten verabschieden. Er genießt nicht nur seine Zeit vor der Kamera, die ihm mit Sicherheit auch ein gutes Einkommen ermöglicht, sondern folgt seiner Leidenschaft auch außerhalb der Sendung. In seinem Zuhause, dem Schloss Brandenstein, ist er zusätzlich in dem Besitz seines eigenen Kunstladens und zeigt seine Fundstücke auch gerne mal seinen Follower auf Instagram. Auch wenn er sich eine kurze Auszeit nahm, um eine Ausbildung zum Ranger in Afrika zu absolvieren, ist er nach wie vor in seinem Beruf tätig und wird das bestimmt auch noch länger sein.
Sonya Kraus (49) - Frankfurt - 10.000 Euro
Für Sonya Kraus stand ihr Beruf in der TV-Branche für lange Zeit an erster Stelle. Das ist auch kein Wunder, denn mit jedem Mal vor der Kamera hat die ehemalige "talk talk talk"-Moderatorin 10.000 Euro verdient. Für Sonya war es stets ihr Einkommen, das sie vorangetrieben hat. Wie so oft gab es aber auch bei ihr einen Wendepunkt, als sie mit gesundheitlichen Problemen kämpfte. Zum Glück hat sich Sonya ein zweites Standbein aufgebaut. Denn mit mehreren Immobilien kann sie sich ihren Lebensunterhalt sichern und hat somit Zeit und Geld, um nicht nur ihren Mann und ihre Söhne zu verwöhnen, sondern auch sich selbst den ein oder anderen Wunsch zu erfüllen.
Sara Kulka (32) - Goleniów - Unbekannt
Sara Kulka ist den meisten wohl als ehemalige Kandidatin von Heidi Klums berühmter Sendung "Germany’s Next Topmodel" bekannt. Doch über die Jahre hat sich Sara ohne Zweifel einen Namen in der Industrie des Reality-TV gemacht. Egal ob bei "Promi Shopping Queen" oder "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!", die Blondine hat sich schon durch verschiedenste Wege ihr Geld verdient. Mittlerweile hat sie aber ihren Traumjob gefunden. Als erfolgreiche Influencerin sichert sie sich nun ihren monatlichen Lebensunterhalt und steht somit in engem Kontakt mit ihren Followern. Zwar verrät sie keine genauen Zahlen, doch laut eigenen Aussagen ist ihr Einkommen sehr hoch und die Freude damit unendlich groß.
Yeliz Koc (29) - Hannover - 17.000 Euro
Bereits nach einem Blick wird klar, dass die bildschöne Yeliz Koc vor allem mit ihrem Aussehen ihr Einkommen verdient. Ihr Auftreten hat ihr den Weg in die Mode- und auch die TV-Industrie freigeräumt. Denn man kennt sie in erster Linie als eine der Kandidatinnen, die im Jahr 2018 die letzte Rose des Bachelors gewinnen wollten. Ihre Fans hält sie stets auf dem Laufenden und posiert gekonnt für Instagram und Tiktok. Zwar verdient sie damit auch etwas Geld, doch nennenswert ist bestimmt ihre professionelle Modelkarriere. Für ein Playboy-Shooting verdiente sie unglaubliche 17.000 Euro. Als frischgebackene Mutter legt Yeliz wohl umso mehr Fokus auf ihr Gehalt, um ihrer Tochter ein tolles Leben zu ermöglichen.
Oliver Pocher (44) - Hannover - über 60.000 Euro
Unmittelbar nach der Schule kombinierte Oliver seine Ausbildung mit Nebenjobs als DJ in verschiedenen Diskotheken. Dank seines ersten Comedy-Auftritts im Fernsehen, als Gast in Barbara Schäfers Show, begann Pocher, seinen Weg in der Comedy-Welt zu gehen, so wie er es sich immer gewünscht hatte. Die erfolgreiche Karriere, die er sich 1998 erhofft hatte, wurde 2003 noch konkreter - Oliver wurde zu dem Moderator, Influencer und Comedian, den wir heute alle kennen. Zusammen mit seiner jetzigen Frau Amira Aly moderiert er seit 2020 einen gleichnamigen Podcast. Tatsächlich konzentriert sich Oliver seit 2013 hauptsächlich auf das Radio und hätte nichts dagegen, seinen eigenen Sender zu haben.
Xavier Kurt Naidoo (51) - Mannheim - 70.000 Euro
Als kontroverser und direkter Rapper hat Naidoo mit seinen Texten oft Provokation und Kritik hervorgerufen, was ihn zu einem der meistgehörten Sänger im deutschsprachigen Raum gemacht hat. Mit ausverkauften Tourneen und mit seinen Singles, die stets die ersten beiden Plätze der Charts erreichten, war Naidoo Anfang bis Mitte der 2000er Jahre an der Seite der von ihm gegründeten Band "Söhne Mannheims". Obwohl alle seine Alben hohe Verkaufszahlen erreichen, geht es Naidoo in erster Linie darum, seine eigenen politischen und sozialen Ideen auszudrücken. Aus diesem Grund hat er mehrere Preise gewonnen und wird von einigen Zeitungen als "der Sänger der Nächstenliebe, Toleranz und Integration" bezeichnet.
Jeanette Biedermann (42) - Bernau bei Berlin - 5.000 Euro pro Folge
Jeanette Biedermann hat sich als Sängerin etabliert, aber viele kennen sie durch ihre Rolle in "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten". Tatsächlich ließ sich Biedermann zur Schauspielerin ausbilden, mit einigem Erfolg dank "Anna und die Liebe". Die vielseitige Künstlerin hat auch eine Jeans-Linie unter ihrem Namen. Neben diesen Aktivitäten hat Biedermann auch mit dem Ghostwriting begonnen, wenn auch in geringerem Umfang. Ein neues Abenteuer für Jeanette ist das Theaterspielen. 2013 trat sie zum ersten Mal in einem Theater auf und möchte so bald wie möglich zurückkehren. Im Moment ist sie mit "Sing meinen Song" und der Veröffentlichung ihres neuesten Weihnachts-Albums beschäftigt, das 2022 unter dem Titel "Jeanette - Merry Christmas" erschienen ist.
Attila Klaus-Peter Hildmann (41) - Berlin Kreuzberg - Unbekannt
Der Tod seines Vaters aufgrund von übermäßigem Fleischkonsum brachte Attila Hildmann dazu, seinen Lebensstil komplett zu ändern. Um gesundheitliche Probleme zu vermeiden, verzichtete er zunächst auf Fleisch und trainierte ständig, bis er 35 Kilo abnahm. Die größte Veränderung in seiner Ernährung kam mit dem Veganismus. In diesem Bereich wurde Attila Schriftsteller und Koch und veröffentlichte mehrere vegane Rezeptbücher, die sich fast 750.000 mal verkauften. Auf diese Weise wurde er zum bekanntesten und meistbeachtetsten veganen Koch in Deutschland. Wegen seiner kontroversen Gedanken und Ideen spaltet Attila die öffentliche Meinung über ihn. In den sozialen Medien, vor allem auf Youtube, veröffentlicht er politisch motivierte Videos, die in kurzer Zeit Tausende von Aufrufen erreichen.
Christian Sievers (53) - Offenbach am Main - über 5.000 Euro
1989 begann Christian Sievers seine journalistische Karriere, allerdings zunächst neben seinem Jurastudium. Er arbeitete zunächst als Reporter und später als Moderator, eine Rolle, in der er sich bis heute etabliert hat. Sievers hat von Anfang an für das ZDF gearbeitet und fast jede Sendung moderiert. 12 Jahre in Folge hat er das ZDF-Morgenmagazin geleitet und ist seit Anfang 2022 zum heute-journal gewechselt. Vor ihm war Moderator Klaus Kleber, einer der bestbezahlten Moderatoren im Fernsehen. Sievers kommt allerdings nicht an dessen Gehalt heran - es liegt bei rund 5.500 Euro. Eine seiner Lieblingssendungen, die er moderiert hat, ist "Wer weiß denn sowas?" und er hofft, dass er weitere Folgen moderieren darf.
Marietta Slomka (53) - Köln - 23.000 Euro
Die Journalistin Marietta Slomka begann 1998 ihre Karriere dank ZDF an, zunächst als freie Mitarbeiterin und später als feste Mitarbeiterin beim "heute Journal". Als Reporterin gewann sie mehrere Preise als beste deutsche Reporterin sowie Anerkennung für ihr Engagement während des politischen Wahlkampfs 2013. Außerhalb ihres Privatlebens engagiert sich Slomka sozial für todkranke Kinder. Auch finanziell hilft sie kräftig mit - von ihrem Monatsgehalt von 23.000 Euro spendet sie einen Teil für wohltätige Zwecke. Sie selbst möchte keine Kinder, ist aber seit 2009 Patin eines Kinderkrankenhauses. Im Moment ist die Journalistin damit beschäftigt, ihr neues Buch zu schreiben, ein 340 Seiten starker Ratgeber für alle, die sich für Politik interessieren.
Reinhold Beckmann (66) - Twistringen - 83.300 Euro
Wir kennen Beckmanns Stimme aus den zahlreichen Sportsendungen, die er moderiert. Der Sportdirektor hat sowohl für Sat.1 als auch für den NDR gearbeitet und drei Auszeichnungen für seine Moderation erhalten. Die Auszeichnung, auf die Reinhold am meisten stolz ist, ist die, die er 1990 als bester WM-Moderator erhielt. Der Fernsehjournalist moderierte auch 15 Jahre lang seine eigene Sendung gleichen Namens für die ARD, für die er 1998 nach einer Station beim anderen Sender zu arbeiten begann. Neben seinem journalistischen Beruf hat Beckmann auch eine musikalisch-künstlerische Ader - er veröffentlichte 2021 sein drittes Album und wird ein weiteres herausbringen. Einen Teil seines Gehalts spendet er an seine eigene fundierte gemeinnützige Stiftung.
Susanne Kippenberger (65) - Dortmund - 5.000 Euro
Susanne Kippenberger ist Journalistin und arbeitet seit Ende der 1980er Jahre für den "Berliner Tagesspiegel". Ihre Leidenschaft für das Schreiben geht jedoch über das Berliner Büro hinaus - Susanne ist auch Autorin und hat bereits sechs Bücher hinter sich. Eins davon wird sowohl an deutschen als auch an ausländischen Universitäten gelesen. Das Buch ist eine Biografie, die ihrem Bruder Martin gewidmet ist, einem exzentrischen Künstler aus den 1960er bis 1990er Jahren. In den Kunstakademien ist das Buch "Kippenberger: Der Künstler und seine Familien" sowohl in der deutschen Originalfassung als auch in anderen Sprachen zu finden - es ist das einzige Buch von Kippenberger, das übersetzt wurde und noch im Handel ist.
Cassandra Steen (42) - Ostfildern - Unbekannt
Cassandra Steen begann ihre Karriere in sehr jungen Jahren bei "Glashaus" und verfolgt sie bis heute als Solokünstlerin und auch mit internationalen Künstlern. Nach der Verleihung des "Echo Awards" synchronisierte Steen in Disney-Zeichentrickfilmen, insbesondere in "Küss den Frosch". Ihr Duett mit Tiziano Ferro, einem italienischen Sänger, erreichte Tausende von Hits und verhalf ihr zu mehr Berühmtheit. Ihre Alben sind hauptsächlich auf Deutsch. Auf ihre neueste Single aus dem Jahr 2020 "Wundervoll geheimnisvoll" soll in den nächsten Jahren ein neues Album folgen, das fünfte nach dem 2014 erschienenen. Wegen der Pandemie musste sie ihre Touren absagen, wird aber so bald wie möglich mit einer Tournee im Jahr 2023 zurückkehren.
Kristina Dörfer (38) - Wurzen - 5.000 Euro
Schon in ihrer Schulzeit begeisterte sich Kristina Dörfer für Musik und besonders für Geige. Ab 2002 wurde sie dank Theater- und Musikstücken in der Schule im Fernsehen und vor allem bei RTL durch die Talentshow "Teenstar" auf sich aufmerksam. Im darauffolgenden Jahr nahm Kristina auch an "Deutschland sucht den Superstar" teil, obwohl sie nicht den Erfolg hatte, den sie sich erhofft hatte. Danach unterschrieb sie einen Vertrag mit der Plattenfirma "Edel SE", mit der sie englischsprachige Singles veröffentlichte, die in die internationalen Charts kamen, vor allem in Finnland und der Tschechischen Republik. Ab 2009 startete Kristina zudem eine Schauspielkarriere und nahm erfolgreich an "Sturm der Liebe" teil.
Charlotte Engelhardt (44) - Oslo - Unbekannt
Charlotte Engelhardt zählt wohl zu den bekanntesten Moderatorinnen des deutschen Fernsehens. Sie war unter anderem schon zu Beginn ihrer Karriere bei "GIGA green", "taff" oder "Popstars" zu sehen, doch heute hat sie sich ohne Zweifel in der höheren Schicht der Medienbranche etabliert. Die Moderatorin der Show "X-Factor" ist mittlerweile auch bei zahlreichen Sendungen als Gast und trat zuletzt gegen ihre Kollegin Jeannine Michaelsen bei "Schlag den Star" an. Zwar konnte sie dort nicht den Preis von 100.000 Euro gewinnen, doch mit ihrer erfolgreichen Karriere hat Charlotte bestimmt stets ein bemerkenswertes Einkommen. Genaue Zahlen hat die "Let’s Dance"-Teilnehmerin bis dato noch nicht verraten, aber sie scheint ihr Leben definitiv genießen zu können.
Eva Herman (64) - Emden - 1.000 Euro
Eva Herman war bis zum Jahr 2007 ein felsenfester Teil des deutschen Fernsehens. Als Moderatorin der "Tagesschau" konnte sie viele Fans für sich gewinnen und ihren Traumberuf erfolgreich ausleben. Mittlerweile hat sie aufgrund von Verschwörungstheorien und problematischen Aussagen an Beliebtheit verloren und ist gemeinsam mit ihrem Partner Andreas Popp nach Kanada ausgewandert. Zu ihren Zeiten als erfolgreiche Moderatorin durfte sich Herman mit Sicherheit noch über ein tolles Gehalt freuen, doch mit ihrem Karriere-Aus veränderte sich schließlich auch die Höhe ihres Einkommens. Scheinbar musste sie mit ungefähr 1.000 Euro über die Runden kommen und sich somit von einigen alten Gewohnheiten verabschieden. Zumindest dürfte ihr YouTube-Kanal auch noch ein wenig Geld einbringen.