See You Later, Alligator!
Wir sind uns irgendwie unsicher, ob es sich hier um einen Alligator oder ein Krokodil handelt, aber es ist auf jeden Fall cool und kreativ, wie das Handtuch-Reptil auf dem Bett arrangiert ist. Sogar eine Sonnenbrille trägt es, während es lässig auf einer armen Ente kaut, die offenbar in seine Fänge geriert. Doch was ist hier passiert? Möglicherweise haben sich einfach die Hotelmitarbeiter einen Spaß erlaubt.
Echte Alligatoren eignen sich nicht für ein Leben an Land. Sie bevorzugen sowohl Süß- als auch Salzwasser und mögen eine feuchte Umgebung. Da dieses Reptil scheinbar freiwillig die Trockenheit sucht und ein gemütliches Bett bevorzugt, müssen wir wohl keine Angst vor ihm haben.
Was ist denn ein Moom?
Happy Honeymoon? Happy Moon Honey? Happy Moom? Geht es hier etwa um Mütter? Oder müssen wir hier vielleicht zwei- oder dreimal hinschauen, um alles richtig zu verstehen? Nein, es handelt sich vermutlich einfach um einen Schreibfehler. Wer auch immer das hier kreiert hat, meinte wahrscheinlich "Happy Honeymoon", was auf Deutsch in etwa “Schöne Flitterwochen” bedeutet.
Aber: Wir möchten die romantische Stimmung nicht stören, sondern demjenigen oder derjenigen, die das Bett mit Rosen und passender Dekoration gestaltet hat, ein großes Lob aussprechen. Es ist der Gedanke, der zählt und das Bett voller Rosenblüten und den hübschen Handtuchschwänen sieht trotzdem sehr schön aus und wird das Hochzeitspaar ganz sicher freuen.
Dieses Wifi-Passwort ist garantiert sicher
Supercalifragilisticexpialidocious. Hast du gesehen, was wir da gerade getan haben? Wir haben das unlesbare Wort richtig geschrieben und es sogar als eines der längsten Wörter im offiziellen Englisch-Wörterbuch ausfindig gemacht. Aber was hat das Hotel da veranstaltet? Die Verantwortlichen haben das Wort als WLAN-Passwort eingesetzt. Der Haken: Die Schreibweise entspricht nicht der, die im Wörterbuch steht!
Wetten, dass das System bei der Passwortvergabe behauptet hat, das Passwort wäre nicht zu knacken? Das mag zwar sein, aber es ist nicht gerade kundenfreundlich. Und wie immer gilt: Willst du etwas machen, dann mach es richtig. Das sollte sich auch dieses Hotel zu Herzen nehmen und das Wort wenigstens richtig schreiben.
Schlangenbeschwörung der Extraklasse
Nur ein paar wenige Menschen auf der Welt sind so verrückt nach Schlangen, dass sie sich echte Schlangen wie Kuscheltiere ins Bett legen. Der Kerl hier ist ganz offensichtlich einer dieser wenigen. Und für seine Kuschenheinheit hat er sich auch nicht einfach irgendwelche Schlangen ausgesucht, sondern zwei riesige Anakondas, die möglicherweise das Zeug dazu hätten, ihn zu fressen.
Wenn das seine Haustiere sind, hat er eventuell weniger zu befürchten. Aber Schlangen bleiben Schlangen und lassen sich nicht im gleichen Ausmaß wie viele andere Tiere domestizieren. Es ist auch merkwürdig, dass manche Hotels scheinbar solche exotischen Tiere in ihren Zimmern dulden. Wir sind uns nicht sicher, wie andere Gäste dazu stehen.
Hauptsache das Bett ist bequem
Wenn draußen viel Trubel herrscht und du vieles zu erledigen hast, ist es manchmal das Beste, sich einfach kurz hinzulegen, die Augen zu schließen und neue Energie zu tanken. Es ist absolut in Ordnung, sich zu entspannen und zu relaxen.
Das Ausprobieren, ob das Bett komfortabel ist, ist auch eine gute Idee, wenn du in einem Hotel eincheckst. Denn eine bequeme Matratze ist ein absolutes Muss in jedem Hotel und trägt maßgeblich dazu bei, ob der Aufenthalt eine angenehme Erfahrung wird oder nicht. Dieser Frau hier scheint das Bett gut zu gefallen. Als sie aufgefordert wird, für ein Foto zu posieren, bleibt sie einfach liegen und streckt die Zunge heraus.
Ein freches Schnabeltier blockiert das Badezimmer
Es wird gemunkelt, dass dieses faszinierende Wesen ein geheimnisvolles Schnabeltier ist, das einst aus Handtüchern geformt wurde und das nun sein gesamtes Leben in den Badezimmern von Kreuzfahrtschiffen verbringt. Alternativ könnte es sich auch um eine Ente handeln, die sich verirrt hat.
Aber egal, was für eine Kreatur das Schnabelwesen wirklich ist, Fakt ist, dass es nun schon seit über einer Stunde auf der Toilette verweilt. Die Schlange vor der Tür wird länger und länger, da immer mehr Menschen darauf warten, endlich an die Reihe zu kommen. Aber das Wesen lässt sich davon nicht stören, im Gegenteil. Es bleibt gemütlich auf seinem "Thron" sitzen und liest dabei eine Kreuzfahrtbroschüre!
Das perfekte Selfie
Es ist wahr, dass viele Menschen versuchen, das perfekte Hotel-Selfie zu machen, wenn sie im Urlaub sind, um es dann in den sozialen Medien zu teilen. Meistens erfordert es einiges an Versuchen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. In diesem Fall hat die Frau jedoch das perfekte Selfie kreiert! Sie hat ihre Figur gekonnt in Szene gesetzt und trägt ein hübsches Kleid, während sie ihr Gesicht hinter dem Smartphone verbirgt. Das bedeutet: Augenringe oder einen komischen Gesichtsausdruck kann niemand sehen. Da das Kleid aber dennoch ihre Kurven betont und schön sommerlich aussieht, sind die Likes auf den sozialen Medien garantiert, auch ohne dutzende Versuche für das perfekte Foto. Clever!
Kein Zimmer mit Meerblick
Einige der ersten Dinge, die Menschen überprüfen, wenn sie in ein neues Hotelzimmer einchecken, sind das Fenster, der Balkon und vor allem die Aussicht. Wir schätzen natürliches Licht, eine tolle Aussicht und die frische Luft. Am besten ist, für die meisten Menschen, direkt ein Zimmer mit Meerblick.
Wir können uns vorstellen, dass der Mann auf diesem Bild genau das erwartet hat. Und seine Enttäuschung muss nach einer derartigen Ernüchterung sehr groß gewesen sein. Statt schöner Aussicht findet er sich lediglich vor einer Wand wieder. Die Vorhänge sind nur eine Ergänzung, um die Gäste zu täuschen. Ganz sicher wird er sich mit dem Kundenservice über diese Angelegenheit intensiv austauschen.
Die Pizza-Party im Schlafzimmer
Stell dir vor, wie wunderbar es wäre, eine leckere Riesenpizza nach der anderen im Hotelbett zu genießen. Für manche bleibt das wohl für immer ein unerfüllbarer Traum, doch diese beiden haben es geschafft, den Traum wahr werden zu lassen! Und mal ehrlich, wer kann schon der Versuchung einer herrlich belegten Pizza widerstehen?
Es gibt wohl kaum jemanden, der Pizza nicht liebt. Aber dieses Pärchen liebt Pizza sogar so sehr, dass es sich fast darunter begräbt. Bei Pizza ist es egal, ob du sie teilen oder einfach nur für dich selbst genießen möchtest, denn mit einer Bestellung liegst du fast immer richtig. Pizza ist einfach ein Allrounder, der selten enttäuscht!
Selbst One-Size passt nicht immer
Obwohl es heißt "One size fits all", Einheitsgröße passt jedem, trifft das in Wahrheit längst nicht immer zu. Wie auch auf diesem Bild zu sehen ist, ist die vermeintlich so perfekte Einheitsgröße nicht in der Lage, sich an alle Körperformen anzupassen. Hotels behaupten normalerweise gerne, dass ihre Einheitsgröße für jeden geeignet ist. Aber dieses Bild zeigt deutlich, wie One-Size in der Realität an echten Menschen wirklich aussieht. Von gut passend kann keine Rede sein.
Trotzdem sieht der Mann auf dem Bild in seinem kurzen Mantel eigentlich ziemlich stylisch aus und der Frau wird unter den Stoffmassen des Bademantels nach dem Duschen wenigstens sicher nicht kalt.
Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht
Es ist wirklich schwer zu sagen, wofür der zusätzliche Handtuchhalter gedacht war, der genau dort positioniert ist, wo die Toilette ist. Auch wir sind uns nicht ganz sicher, ob das wirklich so beabsichtigt war. Ob es nun absichtlich oder ein Versehen war, der Verantwortliche hat hier sicherlich einiges zu klären. Im besten Fall wollte der Hotelbetreiber Menschen mit einer Geheinschränkung zusätzlich unterstützen, aber auch dafür sind die Stangen eigentlich nicht richtig angebracht.
Immerhin, mit etwas Mühe ist es im Notfall wahrscheinlich trotzdem möglich, die Toilette zu benutzen, aber die Badezimmergestaltung geht natürlich auch viel besser. Hier muss der Hotelier auf jeden Fall nochmal nachbessern.
Die Mumie kehrt zurück
Wir vermuten einfach mal, dass es sich hier um ein Kostüm oder einen Scherz handelt. Aber es gibt sicherlich unterhaltsamere Themen, als echte Mumien in Sarkophagen nachzustellen - oder nicht?
Angenommen, in dieser Hülle steckt eine Person, die beabsichtigt, anderen, wie zum Beispiel dem Zimmermädchen, einen Streich zu spielen und einen Schreck einzujagen: Respekt dafür, dass sie das durchhält und sich auf den Spaß einlässt. Aber der Scherz könnte auch gewaltig nach hinten losgehen. Zu lange sollte die Person auch nicht in ihrer Verkleidung verharren, denn das Ganze sieht nicht sehr luftdurchlässig aus. Insbesondere das um den Hals gebundene Kabel nicht.
Hier ist Rauchen verboten - oder nicht?
Wenn ein Hotel angibt, dass es ein Nichtraucherhotel ist, sollten die Gäste das respektieren. Es ist wichtig, während des Aufenthalts Regeln zu befolgen und Grenzen zu achten. Jedoch ist es definitiv verwirrend, wenn das Hotel ausgerechnet durch einen sauberen Aschenbecher eine genau gegenteilige Botschaft sendet.
Es könnte sein, dass das Hotel absichtlich diese Verwirrung erzeugt und sich einfach einen Spaß erlaubt. Dennoch sollten wir den Respekt gegenüber anderen Menschen in geschlossenen Räumen wahren und nicht einfach eine Zigarette anzünden, denn sie könnten sich an dem Rauch stören. Selbst wenn wir auf zweideutige und lustige Warnhinweise wie diesen stoßen, ist es immer besser, zuerst um Erlaubnis zu fragen.
Ein kleiner Nemo leistet Gesellschaft
Der Goldfisch steht ganz oben auf der Liste der freundlichsten Fische. Sie sind von Natur aus gutmütig und, wie der Name schon vermuten lässt, einfach goldig. Ein Goldfisch als Haustier ist für die meisten Menschen eine äußerst angenehme Erfahrung.
Einen Begleiter vermissen viele Personen schnell, vor allem, wenn sie alleine auf Reisen sind. Natürlich trifft das insbesondere auf Hotelgäste zu, die ohne Partner eingecheckt haben. Dieses Hotel bietet seinen Gästen deshalb die Gelegenheit, einen freundlichen kleinen Goldfisch für die Zeit des Aufenthalts zu mieten. Für Alleinreisende ist das eine tolle Möglichkeit, die Einsamkeit zu überbrücken. Und auch der kleine Nemo im Glas freut sich sicher über etwas mehr Gesellschaft.
Die Kokosnuss als Wetterfahne
Es ist einfach ein Vergnügen, einen der wunderbarsten Bäume der Welt als Wetterfahne an öffentlichen Plätzen zu sehen! Jeder, der vorbeikommt, kann auf diese Weise beobachten, wie das Wetter auf die Kokosnuss wirkt und weiß dadurch auch gleich selbst, wie es um das Wetter bestellt ist. Dieses fortschrittliche und genaue Wettersystem funktioniert sowohl in sonnigen als auch in regnerischen Jahreszeiten einwandfrei. Außerdem ist es umweltfreundlich und nachhaltig.
Die Kokospalme ist bemerkenswert widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Tatsächlich wird sie oft als "Baum des Lebens" bezeichnet, da aus ihren Bestandteilen unzählige Produkte hergestellt werden können. Sie ist auch als "Baum des Reichtums" bekannt, da jeder Teil der Palme nützlich und wertvoll ist.
Diese Dusche ist nichts für große Menschen
In der Regel sind die meisten Zimmer mit Duschen ausgestattet, um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Allerdings scheinen manche Designer dabei übersehen zu haben, die Duschgröße mit den möglichen Körpergrößen zukünftiger Gäste abzustimmen.
Dieser Mann ist das perfekte Beispiel für dieses Missverständnis. Man kann seinen enttäuschten Seufzer fast schon hören.
Trotzdem hat er sich tapfer in die Minidusche gewagt, genau wie es sein sollte. Respekt an alle anderen großen Menschen, die sich in derselben misslichen Lage befunden haben und sich in ihrem Leben ständig mit ähnlichen Problemen auseinandersetzen müssen. Aber hey, das Wichtigste ist, dass er am Ende doch die Dusche bekommen hat, die er benötigte.
Dieses Hotel kennt den Geschmack seiner Gäste
Wow, ein Hoch auf jedes Hotel, das solch ein Angebot bereithält! Nicht jedes Hotel versteht, dass es seine Gäste beim Essen gerne scharf mögen, aber dieses hier schon. Zur Begrüßung gibt's für die Gäste eine daumengroße Tabasco-Flasche, die sich perfekt in jede Essensvorliebe einfügt. Wenn dir Tabasco-Sauce nicht schmeckt, kannst du sie natürlich verschenken, oder als Blickfang auf deinem Schreibtisch platzieren.
Das Geheimnis von Tabasco liegt in einer perfekten Balance von Essig, Tabasco-Pfeffer und Salz, die jedem Gericht den gewissen Kick verleiht. Es gab Zeiten, da war es ein Privileg, ein solches Fläschchen zu besitzen, denn früher war Tabasco ein Luxusartikel. Heute nicht mehr, trotzdem ist es eine nette Geste.
Ist der Pool wirklich sauber?
Dieses Zeichen am Pool ist klar und leicht zu verstehen. Und dass es wichtig ist, es zu beachten, versteht sich von selbst. Wenn wir jedoch genauer darüber nachdenken, wie es wohl dazu kam, dass dieses Schild aufgestellt wurde, können wir uns verschiedene Szenarien vorstellen, die zwar amüsant, aber auch sehr unappetitlich sind. Es ist gut möglich, dass in diesem Hotel bereits jemand Erfahrungen mit diesem Problem gemacht hat, bevor der Betreiber die Gelegenheit hatte, das Schild aufzustellen. Sollte das wirklich der Fall sein, gebührt demjenigen, der wieder alles sauber gemacht hat, ganz großer Respekt. Und merkt euch bitte: Wenn es jemals zu Magen-Darm-Problemen kommt, müsst ihr eure Schwimmpläne verschieben.
Abstrakte Spiegelkunst
Dieser Herr fand das Spiegelarrangement derart amüsant, dass er sich entschlossen hat, es auf Twitter zu veröffentlichen und so die Welt daran teilhaben zu lassen. Vielleicht ist es nicht nur eine Anmerkung zur ungewöhnlichen Anordnung der Spiegel, sondern auch ein Zeichen an seine Follower, wie harmonisch seine Gesichtszüge ineinander übergehen. Dieses außergewöhnliche Spiegel-in-Spiegel-Szenario ist jedenfalls überaus faszinierend.
Hotelzimmer folgen oft einer spezifischen Praxis bei der Installation von Badezimmerspiegeln. Sie positionieren sie an Orten, die das Licht besonders vorteilhaft reflektieren. Dies ist den meisten Menschen nicht bewusst, erklärt jedoch, warum wir unser Spiegelbild in Hotelzimmerspiegeln fast immer deutlich erkennen können. Hier hatte der Raumgestalter aber offensichtlich andere Pläne.
Sieht so aus, als ob Spiegelselfies noch immer modern sind
Es macht Spaß, im Hotel vor einem Spiegel Fotos zu machen. Die Kombination aus einem Smartphone und einem sauberen Spiegel führt oft zu großartigen Aufnahmen, besonders wenn du sie gemeinsam mit Freunden oder der Familie machst.
Mit einem Spiegel, der dir sofort das Ergebnis der Aufnahme zeigt, kannst du schnell entscheiden, welche Pose du einnehmen möchtest und was am besten aussieht. Du kannst Posen wie du willst, das Wichtige ist nur, das Foto im richtigen Moment zu machen. Obwohl das "Selfie" mit dem Smartphone eine moderne Erfindung ist, wurde das erste Selbstporträt tatsächlich bereits 1839 aufgenommen. Damals wurde der Begriff zwar noch nicht verwendet, aber die Essenz war bereits vorhanden.
Frechheit siegt
Es erfordert sicherlich eine Menge Mut und Stärke, um so direkt zu sein. Die Aussage auf dem Schild kann jedoch unterschiedlich interpretiert werden, je nachdem, wie man sie betrachtet. Wir lassen es offen, also kannst du den Slogan auslegen, wie du möchtest. Immerhin: Die Doppeldeutigkeit des Hotelmarketings ist kreativ.
Forschungsergebnisse zeigen, dass Selbstbewusstsein dazu führt, dass Menschen als ehrlich und gute Kommunikatoren wahrgenommen werden. Und Frechheit kann dazu führen, dass man seinen Willen bekommt, es kann aber auch schief gehen. Von diesem Marketingslogan fühlt sich sicher nicht jeder angesprochen, auf so manchen mag es aufdringlich wirken. Aber es erregt Aufmerksamkeit, damit ist ein Hauptziel der Werbung schon erreicht.
Achtung, heiße Lava!
Der Weg zum gebuchten Hotelzimmer ist manchmal ein aufregender Teil der Reise, auch wenn er kurz ist. Würde dieser Weg aber tatsächlich durch geschmolzene Lava führen, dann wäre das nochmal eine ganz andere Art von Abenteuer! Zum Glück handelt es sich hierbei um einen Scherz und nicht um die Realität.
Teppiche sind eine häufig unterschätzte Möglichkeit der Raumgestaltung, denn sie sind eine interessante Ergänzung und können sogar zum Highlight werden. Viele Innenarchitekten empfehlen, Muster in verschiedene Farbtöne zu wählen, um maximale Wirkung zu erzielen. Durch den Einsatz von kontrastierenden Farbtönen entsteht ein einzigartiger Effekt, der dem Raum das gewisse Etwas gibt, genau wie dieser Lavateppich.
Diese Aussicht ist wirklich Müll
Eines der ersten Dinge, die einen Gast im Hotelzimmer zum Grinsen bringen, ist der Blick aus dem Fenster. Ob der frische Wind am Morgen oder die funkelnden Lichter am Abend, der Ausblick kann echt das Sahnehäubchen bei einer Hotelübernachtung sein. Generell sollte das Schlafzimmer ein entspannter und schöner Ort sein, an dem man den Stress des Tages abschütteln und einfach relaxen kann.
Was dabei zählt, ist, dass die Fenster und die Aussicht eine perfekte Symbiose zwischen dem Innenleben und der Welt da draußen bilden. Aber wie soll das bei einem Ausblick auf die Mülltonne klappen? Schlechter geht es kaum. Wir hoffen bloß, dass die Gäste hier nicht lange geblieben sind.
Und, wie läuft der Urlaub?
Partys in Hotelzimmern können sicherlich Spaß machen, aber es besteht auch immer die Gefahr, dass sie irgendwann chaotisch werden. Vielleicht kommt auch diese Frau gerade von einer Party, die aus dem Ruder lief, das lässt jedenfalls ihr Gesichtsausdruck und ihr Verhalten vermuten.
Trolleys oder Gepäckwagen werden in Hotels gerne verwendet. Wir verdanken diese Erfindung Sylvan Goldman, einem Supermarktunternehmer, der auch für die Entwicklung des Einkaufswagens verantwortlich ist. Für die Gäste als Fahrzeug sind sie aber eigentlich nicht gedacht, obwohl es natürlich für viele reizvoll ist, mit einem Trolly durch die Gänge zu fahren. Sicherheitskräfte und das Hotelpersonal waren von dieser Idee allerdings ganz offensichtlich alles andere als begeistert.
Wie wichtig Klopapier ist, erkennt man immer erst zu spät
Ein Hotelbad ist normalerweise die Spitze des Luxus und der Bequemlichkeit, jedenfalls in einem gehobenen Hotel. Viele sehen es als den perfekten Ort, um nach einem stressigen Tag bei einem entspannten Bad in der Wanne mal so richtig abzuschalten.
Aber der Mann, der jetzt gerade im Bad dieses Hotels sitzt, könnte sich inmitten einer der heftigsten Krisen seines Lebens befinden. Denn, oh Schreck, das Klopapier ist außer Reichweite, just in dem Moment, als es eigentlich schon zu spät ist! Auch wenn wir von Hotelzimmern erwarten, dass sie schick sind und nicht unbedingt praktisch, bringt dieser Standort für einen Klopapierhalter so manchen Hotelgast sicher in eine echt in die Bredouille.
Gäste, die niemand eingeladen hat
Die Vorfreude auf Überraschungsgäste ist immer mit viel positiver Spannung verbunden. Doch in diesem Hotel wurden wir vor ihnen gewarnt. Die Ankündigung auf diesem Schild gibt Rätsel auf. Scheinbar gibt es Überraschungsgäste, auf die sich sicher alle anderen Gäste freuen - oder etwa nicht?
Anfangs hofften wir, es könnte sich bei den Überraschungsgästen um eine prominente Persönlichkeit handeln, die wir natürlich unbedingt treffen wollten. Doch dann stellte sich heraus, dass wir uns lediglich auf den unerwarteten Auftritt einer Eidechse gefasst machen müssen. Die Hotelmitarbeiter versichern jedoch, dass sie freundlich und harmlos sind. Man kann diesen besonderen Gästen jederzeit und überall begegnen, aber die Besucher müssen vor den Eidechsen keine Angst haben.
Jede muss das anziehen, womit sie sich wohlfühlt
Ein süßes Oberteil und dazu perfekt lackierte Nägel, kombiniert mit einem passenden rosa Spitzenoberteil, ergeben ein bezauberndes Outfit für einen Hotelbesuch. Dieses Outfit ist eine gute Mischung zwischen schick und lässig, da sie dazu einfach eine bequeme Jogginghose trägt. Aber es gibt selbstverständlich auch zahlreiche andere Möglichkeiten, ein cooles Hoteloutfit zusammenzustellen.
Wir sind frei, das zu tragen, womit wir uns wohlfühlen. Denn Respekt und individuelle Vorlieben gehen Hand in Hand. Jedes Hotel kann zum Catwalk werden, da die Auswahl an möglichen Outfits schier unendlich ist. Das Outfit dieser Frau gefällt sicher nicht jedem, aber sie macht, was sie will und hat Spaß. So sollte es sein!
Lieber einmal zu viel als zu wenig
Hotels haben nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten, ihre Botschaften durch kreative Schilder zu kommunizieren und ihren Gästen Hinweise zu geben. Wir alle sind solchen Schildern schon einmal oder sogar öfter im Laufe unseres Lebens begegnet. Jede Person wird diese Zeichen unterschiedlich deuten. Während viele erkennen, dass dies wahrscheinlich scherzhaft gemeint ist, werden einige die Pointe nicht verstehen.
Natürlich gibt es immer Personen, die jedes Wort für bare Münze nehmen. Sie fragen sich tatsächlich, wie viel ein Pferd wiegt und ob dies in irgendeinem Zusammenhang mit dem Fahrstuhl steht. Anstelle eines ernsthaften Antwortversuchs auf diese Fragen, wäre es besser, einfach über die humorvolle Natur des Schildes zu schmunzeln.
Der Bär ist los
Hotelmanager erhalten häufig Beschwerden von Gästen über unerwünschte Gegenstände in ihren Zimmern. Laut einem eHotelier-Artikel aus dem Jahr 2019 machen solche Beschwerden fast zehn Prozent aller gemeldeten Mängel aus. Doch was ist, wenn das unerwartete "Objekt" ein waschechter Bär ist?
Stell dir vor, du schläfst friedlich, wachst auf und betrittst das Badezimmer, nur um auf einen Bären zu treffen, der gemütlich in deinem Waschbecken liegt. Schwarzbären zeigen manchmal hundeähnliches Verhalten und sind nicht immer gefährlich. Daher ist es wichtig, in so einer Situation erstmal tief durchzuatmen. Dennoch müssen die Gäste natürlich schnell reagieren, denn auch wenn gerade junge Bären oft niedlich aussehen, ist grundsätzlich nicht mit ihnen zu spaßen.
Startklar für die Hotelbar
Ein Blick genügt, um zu erkennen, dass diese junge Frau ein fantastisches Outfit zusammengestellt hat. Mit diesem schmeichelhaften weißen Kleid, den eleganten Stilettos und der coolen Tasche kann sie wirklich nichts mehr falsch machen. Und der Drink in ihrer Hand rundet das Bild noch ab.
Egal, ob es sich um eine Party außerhalb oder ein Date an der Hotelbar handelt, wir sind uns sicher, dass sie alle Blicke auf sich ziehen wird. Ganz nebenbei ist es gut zu wissen, dass Luxushotels oft die perfekte Wahl sind, wenn es darum geht, erfolgreich eine Party zu veranstalten. Die Hotelmitarbeiter kümmern sich um alle Details. So können die Gäste einfach unbesorgt Spaß haben.
Sorry, wo ist hier der Ausgang?
Welchen Ausgang nimmst du? Auf dieser Etage hast du die Wahl zwischen zwei Optionen: Eine könnte die bestmögliche, die andere die schlechtestmögliche Option sein. Wer weiß, vielleicht leitet dich eine dieser Türen in eine ganz andere Dimension? Betrachtet man das offenbar "unsichtbare" Ausgangsportal auf dem Foto, ist es nicht allzu weit hergeholt, sich die andere Seite als eine Welt voller Süßigkeiten und Regenbögen vorzustellen.
Aber genug der Scherze: Für Architekten und Ingenieure haben Notausgänge oberste Priorität. Sie müssen eindeutig gekennzeichnet, sicher und stets der schnellste Weg hinaus sein. Das ist hier ganz offensichtlich nicht gegeben. Die Hotelbetreiber müssen also ganz dringend nachbessern.
Der Kunde ist (kein) König
Es ist ungewöhnlich, einen Beschwerdebriefkasten und einen Schredder zusammenzulegen. Manche Menschen könnten den Beschwerdebriefkasten so sogar mit einem Mülleimer oder einer tragbaren Klimaanlage verwechseln.
In jedem Fall scheint man in diesem Hotel nicht allzu großen Wert auf Kundenfeedback zu legen. Klar, vermutlich handelt es sich hier nur um einen Scherz, aber die Frage ist: Gibt es einen Ort, an dem die Gäste wirklich ihr Feedback geben können? Andernfalls könnte das auch für das Hotel brenzlig werden, denn sicher werden dadurch viele Leute auf Online-Rezensionen zurückgreifen und die fallen, wie wir wissen, selten schmeichelhaft aus. Also lieber nicht schreddern, wenn die Gäste meckern, sondern hinhören.
Schnell ein Selfie vor der nächsten Konferenz
Da steht wohl ein Konferenzevent an. Bevor es richtig rundgeht, ist es aber natürlich noch Zeit für ein paar Selfies. So viel Zeit muss einfach sein. Diese Lady präsentiert ihr schickes und gut abgestimmtes Outfit. Was könnte langweilige Konferenzen besser aufpeppen als ein Selfie?
Man muss nur die perfekte Pose und den perfekten Gesichtsausdruck finden. Laut Selfie-Experten sollte man seine Kleiderwahl so treffen, dass man kombiniert, was zusammenpasst und das Make-up sollte die Kleidung ergänzen. Klar, so wie bei anderen Fotos auch. Ein Pullover, ein Rock und andere Kleidungsstücke lassen nicht nur die Person, die sie trägt, strahlen, sondern lassen auch den Hintergrund des Fotos manchmal ein bisschen besser aussehen.
Nachrichten, die man besser nicht bekommt
Es ist durchaus verständlich, dass sich viele von uns fragen, ob das Hotelzimmer, das wir buchen, wirklich sauber ist. Leider ist das nicht immer der Fall. Was diesen Zettel angeht, war er für den Finder bestimmt ein Schock. Wir wissen nicht, wo der Zettel lag, ahnen aber nichts Gutes. Vielleicht handelt es sich nur um einen Scherz, aber falls nicht, ist das eine ernste Sache. Denn Hotels müssen Hygiene gewährleisten.
Sollte dir so etwas mal passieren, hast du jedes Recht, Informationen anzufordern und die Wahrheit zu erfahren. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Hotels jedes Zimmer vor der Belegung durch einen neuen Gast reinigen müssen und darauf solltest du bestehen.
Platzprobleme - Nicht mit uns!
Das Maximieren eines vorhandenen Raums erfordert eine Mischung aus Pragmatik, Können und Kreativität. Dieses Hotelzimmer-Design hat zwar den praktischen Aspekt berücksichtigt, aber es scheint, dass nicht genug Zeit für kreatives Denken und in das Design investiert wurde. Zugegeben, es kann manchmal herausfordernd sein, innovativ mit Raum umzugehen, besonders wenn man es nicht für sich selbst, sondern für andere macht.
Aber was hier gezeigt wird, ist eigentlich inakzeptabel und kann kaum als Hotelzimmer durchgehen. Auf keinen Fall ist es ein Zimmer, in dem man sich entspannen und wohlfühlen kann. Der Spiegel mag eine nette Zugabe sein, aber in diesem Fall reicht das definitiv nicht aus, um die Mängel zu kompensieren.
ICE-kalte Täuschung
"Ice, Ice Baby" lässt bei vielen direkt die Lauscher wackeln und katapultiert uns zurück in die 90er Jahre. Diese Aufzugbeschriftung könnte glatt als Vanilla Ice’s eigener Hotel-Lift durchgehen. Oder vielleicht versteckt sich sogar ein mysteriöser Eisspender im Aufzug?
Egal was da los ist; wir hoffen, dass die Passagiere hier den Wink mit dem Zaunpfahl verstehen und die richtigen Knöpfe drücken. Die Beschriftung ist auf jeden Fall eine interessante Mischung aus Humor und echter Verwirrung. Ein Notfallknopf ist in einem Lift eigentlich das Wichtigste, aber wir sehen keinen. Handelt es sich bei ICE um einen Notfallknopf, oder sind wir etwa in Deutschland und stehen nach dem Drücken plötzlich auf den Bahngleisen?
Luxushotelzimmer können uns schon mal ein Lächeln entlocken
Heutzutage bieten Hotels viele Möglichkeiten, um sich die Zeit auch auf dem Zimmer zu vertreiben. Trotzdem: Oftmals ist es am sinnvollsten, sich nach der Anreise zunächst zu setzen und sich ein wenig auszuruhen. Diese Frau scheint genau das gerade in ihrem Hotelzimmer zu tun und sieht dabei äußerst zufrieden aus. Auch der Luxus um sie herum scheint sie glücklich zu stimmen und entlockt ihr ein entspanntes Lächeln.
Mit ihren beeindruckend hohen High Heels und ihrem perfekt abgestimmten Outfit strahlt sie Lässigkeit aus, aber sie macht auch den Eindruck, als wäre sie nach dem Ausruhen bereit für eine Party, oder wenigstens einen Drink an der Hotelbar.
Boys just wanna have fun!
Jungs wollen doch auch nur ihren Spaß haben! Und das dürfen sie auch, denn nicht nur Mädels haben die Erlaubnis. Ihren Freundinnen würden sicherlich hunderte mögliche und unschöne Gründe einfallen, warum diese beiden hier unbedingt alleine im Hotelzimmer absteigen wollten.
Aber wir glauben, in diesem Fall müssen sich ihre Partnerinnen keine Sorgen machen. Denn es scheint, als wollten die beiden Kumpels einfach nur ihre Freundschaft festigen und die Zeit fernab der Heimat genießen. Ein besonderer Shoutout geht an diesen olympia-reifen Sprung und die perfekte Pose, die offensichtlich durch die Sixtinische Kapelle und Michelangelo inspiriert war. Ihr seht, sie haben sich sogar im Männerurlaub einen Sinn für Kultur bewahrt. Chapeau!
Ist das ein neuer Weg nach Hogwarts?
Dieser Besucher hat die einmalige Chance, ein Hotelzimmer am sprichwörtlichen Gleis 9 3/4 zu erwischen und einen Weg nach Hogwarts zu finden. Oder seht ihr auf dem Wegweiser einen Raum 208? Er muss nur noch in den nächsten Lift steigen und los geht es. Ach, und seinen Koffer sollte er natürlich nicht vergessen. Mit ein wenig Glück wird er sich in einem magischen Raum wiederfinden. Er muss einfach fest daran glauben.
Aber im Ernst: Hotelkarten haben heute eine Magnetfolie, die die wichtigsten Infos der Gäste speichert. Da sind Wegweiser nicht mehr so wichtig. Das richtige Türschloss springt sowieso nur dann auf, wenn es mit der passenden Karte aktiviert wird.
Ein Becher für den großen Durst
Wir lieben es, einen Eimer voll mit frisch gebratenem Hähnchen zu essen, besonders wenn wir ihn mit Freunden und Familie teilen können. Aber wie wäre es zur Abwechslung mit einem Eimer voller Softdrink? Wir könnten uns vorstellen, dass das perfekt ist, um lange Autofahren ohne Durst zu überstehen.
Dieser Junge sieht jedenfalls so aus, als gefalle ihm das Angebot. Nachfüllbare Getränke sind zu einem der größten Anreize von Fastfood-Restaurants geworden, um Kunden anzulocken. Denn wer würde nicht gerne ein erfrischendes Getränk genießen, insbesondere wenn es die Möglichkeit gibt, immer wieder nachzufüllen? Der Gesundheit zuliebe sollten die Kunden jedoch daran denken, die Menge an zuckerhaltigen Getränken pro Tag zu begrenzen.