Möchtegern Hollywood-Star?
Das Foto von diesem Mann ist einfach perfekt und ziemlich beeindruckend, denn es sieht aus wie aus einem Film und er könnte sich damit auf eine Stelle als Stuntman oder Action-Schauspieler bewerben. Er sieht aus, als würde er einen Trailer für einen Actionfilm drehen, dabei wurde er nur zufällig so abgelichtet.
Er ist mit seinem eigenen Schlauchboot mit großer Geschwindigkeit unterwegs. Diese Art von Schlauchbooten sind keine typischen Wasserfahrzeuge, aber sie bieten viele Vorteile. Sie sind in ruhigem Wasser sicher und eignen sich besonders für Ausflüge mit Kindern und Hunden. Außerdem sind sie leicht und so einfach zu transportieren und zu verstauen.
Die reine Begeisterung
Gewässer haben viele Abenteuer zu bieten, darunter Kajakfahren, Surfen, Schnorcheln und vieles mehr. Doch bevor man sich ins kalte Wasser stürzt, sollte man sich über die Risiken dieser Wasseraktivitäten informieren. Obwohl es eine gute Möglichkeit ist, mit der Natur in Kontakt zu kommen, gibt es natürlich auch Gefahren.
Die Person auf diesem Bild scheint gerade durch die Luft ins Wasser zu fallen. Zum Glück trägt sie eine Schwimmweste. Das kann zwar viel Spaß bedeuten, doch die Kamera zeigt deutlich, dass der junge Mann nicht wirklich begeistert von seiner Situation ist. Manche könnten diese Aktivitäten als Spaß interpretieren, doch er scheint eher schockiert zu sein.
Bootfahren als Hobby
Viele Eltern zögern, ihren Kindern im Teenageralter zu erlauben, selbst Motorboote zu fahren. Dabei geht es hauptsächlich um Sicherheitsbedenken. In einigen Ländern dürfen Teenager aber schon ab 16 Jahren ein Motorboot steuern, solange sie einen Führerschein haben und das Boot mit allen notwendigen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet ist.
Jugendliche sind in der Regel abenteuerlustiger und weniger vorsichtig als viele Erwachsene. Sie haben keine Angst und gehen mit einer positiven Einstellung an diese Erfahrungen heran, was bedeutet, dass sie Herausforderungen und auch das Abenteuer genießen, was zu unnötigen Gefahrensituationen führen kann. Besonders in diesem Alter kann man jedoch aus den eigenen Fehlern lernen, die dabei helfen, erwachsen zu werden.
Die pure Ironie
Dieses Foto zeigt, dass es auch beim Schifffahren mal schief gehen kann. Deshalb muss ein Kapitän immer wachsam und sich der Bedingungen bewusst sein, besonders wenn er etwas abenteuerlustig ist. In diesem Fall ist es mächtig schiefgegangen, denn das Boot begann sogar zu sinken. Zum Glück war bald Hilfe zur Stelle und es kam niemand zu Schaden.
Der Rettungsdienst hilft in erster Linie der Besatzung und erst danach wird das Schiff geborgen. Die Ironie besteht jedoch im Schiffsnamen, denn “No Worries” bedeutet so viel wie “Keine Sorgen” und scheint kein gutes Motto für dieses Boot in dieser Situation gewesen zu sein, wenn man bedenkt, dass es halb unter Wasser ist.
Das maximale Erlebnis
Nach Ansicht der Experten ist die sichere Geschwindigkeit immer die maximale sichere Geschwindigkeit minus zehn Prozent. Wenn zum Beispiel eine Geschwindigkeit von 40 Meilen pro Stunde für ein bestimmtes Boot als sicher gilt, sollte eine Person nur etwa 36 Meilen pro Stunde fahren. Der Mann auf diesem Bild scheint die Geschwindigkeit voll auszureizen und dabei sein Getränk genießen.
Es handelt sich wahrscheinlich um Bier, das ihm aber durch die hohe Geschwindigkeit um die Ohren fliegt. Besser so, denn das Führen eines Bootes unter Alkoholeinfluss ist illegal und wir wissen nicht, ob er später vielleicht auch noch nach dem Steuer greifen wird.
Auch der Seelöwe möchte dabei sein
Seelöwen sind die Hunde der Meere. Es ist leicht, sie zu trainieren, wenn man viel Zeit mit ihnen verbringt. Dennoch raten Experten, in ihrer Nähe vorsichtig zu sein, da sie immer noch natürliche Raubtiere sind und ihre Bisse bösartig und ziemlich gefährlich sein können. Dieses Bild eines Seelöwen auf einer Yacht, umgeben von hübschen jungen Frauen, mag auf den ersten Blick verblüffen, ist aber eigentlich gar nicht so ungewöhnlich.
Seelöwen haben natürliche Feinde und springen auf Boote, um sich selbst in Sicherheit zu bringen. Sie sind jedoch auch sehr soziale Tiere und haben keine Abneigung gegen Menschen. Dieses Tier scheint sich sogar über die Partystimmung an Bord zu freuen.
Wo liegt das Problem?
Der Mann auf diesem Bild scheint sich mit einem Polizeibeamten zu unterhalten. Der Polizist hielt die Person auf dem Wasserfahrzeug zu einer Kontrolle an. Es sieht so aus, als läge ein Gesetzesverstoß vor, denn auch auf dem Wasser gibt es verschiedene Regeln, die eingehalten werden müssen.
Der Offizier schien Zweifel an der Registrierung dieses Wasserfahrzeugs gehabt zu haben, weil der Besitzer Nick Riley diese Schlepper für sich und seine Kinder selbst gebaut hatte, doch schließlich löste sich die ganze Situation, weil er alle notwendigen Papiere vorweisen konnte. Zum Glück war er vorbereitet und konnte seinen Tag auf dem Wasser weiterhin genießen.
Warte, wer steuert das Boot?
Auch wenn man sich auf kleinen Booten befindet, sollte man immer die Sicherheitsmaßnahmen beachten. Auch wenn diese einfach zu steuern sind, gibt es dennoch Gefahren, auf die man achten sollte. Zunächst einmal sollte das Boot von einer Person mit Lizenz oder zumindest von jemandem bedient werden, der weiß, wie es geht. Sicherheit und Spaß sollten Hand in Hand gehen.
Auf diesem Bild sieht man, wie die junge Frau vor der Kamera posiert und im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen. Doch wer steuert das Boot? Die Situation kann sich zu einer Katastrophe entwickeln, wenn man nicht aufpasst. Hunderte von Unfällen ereignen sich aus dieser Art von Fahrlässigkeit.
Raus aus meinem Boot!
Der Besitzer dieses Hundes beschloss, ihn mit auf eine Tour auf dem Wasser zu nehmen, um ein gemeinsames Abenteuer zu erleben. Wir sind uns nicht sicher, ob er den Nervenkitzel im Freien mag, aber zumindest posierte er für die Kamera. Er hat eine kräftige Statur und sieht eigentlich nicht aus wie ein Diensthund.
Von denen gibt es nämlich verschiedene Arten, wie Polizeihunde, Such- und Rettungshunde sowie Wasserrettungshunde. Zu den Eigenschaften eines guten Hundeschwimmers gehören eine gleichmäßige Gewichtsverteilung, lange Gliedmaßen, ein kurzes Fell und eine Kraft, mit der er einen Menschen in Sicherheit bringen kann. Dieses sympathische Exemplar hier scheint jedoch nicht dazuzugehören.
Der beste Freund des Menschen im Ozean
Es ist nicht immer einfach und klug, Hunde mit auf Bootsausflüge mitzunehmen, deshalb müssen sie oft zuhause bleiben. Robben sind jedoch so etwas wie Hunde im Ozean und sie scheuen sich auch nicht davor, zu den Menschen auf die Boote zu springen. Robben sind natürlich gute Schwimmer und springen für einen Fisch auch mal in voller Fahrt auf ein Boot.
So entstand dieses Foto, das im perfekten Moment geschossen wurde. Seelöwen sind normalerweise nicht aggressiv gegenüber Menschen, aber sie sind dennoch wilde Tiere und können gefährlich werden, wenn sie hungrig sind. Es wird empfohlen, sie deshalb nicht zu füttern oder zu streicheln.
Die Kurve kratzen
Beim Jetskifahren kann es einige Zeit dauern, bis man den Dreh raus hat und das motorisierte Fahrzeug vollkommen beherrscht. Laut Experten können die ersten Fahrten sogar etwas einschüchternd sein. Wie bei allem, ist aber auch hier Erfahrung, Übung und die richtige Anleitung von Vorteil und hilft dabei, für viele tolle Ausflüge und Abenteuer auf dem Wasser vorbereitet zu sein.
Unfälle können auf einem Jetski sogar ziemlich beeindruckend aussehen und wir sind uns nicht sicher, ob dieser Mann auf dem Bild wieder sicher und stabil auf dem Wasser landen konnte. Wir wissen auch nicht, ob dieser Stunt so beabsichtigt war.
Captain Jack - Eine Katze?
In der Antike wurden Schiffe in der Regel nach Göttern benannt, um sie vor Unglück zu bewahren. Doch auch heute ist es wichtig, einen guten Namen für ein Schiff zu wählen, denn dieser zeigt seine Persönlichkeit. Tatsächlich gibt es nicht viele Einschränkungen oder Regeln, wenn es um die Namensgebung für ihre Schiffe geht. Das führt dazu, dass die gewählten Namen oft einprägsam oder amüsant sind.
Die meisten Bootsbesitzer wählen einen Namen, zu dem sie sich hingezogen fühlen oder hinter dem eine interessante oder lustige Geschichte steckt. Angesichts des Logos, das eine Katze mit Fischgräten darstellt, vermuten wir, dass der Eigentümer ein Katzenliebhaber ist.
Ist es ein Schiff oder ein Hai?
Wer sich auf dem Wasser befindet, fühlt sich in der Regel friedlich, denn das einfache Rauschen des Wassers und die sanften Wellen lösen dies in unserem Gehirn aus und sorgen dafür, dass sich die meisten von uns an Bord sehr entspannt fühlen. Aber es gibt noch viele andere Faktoren, um diese Art von Entspannung zu erreichen, zum Beispiel das Aussehen des Schiffes.
Wenn man sich dieses Schiff hier ansieht, kann man mit Sicherheit sagen, dass es eher bedrohlich als beruhigend wirkt, doch das scheint einfach nur dem Geschmack des Besitzers zu entsprechen. Wir beglückwünschen ihn auf jeden Fall zu diesem Kunstwerk, egal wie einschüchternd es auf alle anderen wirken mag.
Wie funktioniert dieser Rabatt?
Einkaufen kann viel Spaß machen. Es geht dabei nicht nur darum, tolle Dinge zu kaufen, sondern auch mehr Geld als andere zu sparen. Das ist jedoch nicht nur bei Lebensmitteln der Fall. Ein Preisschild mit 50 Prozent Rabatt soll laut einer Studie die meisten Menschen anlocken.
Dieser Rabatt soll eine Win-Win-Situation sowohl für die Käufer als auch für das Geschäft sein. Aber in diesem Fall ging der Verkäufer etwas zu weit, denn er wollte nur die Hälfte des Bootes zum halben Preis verkaufen. Leider wird der Käufer, spätestens wenn er das Boot ins Wasser bringt, bemerken, dass der Kauf vielleicht doch nicht so klug war.
Das Leben in vollen Zügen genießen
Kennst du das, wenn du etwas siehst und nicht genau weißt, wie das passieren konnte? Auch bei diesem Bild kratzen wir uns am Kopf und fragen uns, wie ein Boot mit zwei Männern durch die Luft fliegen kann. Sie scheinen nicht einmal mehr auf dem Wasser zu sein, sondern über das Land zu fliegen.
Bei flachem Wasser sollte man die Geschwindigkeit eigentlich an die langsame Strömung des Gewässers anpassen. Diese beiden haben die Gesetze der Physik besiegt! Es wird empfohlen, Vorsicht walten zu lassen, aber diese Männer scheinen ihr Leben und ihren Tag auf dem Wasser in vollen Zügen zu genießen. Sie müssen extrem schnell unterwegs gewesen sein.
Das Boot sinkt, warum freust du dich?
Die meisten Menschen würden vor Schreck schreien, wenn sie sich in solch einer Situation befinden würden. Aber nicht diese zwei jungen Frauen. Sie scheinen sich köstlich zu amüsieren und lachen in die Kamera, was seltsam und ziemlich beunruhigend ist. Wenn Wasser in ein Boot eindringt, kann das zu Panik führen, doch das Notfallprotokoll sollte mit Ruhe ausgeführt werden.
Für diese Yacht scheint es jedoch zu spät zu sein, denn sie ist schon zur Hälfte unter Wasser, während die beiden Mädchen versuchen, nicht mit dem Boot unterzugehen. Zum Glück ist Hilfe im Hintergrund zu sehen. Wir hoffen, dass sie und das Boot gerettet werden konnten.
Auch Hunde lieben Wasserabenteuer
Der Hund auf diesem Foto scheint sich voll und ganz wohlzufühlen und die Fahrt über das Wasser zu genießen. Es ist erstaunlich, dass sein Besitzer es geschafft hat, eine Schwimmweste zu finden, die ihm perfekt passt. Es ist gut möglich, dass sie viel Zeit auf dem Wasser verbringen. Normalerweise fällt es Hunden schwer, sich auf das Wasser und die Sicherheitsvorkehrungen einzulassen.
Dieses Exemplar scheint sich pudelwohl zu fühlen und ganz entspannt zu sein. Cockapoos sind eine Kreuzung zwischen einem amerikanischen Cockerspaniel und einem Zwergpudel. Sie sind freundliche, anhängliche kleine Tiere mit lebhaftem Charakter und sanftem Temperament, auch wenn es sich um eine nicht ganz reine Kreuzung handeln kann.
Wenigstens bekam er das Boot!
Es ist deutlich zu sehen, dass der Besitzer dieses Bootes gerade eine Scheidung hinter sich hat. Dabei kommt es nämlich nicht nur zur Trennung vom Partner, sondern auch die Güter werden aufgeteilt. Wie auf dem Boot zu lesen ist, scheint seine Frau dabei das Haus bekommen zu haben und er eben das Boot.
Wahrscheinlich war der Wert vergleichbar und sie konnten sich so einigen oder ihm blieb nichts anderes übrig, als zu nehmen, was er bekam. Er hat immer noch die Möglichkeit, es zu verkaufen und sich eine Immobilie anzuschaffen. Da er diesen kreativen Namen auf dem Boot angebracht hat, scheint er das aber nicht zu planen.
Wie man ein Boot kentert
Einer der Grundsätze der Schifffahrt ist, dass ein Objekt, das leichter als Wasser ist, schwimmt. Wenn es schwerer ist als Wasser, sinkt es. Das Ungleichgewicht hängt von der Größe des Bootes und der Menge der Ladung an Bord ab. Während große Schiffe zum Beispiel über automatische Pumpen verfügen, um das Gewicht auszugleichen, ist es bei Motorbooten erforderlich, dass die Besatzung selbst Hand anlegt und das Gewicht gleichmäßig verteilt.
Doch was ist hier passiert? Diese Jungs scheinen sich alle ans gleiche Ende des Bootes gesetzt zu haben, was dazu führte, dass sich die andere Seite in die Luft hob und auf ihrer Seite Wasser eintrat. Ein wirklicher Anfängerfehler!
Die Schönheit der Natur macht uns manchmal sprachlos!
c
Das ruhige Meer beruhigt unsere Gemüter. Die Wissenschaft hat in verschiedenen Studien bewiesen, dass Wellen eine beruhigende Wirkung auf den Geist haben. Wenn wir die Wellen betrachten, verlangsamen sich unsere Gehirnfrequenzen und wir erreichen einen meditativen Zustand, der verschiedene Vorteile für die Gesundheit unseres Körpers und unseres Geistes haben kann.
Studien über die Psychologie der Farben zeigen auch, dass Blau der entspannendste Farbton ist. Die junge Frau auf dem Foto genießt die schöne Aussicht auf das Meer und wir können sie nur beneiden. Auch wir wären gerne in ihrer Situation, denn sie kann die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.
Wird er mit den Haien ringen?
Mit einer Rettungsweste wird der Körper in eine Position gebracht, in der er auf dem Wasser treibt, damit Nase und Mund vom Wasser entfernt bleiben. Das ist sehr wichtig, wenn man ins Meer fällt und dabei verletzt oder sogar bewusstlos sein kann. Rettungswesten sind in der Regel gelb oder orange, weil sie von weitem leichter zu erkennen sind.
Diese Sicherheitskleidung sollte sehr ernst genommen werden, denn sie kann ein Leben retten! Der junge Mann auf diesem Bild sieht aus, als plane er einen Kampf im Wasser. Entweder er hat große Angst vor dem Wasser oder möchte mit Haien ringen. Tatsächlich ist es sogar kontraproduktiv, so viele Schwimmwesten gleichzeitig zu benutzen.
Die Bedeutung von Schwimmwesten
Diese attraktive Frau, die sich ihre Schwimmweste auf dem Jetski zurechtrückt, ist Bianca Gascoigne. Wenn dir der Name bekannt vorkommt, liegt das daran, dass sie die Stieftochter von Fußballlegende Paul Gascoigne ist. Unter der Schwimmweste trägt sie einen orangefarbenen Pailletten-Bikini.
Das Bild wurde nur wenige Tage vor ihrem Auftritt bei “Promi Big Brother” im Januar 2017 aufgenommen. Sie scheint genau zu wissen, dass sie fotografiert wird und gibt den Schaulustigen die Gelegenheit, ihre Figur und ihren durchtrainierten Körper zu bewundern. Die Bilder gingen direkt um die Welt. Sie ist an die Aufmerksamkeit bereits gewöhnt, denn sie war schon Teil verschiedener Reality-TV-Formate.
Auch Walrosse brauchen mal eine Pause
Boote sind nicht nur ein Transportmittel, denn sie bieten uns auch eine Möglichkeit, uns eine Auszeit vom Alltag zu nehmen oder auf ein kleines Abenteuer zu gehen. Ganz offensichtlich gilt das aber nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere.
Dieses Walross hat sich ein Boot ausgewählt, um seinen Mittagsschlaf in der Sonne zu machen. Es wälzt sich darauf, als wäre es der Besitzer. Wir würden es dabei auch nicht stören. Walrosse sind im Allgemeinen sehr faule Säugetiere, die immer auf der Suche nach einem gemütlichen Platz zum Ausruhen sind. Manchmal wählt es einen Strand, doch wenn es keinen ruhigen Ort finden kann, ist ein Boot sicherlich eine tolle Alternative.
Wie man ein Schnellboot einparkt
Diese Jungs haben ihr Schnellboot, auch als “Speedboot” bekannt, gut geparkt! Sie scheinen früh dran zu sein, denn es sieht aus, als würden sie auf etwas oder jemanden warten oder einfach nur abhängen, auch wenn wir die Details nicht kennen. Es ist wichtig zu wissen, dass man Boote nicht einfach parken kann, wo man möchte. Wenn man ein Boot besitzt, braucht man einen speziellen Platz, um es zu parken.
Im Gegensatz zu Autos, die man auf verschiedenen ausgezeichneten Parkplätzen parken darf, benötigt man für ein Boot einen Bootsanleger oder eine Bootsrampe. Das heißt, man muss einen solchen Platz in einem Hafen mieten oder kaufen, was gar nicht so günstig ist.
So feiert man richtig
Die jungen Menschen auf diesem Bild wissen genau, wie man richtig feiert. Es ist ein Abbild eines glücklichen Tages auf dem Wasser. Man sieht, wie schön das Meer ist und die perfekte Kulisse für einen tollen Tag darstellt. Wer die Möglichkeit hat, sich ein Boot zu kaufen, hat viele neue Möglichkeiten, sein Leben zu genießen.
Man kann beim Kauf auf verschiedene Designs und Ausstattungen achten. So wird ein Boot zu einem zweiten Zuhause. Bootfahren ist ein großes Vergnügen, egal ob man Party machen, Angeln, Segeln oder verschiedene weitere Wassersportarten treiben möchte. Es ist auf jeden Fall die Kosten wert, wie viele Bootsbesitzer bestätigen werden!
Leben auf einem Boot
Einen Tag auf dem Boot zu verbringen, ist ein aufregendes Abenteuer und immer einen Ausflug wert. Aber ständig auf einem Schiff zu leben, kann seine Schwierigkeiten mit sich bringen. Wenn du zum Beispiel das Glück hast ein Wohnboot zu besitzen, ist es gar nicht so einfach, ein Gebiet zu finden, in dem diese Fahrzeuge zugelassen sind.
Es ist auch sicherlich nicht einfach, das Leben auf dem Wasser zu verbringen, da der Raum schon ziemlich begrenzt ist. Es hat aber seine Vor- und Nachteile, denn es ist bestimmt ein Erlebnis, Tag und Nacht an der frischen Meeresluft zu verbringen. Diese Entscheidung muss jedoch jeder selbst treffen.
Der beste Freund des Kapitäns
Der Spruch “der Hund ist der beste Freund des Menschen” ist unbestreitbar wahr. Aber was ist, wenn wir segeln gehen möchten? Lassen wir unseren besten Freund zu Hause oder nehmen wir ihn mit aufs Wasser. Schau dir einmal an, wie passend dieser kleine Hund gekleidet ist.
Er trägt das perfekte Outfit und einen Rettungsring, der alle Mitreisenden auf dem Schiff willkommen heißt. Vor Tausenden von Jahren entstand die heutige Bindung zwischen Mensch und Hund. Die Forschung zeigt, dass unsere Hundefreunde, wenn sie uns in die Augen schauen, dieselben Hormone aktivieren, die Kinder auslösen. Die Studie ist die erste, die diesen Bindungseffekt zwischen Menschen und anderen Arten nachweist.
Hier ist etwas richtig schief gegangen
Unfälle passieren, egal wie vorsichtig man ist. Wir alle kennen diese Momente im Leben, die wir bereuen, weil sie aufgrund eines kleinen Fehlers von uns extrem schief gegangen sind und schwere Konsequenzen mit sich bringen. Leider sind sie einfach auch Teil unseres Lebens und somit nicht immer zu vermeiden.
Dem Besitzer dieses Pick-ups mit seinem Boot auf dem Anhänger ist genau so etwas passiert. Die Frage ist, was hier wirklich passiert ist und wie er sein Fahrzeug aus dieser misslichen Lage befreien wird. Es scheint, als hätte er vergessen, die Handbremse anzuziehen oder dachte, er wäre schon in seinem Boot unterwegs.
Das Erbe
Wie wir schon erwähnt haben, lassen Bootsnamen viel Spielraum für Interpretationen, aber heutzutage scheinen Besitzer meist lustige, einprägsame Namen zu wählen, darunter Wortspiele und kreative Ideen. Auch diese Familie entschied sich für einen kreativen Namen für dieses Besitztum. Es ist eine Art Testament, denn damit machen sie schriftlich deutlich, dass dieses Boot einmal den Kindern gehören soll.
Vielleicht ist es aber auch direkt der Zweck dieser Investition in ein Boot, der deutlich gemacht werden sollte. Normalerweise kaufen Eltern Güter, um ihre Kinder auch nach ihrem Tod finanziell abzusichern. Der Besitzer hier nahm die Angelegenheit aber nicht so ernst, sondern eher mit Humor.
Der Traum von der eigenen Yacht
Im Allgemeinen wissen wir, dass Yachten große luxuriöse Boote mit Deck und Kajüte sind, die zu Freizeit- und Erholungszwecken genutzt werden. Wer also eine besitzt, kann darauf tun und lassen, was er möchte. Diese Frau scheint ihren Traum bereits verwirklicht zu haben und sie sieht nicht nur glücklich, sondern auch glamourös aus, wie sie am Steuer steht und dabei auf den Ozean blickt.
Natürlich ist es nicht ganz billig, sich eine Yacht anzulegen, aber es ist ein Traum, den man sich mit harter Arbeit verwirklichen kann. Zumindest ist es eine gute Investition für ein Leben mit Glück und viel Seelenfrieden, sowie ein wahres Statussymbol.
Mit Geld kann man kein Glück kaufen
Dieser Mann lehrt uns, dass nichts unmöglich ist. Sein einzigartiges DIY-Mini-Boot besteht aus ein paar Brettern, einem Campingstuhl und einem Elektromotor. Sicherlich ist es nicht das bequemste oder schnellste Wassergefährt, das es gibt, aber er hat sicher viel Spaß damit und kann sich seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Angeln, sehr bequem widmen.
Er beweist damit, dass man sich mit etwas Kreativität und Handwerksgeschick das Leben selbst besser machen kann. Manche Menschen verbringen ihr ganzes Leben damit, sich zu beschweren, dass sie nicht genug Geld haben, um glücklich zu sein, aber dieser Mann ist nicht wie diese Leute. Wenn er kein Geld für ein Boot hat, dann baut er es sich einfach selbst.
Ein wunderschöner Anblick
Wer möchte sich schon die Gelegenheit entgehen lassen, mit so einem schönen Hintergrund zu posieren? Diese attraktive Frau zeigt, wie ein perfektes Foto mit dem Sonnenuntergang hinter sich gemacht wird. Das magische Licht aus blauen und orangefarbenen Farbtönen wurde sehr gut eingefangen.
Noch wichtiger ist, dass es sich nicht um eine willkürliche Frau handelt, die wir im Internet gefunden haben. Es handelt sich um Veronica Bielik, ein bekanntes Model, das mit 3,5 Millionen Followern eine wahre Social-Media-Berühmtheit ist. Sie stammt aus Niederschlesien und wurde berühmt durch ihre sinnlichen Fotos. Dieses Foto hier stammt von ihrem Urlaub auf Mallorca, wo sie viele tolle Bilder machte.
Es ist nicht leicht, ein Pirat zu sein
Dieses Foto ist wirklich zum Wegwerfen, auch wenn die Person, die am Boot hängen blieb, das sicher nicht so lustig findet wie wir. So unwahrscheinlich es auch aussehen mag, solche Szenarien kommen tatsächlich häufig vor. Das Boot auf diesem Bild ist eine Schaluppe. In der Antike waren sie die gängigste Art von Piratenschiffen, die sehr schnell segeln konnten. Sie werden aktuell für sportliche Wettkämpfe genutzt.
Heutzutage ist eine moderne Schaluppe ein Segelboot mit einem einzigen Mast, einem Vorsegel und einem Großsegel. Die meisten dieser Boote haben eine Bermuda- oder Gaffeltakelung. Dabei werden die Segel nicht direkt nach vorne, sondern schräg zum Wind gesetzt.
Ein großer Fehler
Ein Boot auf einem Anhänger zu transportieren kann schwieriger sein, als einen LKW zu steuern, da man die Gewichtsverlagerung beachten sollte. Ein Fahrer muss sich dessen bewusst sein und alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn er auf der Straße unterwegs ist.
Wir wissen nicht, was wirklich passiert ist, aber es handelt sich eindeutig um ein schwerwiegendes Missgeschick. Vielleicht lag es an Unebenheiten oder einem Gegenstand auf der Autobahn, dass das Boot umgekippt ist. Zum Glück wurde bei diesem Vorfall niemand verletzt, doch es war sicher nicht einfach, das Boot wieder richtig auf dem Anhänger auf die Straße zu bekommen, um weiterfahren zu können.
In bester Gesellschaft
Warum sollte man zwischen Land und Wasser hin und her pendeln, wenn man alles im Boot mitnehmen kann? Das ist kreativ, clever und in diesem Fall sogar entspannend. Diese beiden haben alles, was sie für einen chilligen Tag brauchen, dabei. Bequeme Sitze, eine Kühlbox und einen kleinen Herd.
Das Meer kann gefährlich für Menschen sein, die nicht über eine entsprechende Ausbildung in Sachen Sicherheit und die notwendigen Notfallmaßnahmen verfügen. Achte also darauf, dass alles gut gesichert ist und nicht nass oder beschädigt wird. Egal wie rustikal ein Boot ist, es sollte über die notwendige Sicherheitsausrüstung verfügen, wenn wir keine Probleme auf dem Wasser haben möchten.
Nach einer Verfolgungsjagd
Verfolgungsjagden machen die besten Actionfilme aus. Ohne diese wären sie sicherlich um einiges langweiliger. Doch scheinbar gibt es sie nicht nur im Film, sondern auch in der Realität. Hier muss jemand ziemlich schnell mit dem Boot unterwegs gewesen sein, um es in diese missliche Lage zu bringen, da die Motoren am Land nicht funktionieren und das Boot von allein nicht mehr ins Wasser zurückkommt.
Der Fahrer hat großen Mist gebaut, denn er braucht nun Hilfe, um das Boot wieder ins Wasser zu bringen und alle Schäden zu reparieren. Das Bild scheint aus einem Film zu stammen, doch leider (für den Besitzer) ist das hier nicht der Fall.
Können sie nicht?
Wenn wir darüber nachdenken, ist der Name dieses Bootes ziemlich interessant, da wir nicht wissen, ob er ernst gemeint ist oder einfach nur ein Witz sein soll. Es gibt immer mehr Menschen, die Angst vor einer Invasion von Zombies haben, was sicherlich mit verschiedenen Hollywood-Produktionen zu tun hat.
Natürlich ist, neben Zweifel bezüglich ihrer Existenz, nicht klar, ob Zombies schwimmen können und ob man wirklich auf dem Wasser vor ihnen sicher ist. Im Spiel “Plants vs. Zombies” gibt es nämlich auch Wasserzombies. Viele Menschen, die an Zombies glauben, sind sich aber sicher, dass Schwimmen zu viel motorische Koordination erfordert und man deshalb auf dem Meer sicher sein dürfte.
Ein Weitwinkelobjektiv macht das Foto noch interessanter
Mit dem Fortschritt der Modernisierung und der Technologie gibt es auch ein immer größeres Angebot an wasserdichten Kameras, die qualitativ hochwertige Bilder machen können. Auch wenn viele dieser Geräte keinen langen oder tiefen Unterwasserausflug überleben, sind sie dennoch so robust, dass sie der Feuchtigkeit bei verschiedenen Wassersportarten trotzen können.
Zum Tauchen sind die meisten nicht wirklich geeignet, aber bei Wasseraktivitäten wie dem Stand-up Paddling können ganz tolle Bilder gemacht werden. Dank des Weitwinkelobjektivs und verschiedenen anderen Features entstehen geniale Fotos für die sozialen Medien oder einige spektakuläre Erinnerungen an einen tollen Tag, die man für immer aufbewahren kann.
Fledermäuse an Bord!
Manche Leute denken, dass man in einem kleinen Boot nicht viel unternehmen oder wirklich aufstehen kann. Auch wenn die Größe natürlich den Unterschied macht, kann man auch auf einem kleineren Boot eine Menge Spaß haben. Diese jungen Damen haben zum Beispiel eine Querstange gefunden und direkt beschlossen, damit ihren Spaß zu haben.
Sie hängen sich umgekehrt an diese und sehen dabei aus wie Fledermäuse, wenn sie schlafen. Die anderen Personen auf dem Boot scheinen einfach nur die Fahrt zu genießen und ein paar schöne Fotos im Bikini zu machen. Wir würden dennoch raten, nicht zu leichtsinnig zu werden, denn wenn etwas passiert, kann es dauern, bis Hilfe zur Stelle ist.
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
Angeln ist fantastisch, und wenn es sich um so große Raubfische handelt, sogar noch besser. Dieses Paar scheint auf dem Wasser seinen Spaß gehabt zu haben und diese Leidenschaft zu teilen. Sie machten dieses geniale Bild, auf dem der Mann in einer Hand einen riesigen Fisch und in der anderen Hand seine Freundin hält.
Dieses Foto wurde bald zum Trend im Internet und in allen sozialen Medien geteilt. Der Mann scheint nicht nur mit seiner schönen Freundin, sondern auch mit der Größe des Fisches angeben zu wollen. Wir müssen dabei ehrlich sagen, dass er sich das verdient hat.